Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-23
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
287 1853.) f1987.j Gehilfen - Gesuch. Für eine preuß. Verlags- u. Sortiments- Handlung suche ich einen tüchtigen Gehilfen, welcher möglichst bald eintreten könnte. Adolph Winter in Leipzig. sI988.s Stellegesuch. Ein junger Mann, der 10 Jahre im Buch handel und während der letzten 4 Jahre in ei nem Kunstgeschäfte thätig war, sucht in einer guten Sortimentsbuchhandlung eine seinen Fä higkeiten entsprechende Gehilfenstelle. Als bis heriger Geschäftsführer einer Handlung, an vielseitige Thätigkeit gewohnt, vermag er über seine Leistungen und seinen moralischen Lebens wandel die besten Zeugnisse vorzulegen. Sein Eintritt könnte in einigen Wochen, nöthigen- falls auch gleich erfolgen. Gefällige Offerten werden unter der Adresse 2. chi 20 träne», durch die Redaktion dieses Blattes erbeten. lw89.j Stelle-Gesuch. Ein Gehilfe von 30 Jahren sucht in ei nem hiesigen Geschäfte von jetzt bis zum An fänge nächster Messe eine Volontair - Stelle. Gute Zeugnisse stehen ihm zur Seite. Gefäl lige Offerten mit der Chiffre tt. li. werden durch die Redaction dieses Blattes erbeten. f199v.j Zur Nachricht. Die bei mir vacant gewesene Gehilfen stelle ist besetzt. Wilh. Korner in Erfurt. Vermischte Anzeigen. jl99l.j DeipriAer LüelierÄuoüon. Denmäckst versende ioi>: Verzeickniss der sm 1l. .tzpril u. k. 1*. von mir 2» ver steigernden kinterlsssenen Dibliotkeken der klerrsn Prorector Dr. 6 rekel in 2 sitz, vr. med. keickmsister in Dsipziß und ksstor l-sutsckin^sckersleken u. s. w. ver Katalog sntkält u. /k. auck wertkvolls Knplersticke, Werke in grösseren Partien mit Verlagsreckt etc. öetr. Handlungen, denen der listslog nickt zugeken sollte, bitte ick gek. zu verlangen. Leipzig. Rl. IlrrrtunK. lvise Wahlzettel Nr. W8.) si992 j Bücher-Auctionen in Cöln nnd Bonn. So eben wurden folgende interessante Kata loge ausgegeben: 1) Colner Auktion vom 5. April 1853. Dieselbe enthält in über 4000 Nrn. die Bibliotheken der Gebrüder Chr. und Clemens Brentano besonders reich an Handschriften, Holzschnitt werken, Quellenwerken der Theologie und Geschichte, Schriften der altdeutschen Lite ratur und sonstigen Seltenheiten. 2) Colner Auctivn vom lg. März 1853. An 1642 Rrn. enthält dieselbe eine beson ders im Fache der rheinischen Geschichte bedeutende Bibliothek und eine werth- volle Kupferstich-Sammlung. 3) Bonner Auction vom 28. April 1853. In 2515 Nrn. werthvolle Werke aus allen Fachern der Literatur enthaltend. Diese Kataloge versandte ich nur an die jenigen verehrl. Handlungen, welche sich durch Aufgabe von Aufträgen zu meiner am 14. d. zu Ende gehenden Auction vom 3. Januar wirklich für meine Kataloge interesfirten. Ich habe indessen von allen Katalogen Lager in Leipzig und wird Herr F. Fleischer die Güte haben, dieselben auf Verlangen auszuliefern. Cöln und Bonn, Februar 1853. I. M. Heberle. f1993.j 2u Anzeigen pdilvloxisekeii uaä MLAoAiseden Verlages empkekls ick dis Neuen 3g.Ilrbüeker kür kiiiloloAie unä pstäsAOK-ik, kersusgegebsa von L. Llvir, n. Vietsvk u. 1k. pleckeisen. Insertionsgebükren für dis durcklaufends petitzsils 2 Dis Iskrbücker für pkilologie und Päda gogik sind bsksnntlick die älteste und am meisten — auck im Auslands — verbreitete i pkilvlogiscke und pädagogiscks 2eitsckrift. -1 nzeigen vo n pkiI o Iogi sck sn Wer- ^ kensedsr^rt, von 8ckulbückern u. s. w. und ebenso dasöeikskten von an- tiguariscken und uctions-Latalo gen Kaden sick stets als sekr erkolg- reick bewiesen, keilagen werden naeb dem Umfangs billigst berecknst. KK. K«. ^eu1»ller in 1-eipzig. fl994.j vjg Herren Verleger wi88en8eliaktlioder ^Verke, ^ntigusriatskandlungenu. s.w. benack- ricktigs ick kierdurcb, dsss Ha. I. des von mir monatlick kersuszugskenden »MlioxraMoliellLliröixers k. sekattlicke I-iteratur" VI88vll- in den ersten 'Pagen des -Vlärz in einer die zuerst angenommene 2akl von 10,000 um Vieles üb e rs ck re itendsn Vullags versandt werden wird, da sick bereits das lebkafteste Interesse für dessen Verbreitung, seitens der resp. 8or- timentskandlungen, wie eine nickt geringe lie- tkeiligung der angesekensten Vsrlagsürmen kund giebt. (geeignete Inserate, die 8is für diese erste Kummer zu beordern gesonnen sind (der ln- sert.-preis pr. gesp. ketitzeile 3s/g wird kierbei nock beibekslten), müsste ick mir spätestens bis Und« pebrnar erbitten, probeblätter stellen zu Diensten. 1-sipzig, 19. b'sbruar 1853. Herrn,. Setdiunnn fl995.j Dstz rosp. 8ortim6nl8- Illlnölun^on, wslcks sick der zwecksntsprscksndsn Verbreitung des von mir monatlick ksrauszu- gsbenden „8idlioArLpdi8eIi6ll ^2261x618 k. M8862- 8ekaMiekk I-iieratur" zu unterzieken gedenken, mir aber ikrs dss- ksllsige Erklärung (mit üszug auf das darüber erlassene Oirculair) nock nickt abgegeben Kaden, ersticke ick dies geil, sofort zu tkun, da bei der Lullagebestimmung der in ca. 8 Tagen ersckeinenden Ho. 1., mvglickst nock darauf kücksickt genommen werden soll. Den Anzeiger liefere ick in Partien zum Vertdeilen susdsrHand gratis und bs- reckne für Leidruck der Eirma nur meine Auslagen mit ca. 1 F jäkrlick. I-sipzig, 19. Esbruar 1853. Herrn». fi996.j Anzeige. Wir benachrichtigen hierdurch die Herren Verleger, daß wir in dem von uns herausge gebenen Jllustrirten Familienbuche von jetzt an eine monatliche literarische Rundschau zu geben beabsichtigen, bestehend in kurzen Be sprechungen zunächst derjenigen neuen literarischen Erscheinungen, welche den im Jllustrirten Fami lienbuche selbst vertretenen Fächern angehören. — Es sind dies namentlich: höhere Belletri stik, — Romane, Novellen, Erzählungen, Ge dichte, — Kunst und Wissenschaft, — mit Ausschluß des streng Fachwissenschaftlichen, — Geschichte, Biographie, Reisen, Na turgeschichte, Handel, Haushalt und Gewerbe. Die Herren Verleger, welche geneigt sind, uns ihre neuesten Verlagswerke aus obigen Fächern zu diesem Zwecke regelmäßig zukommen zu lassen, werden gebeten, dieselben unter unserer Adresse, durch Vermittelung des Herrn Heinrich Hübner in Leipzig, oder in wichtigen Fällen direct einzusenden. Die Belege der stattgefun denen Besprechungen werden wir s. Z. unter Kreuzband an die betreffenden Verleger cin- senden- Triest, im Februar 1853. Die Direktion der literarisch-artist. Abtheilung dcS Oestcrreichischen Lloyd. si997.) Gef. ^ beachten, daß laut Circular vom I. März unsere Firma von der des Herrn I. Georg Luck- hardt's Verlag streng geschieden ist- Indem wir Sie bitten, bei der bevorstehenden Abrech nung darauf zu achten, daß alles uns seit dem I- Januar 1852 gelieferte Sortiment, Dispo- nenden aus Rechnung 1851, sowie die von uns mit besonderer Factur versandten Fröhlich'- schen Fa b cln von uns zur Ostermesse 1853 ver rechnet werden, behalten wir uns vor, in Kurzem weitere Mittheilung zu machen. Alles Ihnen un ter der frühern Firma von I. Georg Lusi tz ar dt Gelieferte wollen Sie mit demselben verrechnen. Cassel, d. 20. Febr. 1853. I. Luckhardt's Buchhandlung. I1998.j Als Antwort auf die verschiedenen Anfragen von Seiten unserer Herren College», hinsichtlich des von den Herren Creuzbauer und Viereck dahier erlassenen Circulairs v. 25. November v. I-, wegen des Ankaufs der Ndl- deke'schcn Buchhandlung, diene denselben zur Nachricht, daß diese Herren bis jetzt keine Con- cession zum Betrieb des Sortimentsbuchhandels erlangt haben und auch die angegebene Firma hier gänzlich unbekannt ist Carlsruhe, den 26. Jan. 1853. A. Bielefeld. G. Braun. Herder'sche Buchhandlung. G. Holtzinann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder