Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-25
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Rcdaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 2-4. Leipzig, Freitag am 25. Februar 1853. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Ängekommen in Leipzig am 22. Februar 1853. Bauer Fr Raspe in Nürnberg. 1111. Llartini u. vdeinnitL, s^stemat. Ooiioll^IIea-Oadinet. Xeu brsg. v. U. 6. Lüster. 117. l-kg. gr. 4. * 2 ^ BrockhauS in Leipzig. 1112. Hartmann, K., praktisches Handbuch der Roh- u. Stabeisen-Fabri kation in leichtfaßl. Vortrage. Ler.-8. Geh. Mit Atlas in gr. Fol. *4^ Brönncr in Frankfurt a/M. 1113. Bischof, der, von Main; u. die römische Lehre. 8. Geh. 3 N-i 1114. Fallcnstein, F., AurVerthcidigung des Professor G. G. Gervinus ! wider die gegen ihn erhobene Anklage, gr. 8. Geh. * 8 N-f Buchncr'sche Bnchh. in Bamberg. 111L. *Chvwnitz, Handbuch f. Auswanderer nach Ungarn, dann Sie benbürgen re. 2. Ausg. gr- 8. Cart. 21 N-f 1116. Krinninger, N-, die griechische Accentlehre f. Anfänger, gr. 8.1852. Geh. 6 N-f Buschak 8 Irrgang in Brünn. 1117. Brachelli, H. F., die Staaten Europa's in kurzer statist. Darstel lung. I. Abty. gr. 8. Geh. pro cplt. * 2 8 N-t 1118. Handbuch, praktisches, zur Lösung taktischer Aufgaben f. Subal ternoffiziere der k. k. österreich- Armee, gr- 8. Geh. * 1 24 N/ Costenvblc in Leipzig. 1119. Sigismund, C, Natur u- Landbau im innigen Zusammenhänge s. den prakt. Landwirth dargestellt. 8. Geh. * 16 N/ I. G. Cotta'sehc Buchh. in Stuttgart. 1120. Classiker, deutsche. 7. Lsg.: Schillcr's Werke, gr. 16. Geh- *4N-s 1121. Goethe, Faust. Eine Tragödie. Mit Zeichnungen v. E. Seibertz. 3. Lsg. Fol. Geh. * 1 ^ 6 N/; chincs. Pap. * 1 ^ 24 N-s Arcdeivcst in Osnabrück. 1122. Crasset, I., die Andacht zum Kalvarienberge. Auf Deutsch sorg fältig wiedergegcben. gr- 16. Geh. * 3 N-s 1>23. Gnadenschähr, die kirchl.,der heil. Mission. 3. Ausl. 16. Geh. *1N-l Günther in Lifsa. 1124. llager, 8. , <Iie nsueste» ftbormsleopooen I>lor6 - Ileutsvblnnäs. Kommentar. 3. 1>sg. gr. 8. Oek. * ^ ^ Hcrgt in Coblenz. 1125. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer, welcher die Merkwürdigkeiten d. ganzen Rheinstroms darstellt. Mittelrhein. 2. Abth. 3. Bd. 4. Lsg. gr. 8. Geh. U Hofmeistcr'sche Buchh. in Ronneburg. 1126. Cab, Lebensverlängerungßmittel od. Sammlung aller seit Jahr hunderten gemachten Erfahrungen, wodurch die Gesundheit erhalten werden kann re. 8. In Comm. Geh. * V« ^ Zwanzigster Jahrgang. Kollmann'sche Buchh. in Augsburg. 1127. Organ d. Vereins kathol. Schullehrer in Bayern zur Hebung u. Kräftigung religiös - sittl. Erziehung. Red.: H. Lorenz. Jahrg. 1853. Nr. 1. gr- 8. pro cplt. * 12 1128- Rintel, Zum Gedächtniß d. Wirkens Melchiors Frhrn. v. Diepen- . brock, weil. Card. u. Fürstbischofes v. Breslau, während seines Epis kopates. gr. 8. Geh. 1h^ N-s Krcibel Niebner in Wiesbaden. 1129. Organ f. die Fortschritte d. Eisenbahnwesens in techn. Beziehung Hrsg, von E- Heusinger v. Waldegg. Jahrg. 1853. 8. Bd. 1. Hst. 4. pro cplt. * 3^ ^ Lorek in Leipzig. 1130. Boz (Dickens), gesammelte Werke. 4. Bd.: Bleak - House. Aus d. Engl. v. I. Seybt- 2. Bd. Nr. 1. 8. Geh. pro 2. Bd. A ein zeln 1 1131. Llüele, ll. KI., Iborwsldsen's ^rdsitsa u. Kebensvsrbältnisss im Zeiträume 1828—1844. Naolt dem dün. Orig, vsarb. K. 0. ^ ttillsrup. 6. Uft. Imp.-4. Kopvnliagen. * 13^ Mittler dk Sohn in Berlin. 1132. Archiv f. die pragmat- Psychologie od. die Seelcnlehre in der An wendung auf das Leben. Hrsg. v. E. Beneke. Jahrg. 1853. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2U 1133. Zeitschrift f. Kunst, Wissenschaft u. Geschichte d- Krieges. Red.: L. Blesson. Jahrg. 1853.1. Hst. 8. pro cplt. *5f/z G. Reimer in Berlin. 1134.llartäslr,-^rclliv. 8ammlung der neuen nukUandel u. 8oiliMal»rt E derügl. Oesetrs u. Verordnungen d. In - n. Auslandes etc. Hrsg, von v. Viebabn u.8sint-?Ierrs. lakrg. 1853.1.1<fg. gr. 8. pro cplt. * 5 >? Rcyher'S VcrlagS-Conto in Milan. 1134. Draudt, K., Hisgnisitiones de ossilrcationis procsssu. Vissertstio insuguralis. gr. 4. vorpsti ftiv. 1852. 6ek. 1^6 Ritter in Wiesbaden. 1135. Jubelfest, das 5vjährige, d. Hrn. Oberlehrers, Cantor I. Kunz zu Wiesbaden am 29. Scptbr. 1852. gr. 8. Geh. Schmid in Jena. 1137. Dietriclt, V-,Deutschlands icrz'ptogLmiscbeOevväcliss, od. Deutsch lands Islora 9. 86. 8okvrämms. 11. bist. gr. 8. In Oomiu. *2^^ Schulduchh. d. Thüringer Lehrervereins in Langensalza. 1138. Fibel. Hrsg, v- e. Lehrer-Vereine. 28. Aufl. 8. 1852. 11/g 1139. — dieselbe. 28. verm. Aufl. 8. 1852- 2 N-( 1140 Greßler, F. G. L-, Deutschlands Giftpflanzen. 8. Geh. 1/2^ 1141. — Naturgeschichte f. Kinder. 2. u. 3. Thl. 2. Aufl. 8. 1852. Geh. ü 1^/z Inhalt: 2. Die merkwürdigsten fremden Thiere. 3. Pflanzen- u. Mineralreich, 1142. Scholz, Cch G, allgcmeincWeltgeschichtc. 5.Bd. NeuereGeschichte. v. der franzds. Revolution bis auf unsere Zeiten, gr. 8. 1851. Geh. 2^» 1143. Uebungen in der Sprache u. in schriftl. Aufsätzen f. Volksschulen. 6. Aufl. 8. 1852. Geh. 3 N-( 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite