Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-28
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wahrend der Buchhändler.Messe zu Oster», täglich. Börsenblatt für den Beiträge kür das Börsenblatt sind au di« Redaction; — Inse rate an die Ervebition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins -er deutschen Buchhändler. W 25. Leipzig, Montag am 28. Februar 185Z. Amtlicher T h c i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat März 1853 fungiren: Herr Fr. Köhler als Börsenvorsteher. - S. Hirzel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 28. Februar 1853. Wie Wcpntirtcn -es Kuchhan-els zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. E. Hinrlchs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. ». 24. Februar 1853. Adler Ss Dietze In Dresden. 1151. Krumbholy, K-, Schul-Atlas. qu. Fol. Geh. * Auto» in Halle. 1152. Gesangbuch f. Berg- u. Hüttenleute, nebst einigen Gebeten. 6. Lust. 8. Geh. * 6 N-f Arnoldische Buchh. in Leipzig. 1153. Universal Lexicon, neuestes, der gesammten kaufmännischen Wis senschaften- Hrsg- v. L. Fort. 22. Lsg. Lex.-8. Geh. * 6 N^ Bahnmaier'S Buchh. in Bafel. 1154. Mvnaths-Blatt v. Beuggen. 25. Jahrg. 1853. Nr. 1. 4. procplt. 1155. Prorestant,der wahre. Hrsg. v. Marriott. 4. Hst. gr- 8. *9 Nps Braumüller in Wien. 1156.8ei61el, 1 , über 6is lustirrelorm unter K. LeopoI6 II. u ikren kinüuss aut eien gesellsckaftl. 8ustsn6. Lex.-8. InOomm. 6el>. *4k4-f 1157. Lökrii, 1. 6 , Leobacbtungen v. 8onnen -Klecken u. Bestimmung 6sr Lotations - Elemente 6sr 8onne. Kol. 1852. In Oomm. 6ek. *1.jiSl8 14/ 1158. Nrüclre, L., Ontersucbnngen üb. eien Karbenwecksel <1. sfrikan. Okamäleons. Kol. 1852. In Oomm. Oek. * 28 -4/ 1159. lldmel, 1., Labsburgisebs Kxcnrss. III. Lex.-8. In Oomm. 6eb. *8^ 116V. Volckentkal, 6ie neuest« kistor. Lckulein 6srzn6.Literstur. Lex.-8. In Oomm. 6ek. * zh H6l. 8ai6!nger, W., nie6rigste Höben v. Oewittorwolken. Lex. 8. In Oomm. 6et>. * 2 -4,/f 1162. Laiurnor -kurgstaU. Krbr., über Logen u. Pfeil, «len Olebrsveb u. 6ie Verfertigung üerselben bei eleo Arabern u. 1'Lrken. Pol. 1852. In Oomm. Oeb. * 1^^ 1163. lleckels, 1., Leisebericbt. 3. ^nksng. Lex.-8. InOomm. 6ek. "i'/h^ . . L 1164. llesger, ü, Leiträge rur -laturgesckicbte eler Insecten. Lex.-8. In Oomm. 6eb. * 16 -4^f Zwanzigster Jahrgang. Braumüller in Wien ferner: 1165. Lavalier, 1k., über 6a» Oor,an6eröl. Lex.-8. Io Oomm. Oek- *2 14^ 1166. üstüller, 1., bz'r.antiniscbe /inalektvn aus Lanelscbriften eler 8. IVIar- kns-Libliotbek rn Veneelig u. 6or k. k. Hof- Libliotbslc xu IVien. Lex.-8. 1852. In Oomm. 6ek. * >P 1167. pc>bl, 1. 1., über 6ie ^nwsn6nng 6er Pikrinsäure xur llnterscksi- elung V. Oevveben vegetabil, n. tkisr. Ursprunges, l.ex -8- InOomm. «eb. * 2 -4-f 1168 lkokitanskx, L, über eien Oallertkrebs n>. Hinblick auf elie gut artigen (lallertgvscbwülsts. Lex.-8. In Oomm. 6eb. * 12 -4^ 1169- Svkabus, 1., über 6as bei 6sr tzuecksilbergewinnung aus Kabler- ren gsdilelete Kalomsl. Lsx.-8. In Oomm. Oed. * 8 sss-f 1170- Lckrukf, 6. v., Lekrbucb 6e: pbsrmacognosie. 2. Hälfte. Lex.-8. Osk. ^Is Lest. 1I71.8cbrüiter, 21., über elie Orsacbe «los Leucbtsns gewisser Körper beim kr wärme». Lsx.-8. In Oomm. Oed. * 2 54^ 1172 Lpringer, I., parallelen rwiscbvn polit. u. materiellen Lauten. Lex. 8. InOomm. 6eb. *4-4^ 1173 Terklau, M-, der Geist des kathol. Kultus. 4. Aufl. gr. 8. Geh. 1174. Pbeopbauis cbronograpkia. Probe e. neuen kritisck-exeget. ,1usg. Von O. K L. laksl. Lex.-8. In Oomm. 6sk. * 28 -4^ 1175. Vugsr, p , u. p. Lruscbauer. über 6i« im 8»lxkergs xu Lallstatt im Lalrkammerguts vorkommenäen pllanxentrkmmer. Lsx.-8. Io Oomm. «ek. " 4 14.^ 1176. Viertel) abreuscdrift f. wissenscbaftl. Veterinärkuiiöe. keil.: Nüllsr u. köll. 3. 86. I. Lkt. gr. 8. pro 3. u. 4. Lei. *3z^^ 1177. Vlacovic, p , üell' apparecckio sessuale üe' wonotremi. Lex. - 8. InOomm. 6ek. *8-4^ 1178. Leidig, Ll. 4t., üie Kamillen - Obronik 6er Leck v. LeopoI6»6ort. Lex. 8. In Oomm 6sb. * ^ Brockhaus in Leipzig. 1179. Lloyd's, H. E-, theoretisch-prakt. engl. Sprachlehre f- Deutsche. 9. Ausg. 8. 24 N/ Decker sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 1180. Archiv f. Preußisches Strafrecht. Hrsg, durch Goltdammer. 1- Bd. I. Hst. gr. Lcr--8. * 18 R-f Doegcr'sche Buchh. in Tangcrmünbc. 1181. Hausfreund, der. Ein Magazin interessanter Erzählungen u. No vellen. Red.: G. Doeger. 2. Jahrg. 1853- Nr. I- u. 2. 4. pro 1. Quartal *6 Npf. 1182. Herrmann, W-, die Natur u. das Recht od. die reine Glas-Cylin- der-Electricität als die sicherste Heilmethode zur Wiederherstellung der Gesundheit. 8. In Comm. Geh. *8 R-f Dunekcr sc Humblot in Berlin. 1183. Britannia. Englands vorzügliche Romane u. Novellen. 28. Bd.: Billette. Von C. Bell. 3. Thl- 8. Geh. Als Rest. Fischer in Cassel. 1184. lourval > Ornitboloxie. Lin Oentralorgan f. 6ie gesamwte Orni tbologie. «rsx. v. 1. Osbanis. I. lakrg. 1853. 1. Ukt gr. 8. pro cplt. *3^ 45
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite