Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-28
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
309 1853.) I2iv4.) Wird nur hier angezeigt! Zur Versendung liegt bereit: Die Runkelrübenzucker - Industrie in den Zollvereins - Staaten. Praktische Antwort auf den zwölften che mischen Brief des Herrn Professors vr. L i e b i g von dem Landtags - Abgeordneten Michael Friedrich Ncinhart. Preis geh. 5 S-s. Ich liefere davon nur auf Verlangen in ein facher Anzahl a Oonä. Nürnberg, Februar 1853. Hochachtungsvoll Th. Schiefers Buchh. <v!äc Wahlzelle! Nr. 301.) l2ic>5.f Unverlangt wird Nichts versandt! In der C. H. Beck'schen Buchhandlung in Nbrdlingen ist so eben erschienen: Agende für christliche Gemeinden des lutherischen Bekenntnisses. Von Wilhelm Löhe. Erster Theil. Zweite ver mehrte Auflage. 1853. Hoch 4. Preis 3 fl. 36 kr. oder 2 ^ mit Dasselbe auf Velinp. 4 fl. l2 kr. oder 2 12 N-f mit Diese zweite vermehrte Auflage eines Buches, das sich seit seinem ersten Erscheinen immer mehr Anerkennung und Eingang ver schaffte, unterscheidet sich neben mancher Ver besserung und Bereicherung hauptsächlich da durch von der ersten, daß sie allenthalben mit belehrenden, in die Sache tiefer einführenden Einleitungen und Anmerkungen zu den einzel nen Abschnitten versehen ist- Wir bitten unsere Herren Collegen, sich für die mit Sehnsucht erwartete 2. Auflage die ses allgemein anerkannten Werkes aufs Neue recht thätig zu verwenden und selbiges als einen vrakt. Wegweiser für jeden Pfarrer, vorzüglich auch Studenten und Candidaten der Theologie, zur Einsicht vorzulegcn. Der zweite Theil erscheint in möglichst kur zer Zeit. Ferner erschien, wir können jedoch »ur feste Bestellungen erpediren: Laienagende. Besorgt von der Gesellschaft für innere Mis sion nach dem Sinne der lutherischen Kirche. Preis brosch. 3^ R/ oder 12 kr- mit j2ll)6.j Im Verlage der Deekcr'schcn Gehei men Oberhofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschienen und an Preußische Handlun gen versandt: Gesetz über das Preußische Postwesen, vom 5- Juni 1852, und das in Gemäß heit dieses Gesetzes erlassene Reglement vom 31. Juli '852, nebst den in Bezug darauf bis Ende des Jahres 1852 erlassenen Instruktionen und Bestimmun gen rc. 9 Bg. 8. geh. 8 S-f orä., 6 SA netto. Wer sich sonst noch Absatz verspricht, wolle gefälligst verlangen. (vis« Wahlzrttel Nr. 307.) s2w7.f sseue üliisikLlivll. biovaliste kio. 4 von H 8iidoeii Mains, äsn 22. Esdruar 1853. Ikänrn, Lä, Ouvertüre <ie I'op. 8i j'etsls koi. 45 I<r. i«I. avse accomp. äs Vision. 1 fl. Lurxmüller, preä, pant. sur l'opera I,s köre Oaillsrä. Op. 103. 1 ü. 12 Irr. Oölimene, Valss elegante. 27 1er. Orrrmer, 8., Potpourris Ko. 108. 8emirsmiäs Ko. 2. 54 Irr. Oroises, 1K, Okarme äes 8alons, 2 pantaisie». Op. 51. Ko. l 2. ä 54 kr. vuvernox, 7 R , -kgnes, Polka. 18 kr. Ooria, 1k., 33lorceaux carscteristiquss. Ko. 1. prima ssra. Op. 65. 54 kr. Ko. 2. Al- lsxrsssa. Op. 66. 1 fl. 12 kr. Ko. 3- Obanson manresqus. Op. 67. 1 ü. 12 kr. kers, , Marcbe äes daräes. Op. 164. 45 kr. Svbaiberl, L., 1,» kosös äe Mal, Valse. Op. 170. 54 kr. O'appel aox armes, Ouaärills. Op. 171. 36 kr. ! Lalexx, A,., Poeme guerrier. Op. 34. 1 fl. 12 kr. > 2"°' Eiväs Masurka. Op. 43. 54 kr. ! — -— Psntaisie sur I'op. Oslatbee. Op. 47- I fl. 12 kr. > Oisstte, Polka Masurka. 27 kr. LurßMÜIIsr, preä., Eleurs mel. Op. 82, arr. ä 4 mains. Ko. 9 ä 12. s 54 kr. Wölfls, ü, Kant. sur I'op. I-a perle äu kresil, s 4 mains. Op. 171. I fl. 30 kr. llerr:, k., L. I-vuis, Ousttini. Ko. 7. 8ouv. ä'Insbruck p. kisnv L Violon. 1 fl. llers, H , L vorrrs, Ousttini. Ko. 7. 8ouv. ä'Insbruck p. piano L b'Iüt«. 1 fl. ^.larä, v , VilansIIe, pvur Violon sv. acc. äe piano. Op. 29. 1 fl. 12 kr. I»eonarä, H., Elegie sur 31. Milanollo pvur I Violon avec acc. äe piano. Op. 20. 1 fl. ! 12 kr. ! Saiutoir, p-, 8olo äe Ooncert pour Violon. Op. 16, avec sec. äs piano. 1 fl. 48 kr. ! avec acc. ä'Orcliesire. 4 fl. 48 kr. Lüflsner, I., käpos äs I'Etuäe pour Violon seul. Osk. 5 komeo äk lulie. 24 kr. i — — köpos äe I'Etuäs pour k'lüts seul. ! Oak. 5 komeo L lulle. 24 kr. Walloratein, 1k., Oed' vvobl mein Oieb, Oalop ä granä ou petit Orekestre. Op. 78. 3 ü. 12 kr. llalevx, Ouvertüre äe I'op. le 1»is errant » granä Orekestre. 6 fl. Loräeso, I,., Os prima Donna. Ko. 6. Oas Debüt im 8alvn. 36 kr. Ko. 7. O, Xauberwackt äer Pöne. 36 kr. Oonoone, 7., Oe» Oarmoniennss. Ko. 12. Das Erveacken äer Vögel. 45 kr. Ko. 13. 4uk äem Meer. 45 kr. Ooräiginni, I»., 8 pessi per una voce con sec. äi piano (ital. u. äeutsck.) Ko. I. Oer mittag glükt. 36 kr. Ko. 2. kannst äu so grsus. 27 kr. Ko. 3. Oie kose. 27 kr. Ko. 4. 2um loä veräammt. 27 kr. Ii^re kranpaise. Ko. 463. 464. 474. a 18 kr. s2I08.s In unserm Verlage erschien so eben und fleht auf Verlangen a Oonäitio» zu Diensten: R e ch t s g u t a ch t e n über die wider den Professor G. G. Gcrvinus erhobene Anklage wegen Aufforderung zum Hochverrath und wegen Gefährdung der öffentlichen Ruhe und Ordnung. gr. 8. 3 Bogen. Preis 6 S-f. Braunschweiq, 22. Februar 1853. C. A. Schwetschkc ^ Lohn (M. Bruhn.) s2lo9.j (Wird nur in diesem Blatte angekündlflt!) In meinem Verlage ist nun vollständig er schienen: Andenken an Hamburgs Alster. Eine Sammlung von sechs Alsteransichten in Farbendruck. Aus der lithographischen Anstalt von H. F. Plate, gezeichnet von W. Heuer, quer Folio. In illustrirtem Umschläge. Preis 4^. (Ein zelne Blätter ä 1^.) Inhalt: Erstes Blatt: Das Alster- b assi» mit der Lvmbardsbrücke, Wallhalle, dem Mühlenpavillvn (bei Illumination und I Feuerwerk rc.) Nachtstück. — Zweites Blatt: Der neue Jungfernstieg und die Esplanade bei Sonnenuntergang. — Drittes Blatt: Der alte Jungfernstieg, mit den Alstcrarkadcn u. s. w- Morgenbeleuchtung. — Viertes Blatt: Der Alsterdamm, die Ferdinandshöbe, und die Vorstadt St- Georg. — Fünftes Blatt: Die j Außen allster mit der Uhlenhorst, den Land häusern bei Harvestehude rc. zur Zeit der Alsterregatta (Herbstlandschaft.) — Sechstes Blatt: Die Außenalster mit dem Blick auf Hamburg. Im Winter. Diejenigen Handlungen, welche Aussicht auf Absatz haben, wollen gef. fest oder baar ver langen. Hamburg, Febr. 1853. C. Gaßmann. (v!Ue Wahlzcttkl Nr. 308.) s2lI0.j So eben erschien bei mir: Psyche; 32 Eompositionen von Raphaxl, gestochen v- A- Gnauth. 2. Lief. 4 Blatt quer Folio. 12 SA. Hiermit sind 8 Blätter beendigt, und soll jetzt ununterbrochen an der Fortsetzung gear beitet werden , so daß die weiteren 6 Liefe rungen mit 24 Blättern, im Laufe dieses Jahres "^den. — Obige 2. Lieferung habe ich heute an alle diejenigen erpedirt, welche d.e Fortsetzung fest verlangt haben. Stuttgart. 2l. Februar 1853. Heinrich Köhler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder