Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-11
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
232 sM 18. 1853.^ sIL52.j Olt« LI» M»ro»»8 8 Oxford 8tresr, London empfiehlt sich !!ur Lieferung englischen u. » m sr>h»ni»cksn8ortin>snts, neuer und sntigunriscksr Löcher. tür liefert franco Leipzig ru den englischen I>s«tto kreisen mit >0 'ss, Kommission. Lei grösserem Ledarke stellt er dis bil ligsten öedingungen und bittet sieb desbalb an ikn direct wenden ru wollen, — Xur ksbernaknis bucbbändleriscbsr Kom missionen und Agenturen ist er stets bereit und verspricht tkätigste und energisckst« Ver tretung der ihm anvertrautvn intersssen. s15S3.j Die Kunsthandlung L. T. Neunraim in Wien hält ein Lager der bestgetroffenen Por- traite aus neuester Zeit von 8r. k. k. ap08i. Naje8täli äe8 Klli8ei-8 kravr losef I. von den vorzüglichsten Künstlern in Oel gemalt, und in verschiedenen Größen von 2 bis 8 Schuh Höhe, und verhältnißmäßiger Breite. Der Preis eines solchen Gemäldes stellt sich von 30 bis 400 je nach der Größe und höheren Voll endung desselben. Ferner ist die Kunsthandlung im Besitze der Originalform der Lüste 8,-. k. k. apost. äiazestüt des Kaisers I rrens F«8vt I. von Herrn Prof. Halbig, wovon Modelle in Lebensgröße vom feinsten Gyps 8 ^ losten. slöbl.j Die Kunsthandlung L. T. Neumann in Wien hält ein Lager Oelgemälde, von den vorzüglicheren Meistern der Gegenwart, und hat selbe in einem eigens hierzu eingerichteten Saale, auf einem der gangbarsten Plätze der inneren Stadt ausgestellt. Es werden Gemälde ange- jaufc, verkauft oder zum Verkauf in Commis sion übernommen. slbSö.j Nr. Ul. lavbrim, Lihraire, rus de Lille !Vo. 3 ä Paris, propriötsirs des Oravures du Nluses des karnitles et äditeur de I lrua- Kerie moderne okkrs de ceder les cticke» de css deux kublicatioas ä vsnte forme, ou su öcksngs cvntrs d'autres cliclies. N. Lebrun fait exöcutsr sn cs Moment uns 8ärie d'IIlustrations sur bois ponr Is romsn amöricsin „Liicle Dom s Labiu", dont il vikre ögalement ou les dickes, ou des tirsges avsc legende ölrangbrs. Kondition« modöröes. — Lcrire franco. slö56.j G. Heubel in Hamburg kauft alte Handzeichnungen und Kupferstiche, bittet aber vorher um Anzeige; derselbe besorgt Aufträge auf dort. Bücher- und Kunst- auctionen. siö57.j Lhalkotypischcs Institut. Indem wir den geehrten Verlagshandlun gen, welche unser Chalkotypisches Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatten, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthen Collegen, welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswerke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise. Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch beigefügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsererLeistungcn vorzulegen. Berlin, im Juni t852. B. Behr's Buchhandlung. sI558.j Otto v. CzarnowSkl, als Uebersetzer besonders der Werke von Bulwer und Boz be kannt, — jetzt in Bacharach am Rhein wohnend— erbietet sich zu Ucbcrsetzungen aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Nbthigenfalls übersetzt derselbe auch sehr schnell. sI559.j Makulatur, großes Format, in ganzen Bogen, sucht Ford. Kcssclring's Verlag in Hildburghausen. Nebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Vorstandes des Pommcr'schen Buchhändler-Kreis-Vereins. — Ncnigk. des deut sche» Buchhandels.— Neuigl. des deutschen Kunsthandcls. — Rccensionen-Verzeichniß. - AuctionS. und antigua- rische Kataloge. — Anzcigeblatt No. 1425—>559, Anonyme 1521. 1524. 1525. Fritzsche, H. 1505. 1527. 1538. 1531. 1534. " ' " Appel >458. Armbruster 1513. Arnz L Co. >523. Bädcker in 3. 1448. Bädcker in R. 1493. Baer, 3. 1428. Bebr 1557. Beffer'sche B. 1431.1452. Bethge I486. — Leipziger Börse am 9. Februar 1853.— Wahlzcttcl. Wetymann >53i>. Beyerlein 1444, Braun in T. >473. Breitkopf k H. 1445. Butz 1512. Eoppenratst 1443. Cotta 1451. Crcdner L K. 1518. Czarnowski 1558. Decker 14511. >467. Dsetze in A. 145», 1532. Dummler'S V. 1455. 1482. Duncker, A. 1504. Duncker, F. 1471. Duncker L H. 1435. 1442. Engclmann, W. isoi. Fest >457. Franckh 1445. >453. Gelbel in L. 1474. Geiger in L. 1484. Gerber 1541» Gerhard 1542. Gerold L S. 14S7. Grieben >538. GropiuS in P. 1477. I5VK. Hallbergcr E. >454. Hartung 14KI. 1543. >547. Heerdegen 1481. Heinze <t- Co. 1548. Helfer 1508. Hcrbig in L. 1475. Herold in H. 1432. Heubel >558. Jacobi >545. Iacoby >430. Zansen L Eo. 1488. Zügel'S V. I48N. Keifer L Eo. 15011. Kcniink st S. 1499. Kcffelring, F. >558. 1559. Keffclring'sche Hofb. >434. 14111. Kieplina -te Eo. 1439.1469. Knapp 1548. Kvrnicker 4- G. >538. Kühlmann L Co. 1488. Kymmel >526. Lebrun >555. Lederer 1479. l.ibrairia etrangära I486. Liesching L Co. 1496. Lippert 1533. Logier 1518. Marcus in L. 1551. 1552. Meidinger Sohn kCo. >549. Meyer K Z. 1465. Müller in F. 1433. Neumann in W. >453.1553. 1554. Nürmberger 1498. Nult 1515. Otto >528. 1548. Pcrgay 1476. Prompcrger >529. Raab« L Co. >485. Rein 1428. , Reisner in G. >498. Renger 1478. Ritter in A. 1429. v. Rollden >495. Rumpler 1448. 1519. Salomon 1488. >487. Sammer 1427. Scharfer in M 1528. - Schäfer L K. 1517. Scheitlin >582. Scherz 1511. Schneider L Eo. 1518. Schbningst 1522. Schott's S. >438. Schroeder in B. 1583. Schulz L Co. 1425. Schwartz in K. 1535. Schwetschke L S. 1437. Serig 1587. Serz L Co. >447. Sollinger 1449. Sonnewald 1494. Stahl in D. 1492. Sternickel 6 S. 1544. Tendier L Co. 1588. Thimm 1458. Troschel 1458. Twictmcyer >441. VerlagS-Cptr. in F. >478. Viilarct 15i4. Voigt in L. 1462. Wagner in I 1438. Wagner in N. 1537. Wigand in G. >444. Williams L N. 1583. Wohlgemutst, I. A. 1472. t-kipriAer övrsk am 9. kebrnar 1853. Ovursv im 14 Itiiller k'uss. 66- ^msteräam pr. 250 6l. ü. Augsburg pr. 150 Ot. 0. IZcrlin pr. 100 pr. Ort. Lremen pr. 100 ^8 08är. ä 5 ^ Lrsslau pr. 100 pr. Ort. prankiurtaM. pr. 100 kl. in8. llamburA pr. 300 klk.. Leo. Oonäo» pr. 1 Pf. Lt. pari, pr. 300 pre«. Wien pr.I50 a.0onv.in20 0.1- u8s. jk. 8. »2 I^It lk. 8. ,2 »lt. jk. 8. 2 »lt. ik. 8. >2 »lt. k. 8. 2 »lt. k. 8. 2 »lt. k. 8. 2 »lt. k. 8. 2 »lt. 3»lt. k. 8 2 »lt. 3»lt. k. 8. 2 »lt. 3»lt. ^u8U8tä'or L 5 ^ s »lk. kr. unä L 21 X. 3 6 Alls 100 pr. krieärieklsä'or ä 3 ^ iäem „ ä°. ^rnä. au8l. 0oui8ä'or ä 5 ^ nack A«r. ^U8MÜN2UNK8fU886. . . ,, ljO X.ku88.vvickt.Imperials ä 5 ko.pr. 8tüelc kollanä. Oue. ä 3 ^ * aut 10o Laiserl. 4°. 4" „ 4°. Lrosl. 4°. 4°. » 858 .. 4°. pass.r 4°. 4°. » 65 3a . 4°. Oonv. 8peeie8 u. Ouläen. „ 4°. läem 10 u. 20 Lr „ 4°. OoI4 pr. Mark lein OSIIn. . . Silber „ el" 4°. Wiener kanknoten l^ünigt. 8äcti8. 8taat8-Papiere b 3 3s XON 588^ ä 4U von 1847 von 500 »L . . . . -t4tzß van I852^o„ ,gg ä4^U von 1850 von 500 u. 200 ^8 i^-öniAl. 8äot»8. I^anärentenbriete . g. tvon 1000 unä 500 ^8 . ^ ^ /z /v ^Kleinere ^etien äer e!wm. 8.-62^. LKO. bi« »lieb. 1855 ä 48päter ä3 ^ a 100^8 äo. äo. 8äek8. - 8ekle8. LLO. ä 4 U L 100 I^eipLi^er 8taät Obligationen » -r 0/ )vt>n 1000 unä 500 ^8 ^ ^IiI6itter6 ä°. ä<r. ä«. a 4^ . . ä". ä«. ä». a 4^, dL - 8äek8. erbl. pfanäbr. jv. 500 ^ 3Vg ^ 3VZ O/ä ä«. )v. 5 tv. 100 ü. 25 ^8 500 ^8 . 100 u. 25 § i v. 500 ^ . . . -v. 100 u. 25 ^8 ck°. L 3 yg . . . . 4°. a 3Zb 3L .... 0 ck b°1>' 'l-' 't''l Okligietionr» » 3Zb 3H Illüringlselie Lisenb. l-riorit. Obligat ä 4ZH 3L - - bl. Urauss. 8t. Orrait-OLssrnsebeino 4°. 4°. 4°. 4°. ä 4 3L UusUrrr 4°. - g, Iran 1660 un4 600 ^ o /b jkloinor« 4°. 8l»ats 8rbuI4 8>4rclne »3Z^ 3^ 8i. bl. Oostr. INetaU.pr. 158 8. a 4Z^ 3^> 4°. 4°. 4». 4°. ie 5 3g Wlonre ll-enle.dctir» pr. 8t l-eipLiger 4°. L250^pr. 180! 1-p/..-I>ros4.Lisenb.-.4ct. ie 188 ^S pr. I88> b,üb»u-2itt»arr 4°. ielOO^pr. 188! varUn sickialt 4°. a288,/?pr. 183 5Iag4eb.-I-eipr. 4-, lewO^spr. 188, b'bürliiAiscke. 4'. ä lOO^pr. 188 142Ztz 182 Zh 99 Zö 99L - 57 I52gb - 6.2IZs 81 93 94 92K II 5.^17 6Ä 88 858 27 Zj, 288 2^ 92Zs 98?ö I0IH >82s<. 183lä 91 Zi 9IZH I82Zb 9SZb I82-Ü 188 >«2 Zb 988 1828 118 9'8 188 1958 1328 98 Verantwortlicher Nedacteur: Gustav Rcmmeimann — Druck von A. G. Tkllbner — Commissionair der Expedition Les Börsenblattes - H. Kirchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite