Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-21
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
427 1853.^ l2dS8.j LokuniitmucjwnK in ketreff einer I^eMibliotkek. Xum Lekuk der krriektiinA einer grösse ren leik-kibliotkek kür das xewskltere kubli- eum, ersuckt man die Herren Verleger guter belletrisliselier und wissenselialllicker Werke, die sieb Lu diesem Zwecke vorzugsweise eig nen, ilire Olkerten mit Haar-kreisen un Herrn 6. Onodloeli in keiprig bsldmögliekst einrusenden. s'2999.j Ernst Fleischer in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Gulliver's Reise v.e früher Verlag von FranzHoffmann. IStoppani in Stuttgart, 1 von tzuixotte. do.l fehlt jetzt. 1 Löhr, kleine Plaudereien. 2 Bde- Guilhau- mann in Frankfurt. —» — sdvoo.j H. Hartung in Leipzig sucht: 1 kaussniss, übers, v. Wiedssck. 4- 5. ksnd spart. 1 lennemslin, Oesoluolite der kkilosopkie. 2. з. Land. 1 6»rtis' botsniesl Alogsrine. blew 8eries. Vol. Vlll. ik. oder hir. 85 »nd lk. (suek Ok- kerten einreiner ösnde und Neilien sind er- reünsekt.) 1 llawkins, kistory ot ölusie. Ilac. Lujseii opers omnis, sd. ksbrot.1l Voll, kiap. 1758. kol. vsru: vominieus ^Iba- nens., promptusr. 2 Voll. lb. 1763. 95. kolio. 1 krissonius, de verb., quse sd jus eiv. pert., signiüestione ete., eurs lleineveii. klslle 743. kol. 1 Dirksen, msvusle lstinit. kontium jur. eiv. ller. 1837. 1 Knris, krbreebt. 4 öde. 8tutlg. 1824—35. 1 stock, lieekt d. korderunge». 3 kde. kresl. 1836-43. idvoi.j H. M. Gottschalck in Dresden sucht: 1 Hübner's genealogische Tabellen. 3 Nachträge dazu v. d. Königin «.Dänemark. 1 Zedlitz-Neukirch, preuß. Adelslexikon. 1 Reinecke Fuchs, ill. v- Kaulbach. 11a 8sxe gsiante. 1v. Schöning, gesch. Nachr.d.Geschlechts v. Schöning. 1 v. Bülow, Gesch. d Familie v. Bülow. 1780. 13002.) Carl Boldemann in Lübeck sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 kontoppidan, Versuek einer nstürl. Historie von Norwegen. Oopenbagen 1753. 13003.) Die F. W. Goedsche'schc Buchhdlg. in Meißen sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: 1 Held u. Corvin, Weltgeschichte, complct. 13004.) Jos. Wesencr in Paderborn sucht и. bittet um Preisanzeige: 1 Vidal, kstbvlogie externe. 5 Vol». Paris. 13005.) Hugo Wagner in Glogau sucht: 1 Spazier, Geschichte d. Aufstandes d. poln. Volkes im I. 1830, 3l. Stuttgart, Brodhag 1834. 5. Lfg. und sieht Geboden entgegen- Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. 13006.) Offene 8teIle. Die S. <». ILoetlie scks kuckbandlung in Kraudenr suckt rum sofortigen Antritt einen Cebilken. Offerten werden direet erbeten. 13007.) Offene Stelle- In der Unterzeichneten kann ein an Tä tigkeit gewöhnter junger Mann, der eine gediege ne Schulbildung genossen bat, im Katalogisiren bewandert und auch im Sor timent nicht unerfahren ist, bei mäßigen An sprüchen sofort eine Stelle finden. Rördlingen, den 28. Febr. 1853, C. H. Bcck'sche Buchhdlg. 13008.) Lehrlings - Gesuch. In meinem Geschäfte ist für einen jungen Mann, in dem Alter von 15—17 Jahren, eine Stelle als Lehrling vacant. Es ist erforderlich, daß hierauf Reflectirende der französ. Sprache in Etwas mächtig sind. Wegen der Bedingungen Näheres bei Herrn Fr. Fl ei sch er in Leipzig oder direct durch mich. Brüssel, d. 10. März 1853. F. Heufnier, lübrairis anvienus et moderne. Vermischte Anzeigen. 13009.) Fr. Schulze's Buchh. in Berlin bit tet um gefl- Zusendung von: Reisehandbüchern, Reisekarten, Städte - Be schreibungen, Stadtc-Plänen, Ansichten ic- in 1—2 Ex. ä Oond. Unser Geschäfts-Local, in der von Frem den viel besuchten Leipziger Sraße gelegen, ver spricht einen besonders guten Absatz von derar tigen Sachen. 13010.) kitte um AusendunA von: Zntiguur-, ^netions- unä Kunst- LntkllOAON! 8tuttxart. Von allen dsra rtizen st ata- >oßon erbitten wir uns svAlsiek nacb krsekei- ns» stets 8—10 kxemplare. — mit 1 oder 2 stx., wie wir von mancken Seiten erbslten, ist uns bei unserem bedeutenden Kundenkreise nickt gedient. — dk in Stuttgart. s3oii.j Inserate in Grimm's drntschcs Wörterbuch. Da die 5. Lieferung von Grimm's deutschem Wörterbuch im nächsten Monat versandt wird, so ersuche ich die geehrten Handlungen, welche den Umschlag zu Inseraten benutzen wollen, mir dieselben ungesäumt zugehen zu lassen. Die ge spaltene Petitzeile berechne ich mit 3 R-s. Leipzig, 27. Februar 1853. S. Hirzcl. 13012.) Als wirksame Anzeigemittel kann ich empfehlen: 1) Die Umschläge von Schneidens Hand buch der Erdbeschreibung, Auflage 6000. Der Raum der gespalrcncn Zeile in Petit 2 S-s- 4500 Anzeigen lasse ich, wenn die selben in Octav, für 3^ u. in Quart, für 31/2 beiheften. Die feste Continuation beträgt gegenwärtig nahe an 4500 Exem plare. Anzeigen für das gebildete Publicum gewähren sicher günstigen Erfolg. 2) Die Umschläge der neuen landwirth- schaftlichen Zeitung für Nord- und Mittel- Deutschland, herausgegebcn vom Amtsrath Gumprecht. Auflage 1500. Der Raum der gespalten en Quart-Zeile in Petit 2 S-f. 1500 Anzeigen in Octav und Quart lasse ich für 1 ./» 10 S-E beiheften 3) Den Niederschlesischen Anzeiger, Zei tung für den Bürger und Landmann. Auflage 1600. Die 3mal gespaltene Folio- Zeile in Petit 1 Sj^. Derselbe wird wegen seines Jntelligcnzblattes von allen Ständen, sowohl in Glogau, wie auf dem Lande und in den kleinern Städten, mehrere Mei len im Umkreise gelesen. Die Verbreitung dieses Blattes ist um so größer, als jedes Exemplar meistens durch die Hände mehre rer Familien geht- — Glogau hat ein zahl reiches Officiercorps, ein bedeutendes Appel lationsgericht und Kreisgericht, 2 Gymna sien, ein Hauptsteueramt, Landrathamt rc., und außerdem eine sehr wohlhabende Um gegend. Inserate im Niederschlesischen An zeiger werden daher immer einen lohnen der. Absatz vermitteln. Carl Flcmming's Verlag in Glogau. s3o,3.j Nicht ^ übersehen. Um Jrrlhümer und Differenzen zu ver meiden, ersuche ich sämmtliche geehrte Hand lungen, mit denen ich in Verbindung stehe, meine Firma von der Firma: R. Schäfer's Separat-Conto, sowohl bei den Re missionen als auf d en Zahlungslisten zur Ostermesse, streng zu trennen. Dresden, am 1. März 1853. Robert Schäfer. s30i4.j ZutoKrapIien - KutaloK'. Mein demnächst erscheinender Antiquar- Katalog Nr. VI. (der sich unter den vielen ge genwärtigen derartigen Erscheinungen nicht un- vortheilhaft auszeichnen dürfte) beginnt mit deutschen, italienischen, englischen u. na mentlich franz. Autographcn, wobei besonders die Generale, Marschälle u. Celebritäten der Kaiserzeit gut vertreten erscheinen. Für Handlungen, welche besondere Verwen dung für Autographen haben, ließ ich diesel ben apart abdrucken und bitte diesen Katalog zu verlangen. I. M. C. Armbruster in Leipzig. s30!5.j So eben erscheint der Erste Nachtra zu dem Verlags-Katalog und dem Verzeichnt der ausländischen Cvmmissivnsartikel von F. A. Brockhaus in Leipzig, bis Ende 1852 gehend und sind Exemplare dieses Nachtrags von dem vollständigen Kataloge auf Verlangen zu erhalten. Leipzig, im März 1853. ^ F. A. BrockhauS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder