Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-25
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e r g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» Börscnverein« werden die dreigespaltene Zeile oder Raum mit s Pf. sächs., alle übrige» mit lü Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I2VV7/I Verkauf einer Sortiments buchhandlung. Eine Sortimentsbuchhandlung in einer Preuß. Pr.-Hauptstadt ist wegen Kränklich keit des Besitzers sehr billig zu verkaufen. Für preuß. Unterthanen bietet diese Offerte eine günstige Gelegenheit zur Begründung einer soliden Existenz, und kann die Ueber gäbe, durch besondere Umstände erleichtert, bald vor sich gehen. Näheres auf franco Briefe unter S. li. ffp 8, durch die Red. d. Bl. l2vo8 ^ Bnchhandlungsverkauf. Eine Sortiments-Buchhandlung mit einigem Verlag, einer Leihbibliothek von 10,000 Banden, einem Journalzirkel und einer Papierhandlung, in einer großen See- und Handelsstadt in den Preußischen Staa ten, ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers unter annehmlichen Bedingungen sofort zu verkaufen. Das Nähere erfolgt auf portofreie Briefe unter der Chiffre L. 6. durch Herrn I. G. Mittler in Leipzig. s2009.) Verkaufs-Anerbieten. In einer reichen Stadt der Provinz Westphalen steht ein Sortimentsgeschäst mittlerer Größe, verbunden mit Schreibmate rialien- und Tapetenlager, unter günstigen Be dingungen zu verkaufen. Das Geschäft steht in gutem Renommee und öffnet ein weites Feld zu seiner größeren Ausdehnung- Näheres unter Chiffre 8. fff 12, kranco, durch die Redaction dieses Blattes. s2vio.f ^,„201^6 kur ^nliguaro! Ick keaksivkkiAo sie sammllicken Vorra ng <Isr in meinem Verlage srscksinenclen „8ckllM'8vIiev ^krdüoker äer xe- LLMwiev Rkäieiil" von 1833 bis 1852, Ln verkaufen. ^ ikeipLig, 22/11. 1853. «»"«» VV,«i»nO (wii.j 8«dr ßLllßdarer Klei- uer Verlaß. <16886N LU886rorä6nlIi6li6 NÄeli- Lewiesen werden kann, ist. billig xu verlcLulen. ^dre88en unter 6. 6. k. 2, lruneo, beför dert die R.ed. d. DÖrZenblatles. s20t2.f Verkauf des unbeschränkten Verlagsrechts von einem größeren criminalisti schcn Werk zum Gebrauch für praktische Juristen, nament lich Staatsanwälte und Vertheidiger, Vorun tersuchungsrichter, Assisenpräsidenten und Ge richtshöfe, wie auch begutachtende Aerzte, sygleichen zur Selbstfortbildung für Ge- schworne. Darauf reflectirende Verlagshand lungen mögen ihre Anfragen unter der Chiffre IV franco an die Redaction des Börsenblattes abgeben. (2013.f Kaufgesuch. Ein gangbarer Verlag mittleren Umfan ges, oder auch einige Artikel, die zur Begrün dung eines Verlagsgeschäftes dienen können, werden zu kaufen gesucht. — Offerten über nimmt unter der Chiffre 8- O. franco, die Redaction des Börsenblattes. s2oi4.) Verlagsveränderung. Ich erlaube mir wiederholt anzuzeigen, daß das Verlagsrecht und die gesammten Vor- räthe der großen naturhistorischen Werke: Schreker, Naturgeschichte der Saugethiere. Fortgesetzt von Goldfuß u. Wagner. 7 Bde. nebst 4 Suvplementbanden. (137 Hefte.) Mit 684 color. Kpfrtsln. gr. 4. Erlangen 1826—1847. (283 -^.) Esper, die Schmetterlinge in Abbild, nach d. Natur m. Beschreib. 5 Bde. in 7 Thln. nebst Suppl. Mit 441 color. Kpfrtsln. gr- 4. Erlangen 1829—1839. (173Vs — die ausländ. Schmetterlinge. Mit 58 co lor. Kpfrtsln. Ebd. 830. (33 in meinen Besitzt übergcgangen u. künftig nur von mir zu beziehen sind. Leipzig, im Febr. 1853. T. O. Weigel. (2oi5.s Verlags-Veränderung. Von nachstehenden Werken aus dem Ver lage des Herrn F. Rakebrand in Emden habe ich sämmtliche Vorräthe mit Verlagsrech ten käuflich an mich gebracht: Poestel, vr. M. A. F., Lehrbuch der Arith metik und Algebra. Gr. 8. 1 10 NA- Vorschule der Geometrie. 8. 22^ NA. Lehrbuch der Naturgeschichte. I. Band: das Mineralreich. 10 NA. II. - das Pflanzenreich. 10 NA. III. - das Thierreich. 10 NA- Grundriß der Naturgeschichte. 5 NA. ABC-Buch der Zeichen-, Reiß- und Mcßkunst. 12 NA. Ferner ist aus dem Verlage von C. G. Fleckeisen in Helmstedt unter gleichen Be dingungen an mich übergegangen: Leitfaden zu einem methodischen Unterricht in der Geographie für Bürgerschulen. Von August Lüben, Rector der Bürgerschulen zu Merseburg. Vierte verbesserte Auflage. 7tz R-e. und sind daher obige Bücher von jetzt an nur von mir allein zu beziehen. Leipzig, den 20. Februar 1853. Ernst Fleischer. Fertige Bücher u. s. w. s2016.s In unserm Verlag erschien so eben: Das Gebet des Herrn erklärt und entwickelt in neun Predigten von vr. I. S- Bruch. Professor der Theologie, Prediger an der Nlcolai.Äirchc und kirchlicher Inspektor in Straßburg. Pr. 18 N-t od. 1 fl. mit Wir versenden diese, eines großen Absatzes fähige, Schrift nur in einfacher Anzahl, und ersuchen den weitern Bedarf ü 6und. nachver langen zu wollen. Als Richtschnur bei Verschreibungen möge dienen, daß unser in der theologischen Welt hochgeschätzter Verfasser, ein Geistesverwandter de Wette's, auf ächt christlichem Stand punkte steht, fern jeder extremen Richtung nach der einen wie der andern Seite. Früher erschienen in unserm Verlag: Bruch's Betrachtungen über Ehristenthum und christlichen Glauben. 2 Bde. 8. 3 -sb oder 5 fl. 24 kr. Ein Werk, das auf wissenschaftlicher Grund lage, in edler populärer Sprache, sich über die Hauptwahrheitcn unserer protestantischen Kirche ausbreitet und sich unter gebildeten Chri sten stets neue Freunde erwirbt. Handlungen, die dieses Werk auf dem La ger halten und ihm nur einige Beacktung schen ken, werden eines fortwährenden Absatzes sicher sein; so weit der kleine Vorrath reicht, liefern wir ä 6ond. Bruch's Weisheitslehre der Hebräer. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie. 6. 2 »(1 oder 3 fl. 36 kr. im vorigen Jahr von uns pro nov. versandt und von allen literar. Blättern aufs qünstigstr beurtheilt. Straßburg, Febr. 1853. Treuttcl L» Würtz. s20i7.) Die 3. Auflage von Onkel Tom s Hütte. Roman aus dem Leben des Sclaven in Ame rika von H. B. Stow e. Vollständige, hochdeutsche Ausgabe in 2 Bdn- 8. mit 6 seinen Holzschnitten, broch. 1 eleg. geb. 1 ^ 10 Sj^ orcl. In Rechnung 33^3 ?h, gegen baar 50 und Freicxpl. 11/10, 28/25, 57/50, 116/100. Diese neue Auflage zeichnet sich durch schönen correcten Druck und weißes Papier aus, und erlaube ich mir die Herren Sortimen ter, mit Hinweisung auf obige Vortheile, dar auf besonders aufmerksam zu machen- Den Herren College», welche sich dafür thätig verwenden wollen, gewähre ich gern ein Inserat auf meine Kosten und bitte um gcfl- Bcstellung Ihres Bedarfs. Berlin, den 19/2. 1853. Ergebenst Albert Sacco.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder