Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-16
- Monat1853-03
- Jahr1853
-
393
-
394
-
395
-
396
-
397
-
398
-
399
-
400
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.f .395 Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des Börfcnvcreint werden die drcigespaltcne Zeile oder Raum mit 3 Pf. sächs-, all« übrigen mit IV Pf. säctis. bereüinet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 12771.) Meinen vcrehrl. Geschäftsfreunden zeige ich hiermit an, daß ich mein Leipziger Lager (Commissionär: Herr Fr. Fleischer das) aufgehoben habe und bitte, die allenfall- sigen Aufträge direct an mich gelangen zu lassen. Coesfeld, im März 1853. B. Wittneveu Vater (Buchhdlg.) 12772.) Eine Verlagsbuchhandlung in Berlin, aus gemeinnützigen, wissenschaftlichen u. belletristischen Werken bestehend, ist zu ver kaufen- Adr- zur Mittheil. d. Nähern werden unter der Chiffre b!. 8. d. d. Redact. d. Bbr- senbl. erbeten. s2773.s Die Stereotyp-Platten einer Corpus-Bibel in gr. 8. einer Petit-Bibel in kl. 8. einer Nonpareil-Bibel in gr. 12. welche im Berlage von Joh. A- Barth in Leipzig erschienen sind, habe ich entweder einzeln oder zusammen billig zu verkaufen. Die Bibeln zeichnen sich durch äußerste Correctheit aus und sind die Corpus- und Nonpareil-Bibelplatten so gut wie neu, aber auch die Petit-Bibel- platten noch in gutem druckbarem Zustande. Holle'sche Buch-, Kunst- und Musika- licn-Handlung in Wolfcnbüttcl. Fertige Bücher u. s. w. 12774.) 8elml2, ^äressbuell k. 1853. Heut« ersckien und wurde sn slls8iik- scri den teil versendet: ^ärv88bllvk t'iir den d6ut8eli6li Luebbandel etc. XV. äskrAsnA 1853. kesrbeitet und kersusgegeden von Qtta ^uxugt 8eI»ulL. ^ii 1/. L. Kauer/äncker's kiläniss und kso- simile. Xsck einer Lleicknung v. X. 2sckolcke, litk. v. kstrs ekles. 50 Log. keck. 4. Wt niekrersn Heilsten. Saar. ^usx. I, Velinp. droek. 1^6 dlA >> »2- ,, esrt. 1 ,, 9 ,, » „ 3. Sekrkp. „ 1 „ 18 „ >' " 4. „ slex. ged. 2 „ — „ « b. „ brock. - „ 18 „ . viesUnlldlungspsrsonnlnususbs IVo. 5. um tost nur die I. Xbtklx. keipriß, 10. Vlör/. 1853. Ott» Hevxust 12775.) Wir versandten nicht längst in beschränk ter Auswahl: Der gute .Hirte. Ein Gedicht von Friedrich Eckart. Mit einem Bilde von Otto Sp eckter- 4. 2^ Bog- Ord. Ausg. 7hl> SA, feine Ausg. 10 SA. Geschichten und Dilder aus der innern Mission. Zweite Folge. Gr. 8. 192 Seiten. 12 SA. Ferner: Schiffingsbücher des Rauhen Hauses. Nr. 31, 32: Johann Friedrich der Großmü- thige, Churfürst von Sachsen, der Be kenner und Märtyrer für den evangelischen Glauben. 2 SA. Dasselbe in einer besonder« Ausgabe, a. u. d. T-: Evangelischer Fürstenspiegel oder Lebensbe schreibungen frommer und um das Evan gelium verdienter Fürsten. I. Die Säch sischen Churfürsten des Zeitalters der Re formation. Nr. 3. 3 SA. Dieselben- Nr. 33, 34: Hans Middleton. Äus dem Englischen. 2 SA. Müller, 0r. Heinrich, Kreuz-, Buß- und Bet-Schule aus dem Psalm 143. 2. Aust. 9 SA. Noch nicht bedachte Handlungen, die sich hiervon Absatz versprechen, bitten wir zu ver langen. Hamburg, Februar 1853. Agentur des Rauhen HauseS. (viäo Wablzcttcl Nr. 408.) 2776.) In Hartleben'S Verlags-Expedition ist erschienen und von derselben in Wien und Leipzig zu beziehen: Meine Novelle, oder die Wechselfälle des englischen Le bens durch Pisistratus Capton. Von Sir Edward Dulwcr Fytton, Karonct. Vollendete 9 Thle. Deutsch von Otto v on Czarnowski. 9 Thle. Geh. 3 18 NA. Bulwer bietet in diesem seinem neuesten Werke zugleich eine Dorfgeschichte und einen Roman aus der Creme der Londoner Aristokratie in origineller Verschmelzung. Die Wahrheit der Charaktere, die frappante Originalität der Handlung, die musterhafte Eleganz des Styls, die Meisterschaft endlich, mit der er das eng lische Leben im Landhause des Squire und in der Hütte des Farmers zu zeichnen versteht, machen dieses Buch zu einem der merkwürdig sten der neuesten englischen Literatur. Czar- nowski'S treffliche Übersetzung verleiht unserer Ausgabe einen eigenthümlichcn Werth- s2777.) Zn meinem Verlage erschien so eben: Zwei Referate, das eine über die Ankunft der evangelischen Kirche und das andere über die Einrichtung -er Kinderlehre, v orgetragen in der schweizerischen reformirten Prediger-Gesellschaft am 3. und 4. August 1852 grauen seid von Karl Friedrich Steiger, Pfarrer zu Egelshofcn, Kanton Thurgau, und von Decan Friedrich Häfelin, Pfarrer zu WadenSweil, Kanton Zürich. 7 Bog. 8. geh. Preis 10 NA 36 kr. Für die Schweiz 1 Fc- Zürich u. Frauenfeld, 8/3. 1853. CH. Beyel. (viüe Wahlzettel Nr. 411.) s2778.) So eben erschien in meinem Verlage und versandte ich mäßig an Preuß. Handlungen, welche Nova annehmen: Übersichtliche und faßliche Darstellung der Bestimmungen über den Verkehr mit der Post, für Correspondenten des Preußi schen Postbezirks bearbeitet, geh. Preis 7 SA 6 erd., 5 SA 6 ^ netto. Das Büchlein hat zum Zwecke, dem Publi cum über alle einzelnen Fälle, welche im Verkehr mit der Post Vorkommen und auf die Versendung Bezug haben, die erforderliche Aus kunft zu ertheilen. Die Zusammenstellung ist sorgfältig redigirt, die Darstellung bündig und faßlich, wie es die Wichtigkeit des Gegenstandes erfordert. ^Bezugsbedingungen fest 11/10, baar Bei Aussicht auf bedeutenden Absatz gebe ich 1 Inserat auf meine Kosten und bitte auf mitfolgcndem Zettel zu verlangen. Walter Delbrück in Halle. (viäe Wahlz-ttcl Nr. 414.) 12779.) Ferd. Sartorius in Paris bittet z verlangen: Illustration 1853. 2- yusrlsl pr. 2^8 bsar. Isklesu de Paris formst de i'IUustration c M. k. lexier. I. vvl. 3 22^ WA drocI 5 2^ klA osrton. Paris. Ergebenst Ferd Sartorius (vlcke Wahlzettel Nr. 40S.) 58*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht