Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-09
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
363 1853.^ - , (2529.) LokanntmsdiunA in Letreff einer I-eilibifiliotlielx. Xum Lokus der krrioktunK einer Krosse ren leili-kibliotliok kür das Kervüiiltere kubli- cum, ersuelit man äie Herren Verleger Autor belletrislisvker und wissensekalllielier Werke, die siok ru diesem Lvreoke vorruKscveise siK- nen, ikre Olkerten mit kssr-kreisen nn Herrn 6. Lnobloek in keipriK bsldmvKliclist einrusenden. (2530.) F. E. Ncupert in Plauen sucht billig: Andersen, Eines Dichters Bazar. —Der Im provisier-— O.Z.—Nurein Geiger. — In Schweden. Boz, Martin Chuzzlewit. — Pickwick in der Fremde. — DasGrillchen aufdem Heerde. — Weihnachtslobgesang- — Dombey Sohn. Belani, die Auswanderer aus Texas.— Die Mutter d. Legitimen. Bulwcr, Lucretia. —DieCaxtons. — Meine Novellen. Carlen, Gustav Lindorn. - DerSkutsjunge. — Kämmerer Laßmann.—Die Braut auf d. Omberg. — Erkerstübchen. — Der Vormund. — Eine Nacht am Bullarsee- — Die Romanheldin. — Ein launen haftes Weib- — Eine glückliche Partie. Dumas, eine Tochter des Regenten. — Die drei Musketiere. — Eine korsische Fami lie. — König Margot. — Frauenkrieg.— d. Schiffscapitain. — Graf v. Eagliostro. — Albino. — Casarine. — Diana v. Lys. — Drama v. 1793. — Ludwig Philipp. — Gott u. Teufel. — Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. — Denkwürdigkeiten eines Arztes. — Ein Jahr in Californien. Hanke, Tante Anna. — Elfriede. -— Clau dia. — Die Tochter des Pietisten. — Der alte Ueberall u. Nirgends. — Eine schlesische Guthsfrau. Harrison, Mittheilungen aus dem Tagebuche eines Arztes. Haller, die Kaiserlichen in Sachsen. — Step- pcnreise. — Florian Geyer. Herloßsohn, d. Taborit. —Wallcnsteins erste ^ Liebe. — d. Tochter des Piccolomini. ^anies, das Schicksal. — Henry Smeaton. Gowrie- — Der Waidmann. Kock, Paul de, d. große Stadt. — Familie Gogo. — Bruder Liederlich. — Das weiße Haus. — Ein guter Kerl. — Cerißette. — Taquinet. Lubojatzky, Fischhändler. — Die Neukatho lischen. — Jüdin. — d.Arme u.seineBraut. — 1849. oder-Königs Maiblüthen. — Licht- u. Schattenbilder. Marryat, Percival. — Violet. — Memoi ren des Admirals Smith. -— Ansiedler v. Canada. — d. Kinder des Neuwaldes. Pignault-Lebrün's Humorist. Romane. Rellstab, Auswahl aus der Reisebildergallerie. —> Sommerblumenstrauße. — Sommer- mährchen. Sue, Plick u. Plock. — Salamander-—Ma thilde. — Die Fanaticker. — d. Kinder d. Liebe. — Miß Mary. — Ferd- Du- plessis. — Der Hirte v. Kraran. — Die Gefräßigkeit. — Schicksalsprophezeihungcn. Sand, Valentine. — Lelia. — Gräfin v. Rudolstadt. — Handwerker. — Rose u. Blanche. (2531.) D. Nutt in London sucht: 1. klstonis vialoKi vd. keindork. (2532.) Leon Saunier in Stettin sucht bil ligst unter vorheriger Preisangabe: 1 Preuß. Gesetzsammlung seit 1811 bis jetzt. (2533.) Geiger in Lahr sucht billigst: 1 Schoppe, Schlacht b. Hemmingstedt. (2534.) W. F. Damienfelser in Utrecht sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Lselienbsoli, de soridis koinsnorum. visser- tstio sesd. 1 k. k. liunKo, ksrbenvkemie. Koriin 1850. 1. Kd. spart. (2535.) Lölling Ls Co. in Bremen suchen unter vorheriger Preisanzeige: 1 F. v. Gentz, Schriften. 1 Pertz, Leben Stein's. 1 Dropsen, Leben d. Grafen v. Dock. 1 Memoiren des Grafen v. Müffling. 1 — d. Obersten v. Masenbach. 1 Stifter, Studien, cplt. (2536.) Nud. Hartmann in Leipzig sucht: 1 Zschokke, Novellen. 8. Band. (6. oder 7. Auflage.) Ta sch.-Ausg. (2537.) Carl Edelmann in Pesth sucht un ter Preisanzeige: 1 Baer (Peter), Geschichte aller Seelen der Juden. 1822—1823. Traßlcr, Brünn. (2538.) E. H. Schroeder's Buchhdlg. in Berlin sucht unter vorheriger Preisangabe; 1 Huehnetlaballan. Entdeckt von Don An tonio del Rio. Aus d. Engl. v. H. Bert- houd. Meiningen 1824 Kcyßner. Gehilftnstcllcn, Lehrlings- stellen u. s. w. (2539.) Offene Stelle. Für eine Buchhandlung Norddeutschlands wird zum Mai ein gut empfohlener Gehülfe gesucht, der mit dem Sortimentsgeschäft ver traut und selbstständig zu arbeiten gewohnt ist- — Neben freier Station wird ein anstän diges Salair und freundliche Behandlung zuge sichert. Offerten unter der Chiffre A. k. wird Herr Bernh. Hermann in Leipzig weiter befördern. s2540.) Offene Geschäftsführer-Stelle. Für eine Buch -, Kunst u. Musikalienhand lung, verbunden mit Leihbibliothek u. Buch druckerei, wird in einer größern Provinzial- Hauptstadt Preußens ein Geschäftsführer gesucht. Derselbe muß in allen Zweigen des Buchhan dels wohl bewandert sein, mithin die Fähigkeit besitzen, ein Geschäft ganz selbstständig mit Vortheil zu führen; auch wäre Kenntniß der Buchdruckerei sehr erwünscht. Es wird vorzugsweise ein intelligenter Mann, der durch seine Persönlichkeit einen an genehmen Eindruck macht, berücksichtigt, wes halb die Herren Bewerber über ihre Leistungen und sonstige Eigenschaften sich gehörig auswei- sen müssen; auch wird die Aussicht geboten, sich gleich bei dem Geschäft zu bethciligen und später solches ganz zu übernehmen. Gefällige Offerten unter der Chiffre L. W. A 120 krsnco, befördert die Redaction des Börsenblattes. (2541.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 28 Jahren, evan gelischer Confession, militairfrei, seit 14'^ Jah ren im Buchhandel thätig, im Besitze ziemli cher Sortiments- und Sprachkenntnisse, so wie einer gefälligen Handschrift, mit der Führung der Bücher vertraut und an fleißiges selbststän diges Arbeiten gewöhnt, sucht einen Platz in einem lebhaften, wohlrenommirtcn Sortiments geschäft. Derselbe wird von seinen früheren Principalen, auch in Bezug auf seine sittliche Führung, warm empfohlen und könnte sehr bald eintreten. Geneigte Offerten werden unter der Chiffre L. 8. durch Herrn. B. Hermann in Leipzig erbeten, der so gütig sein wird, dieselben zu befördern und auf mündliche Anfrage nähere Auskunft zu ertheilen. (2542.) Stelle-Gesuch. Ein seit 12 Jahren im Buchhandel thäti- ger Gehilfe, der gegenwärtig in einem der be deutendsten Sortim.-Geschäfte Norddeutschlands servirt, sucht eine Stelle, und würde derselbe einer solchen in einer Sort.-Handlung Süddeutsch lands oder Oesterreichs den Vorzug geben. Der Eintritt kann am 1. April oder später geschehen- Zur Annahme gesäll. Offerten ist die R ein'sche Buchh. in Leipzig bereit. (2543.) Lehrlings - Gesuch. Ein moralisch gut erzogener junger Mann, mit den nöthigen Schulkenntnisscn versehen, welcher Lust hat Buchhändler zu werden, kann zu nächste Ostern unter annehmbaren Bedin gungen in einer Sortimcntsbuchhandlung pla- cirt werden, und wird Herr Joh. Fricdr. Hartknoch in Leipzig die Güte haben, auf Anfragen das Nähere mitzutheilen. (2544.) Denjenigen geehrten Herren, die sich um die in meiner Handlung erledigt gewesene Gehilfenstelle beworben haben, diene hierdurch zur Nachricht, daß Dieselbe bereits besetzt isi Prag, den 28. Febr. 1853. ^ Friedrich Ehrlich. Vermischte Anzeigen. (2545.) i^r. l8el»ul«e's kuekkandlunx an Koriin erbittet 1 cowpl. VeilLK»ks.ta.Io8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder