Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-21
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853.) 421 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» BorsenvereinS werden die drcigespaltcnc geil« oder Rann, mit S Pf. slichs., alle üdrige» mit 1t» Pf. sijclis. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. psrs.^j Kauf-Gesuch- Ein kleines courentes Verlagsgeschäft oder eine rentable Zeitschrift wird zu kaufen gesucht. Adr. mit Angabe der Firma und des Verkaufs preises sind an die Red. d. Börsenblattes un ter K. 72. franco zu richten. l2S3o.) Ein Vcrlagsgcschäft mittleren Umfanges und eine mit demselben verbun dene bedeutende Buchdruckern, die gegen wärtig für ca. 14,000 -/§ Bestellung hat, in einer Hauptstadt Preußens, wird zu verkaufen gewünscht. Reflcctirende belieben ihre Adresse unter 0. 0. an die Expedition dieses Blattes einzusenden. s293i.i Den Verkauf der Verlagswerke und Manuscripte des verstarb. Herrn Hofrath vr. A. Gebauer in Tübin gen betreffend. Unter Bezugnahme auf meine Anzeige in Nr. 29. dies. Bl. mache ich hiermit bekannt, daß der auf den 3k. März festgesetzte Vcrkaufs- termin auf den 7. April d. I. verlegt wurde, und daß geringere Angebote auf die Vorräthe (exclus. Verlags- u. Eigenthums- Rccht) als die folgenden Preise nicht mehr be rücksichtigt werden könnten: Für das Buch der Kinder. (52 Bog. 8-)7'/g S-l. - das Buch der Weisheit. (12 Bog. 16.) 1^ S-s. - das Allgemeine Gebetbuch- (31H Bog. 8.) 5 S-s. > K - das Gebetbüchl.f. Kinder. (8 Bog. 16.) 1 S-s. *) - den Taschenkalender.(4Bog.16.) V- S-(. ' - Gebauer, Vesta. 3 S-f. - d Mspt. v. Angelus Silesius. 30Thlr. - - - üb. Hausthiere. 10 Thlr. - - - v. Schmolke. 60 Thlr. - - - Auswahl rc. 5 Thlr. Für das Verlags- u. Eigenthums-Rccht der gedruckten Werke bleibt cs dem Ermessen der Lusttragenden anheimgestellt, Gebote zu machen. — Von Herrn Herbig in Leipzig kön nen Exemplare der Verlags-Artikel zur Ansicht bezogen und die Manuscripte bei demselben cin- gesehen werden. Tübingen, II. März 1853. G. Brugivrc. ') Dle WI Erpl. I. Auch, bei welchen d. Titclbl. fehlt, sind nicht zu 1 S/, sondern zu 1/z Szs an geschlagen. — s2932.) Verlags - Verkauf. Mehrere gute Verlagsartikcl, von welchen einer in 2r, ein anderer in 3r Auflage erschie nen, und einer großen Verbreitung fähig sind, werden mit Verlagsrecht, unter sehr günstigen Bedingungen, zum Kaufe angeboten. Es wäre dies eine sehr paffende Gelegenheit, zur Be gründung eines Verlags-Geschäftes. — Adr. sub -4. ö. befördert Herr Fr. Fleischer in Leipzig. (2933.) Für die bei mir inCom Mission erschienene Ixrolionnv von Herrin, llünnvlior für klle. suche ich einen Verleger, da ich keinen Musi kalienverlag führe. Da dieser Tanz in neue rer Zeit sehr in Aufnahme kommt, auch der Componist ein anerkannt tüchtiger Musiker ist, so wird eine gu. Musikalienhandlung leicht ihre Rechnung dabei finden. Ich gebe den vorhan denen Vorrath billig ab. Neustadt a. d. Orla, den 11/3. 1853. I. K. G. Wagner. Fertige Bücher u. s. w. (2934.) Wiederholt empkekle ivl> 2ur gefälligen j Beachtung da« in meinem Verlage ganz neu? und vollständig erschienene: kructioal Dictionary o! lfio 1» K1 i 8 D »net Lierinan 1»NKU»KV8 in two psrls. Part. 1. Lnglisk and Lermsn, combining in a condensed form a rich störe ok words not to bs kound in other dic- tionsries witk tke pronuncistivn dis- tinctivel)- msrksd according to the dost and most »implitied System ok .1. «. Norcester, Lsg. exkibiting all the anomslies ok Lnglisb pronun- ! ciation according to tke best autko- ! rities o» ortkoez,) vr. , «. ^ Part. II. Deutsch-knglisch. Bearbeitet von vr. Lvlix Vliigel, unter Mitwirkung von vr. 3 <». Flügel, etc. 1852. 2 Lände. Leb. 5 ^ Herr Lonsul vr. Liügel hat in Verbindung . mit seinem 8vkns, Herrn vr. Lslix Llügel, in j diesem Werke, unabhängig von seinem allge- j mein verbreiteten und anerkannten Lowplste victionar^, ein selbstständiges Wörterbuch ge schaffen, das vorzugsweise kur den 6esckäkts- msnn, für den mit materiellen Interessen Be schäftigten bestimmt ist, worin demnach, ausser den Wörtern und Ausdrücken des täglichen Verkehrs, die im Handel und in den (lewerben, in der Kunst und in den Wissenschaften ge bräuchlichen Wörter und Kunstsusdrnclcs voll ständiger als in irgend einem bisher vorhandenen Werks verzeichnet und erklärt werden. 8eins I reichen lexicographisclien 8smmlungen und die > umfassendsten 8tudien der neuern englischen wie deutschen Literatur sind demselben LU Lrunde gelegt, so dass diese» Werk, seinem klaue nach, wvkI dssVollständigste wirdgensnnt werden müssen, vsbei ist mit scköner Aus stattung sei» Preis von 5 gS für beinahe 2200 j enggedruckte 8eiten äusserst niedrig gestellt, vsbei erlaube ick mir, dis Bezugsbedin gungen bei diesem der weitesten Verbreitung ! fälligen Wörterbuchs ru wiederholen: Oer erste, englisch deutsche Lbeil hastet 2 -x ord.; der Zweite, deutsch-englische spheil 3 ord.; — beide Iheile 2U- sawmen 5 ^ ord. mit 33(/-j pvt in Hechnung. Legen daar gebe ick sowohl den ersten, wie den -weiten Ikeih so wie das voinplete Werk, auch bei ein-elnen Exemplaren, mit 50 pvt. und dabei auf 10 -ussmmsn genommene Exem plare — ein Freiexemplar, auk 25 Zusammen genommene Hxem- plare — drei Dreiexemplare. Ihren geneigten Aufträgen entgegenssbend, verbleibe Achtungsvoll ergebenst I«I>. Vug. INlei88ner s Verlags bucbksndlung in Hamburg. (via« Wahlzettel Nr. 437.) (2935.) So eben erschien: Der Preußisch - österreichische Zoll- und Hanbclsvcrtrag vom iS. Februar 1883 mit dem Schlußprotokoll, dem Verzeichnisse der zollfrei, im Zoll ermäßigten und derjenigen Gegenstände, welche einem Ausgangszolk unterworfen werden können (alphabetisch ge ordnet), so wie mit dem Zoll- und Münzcartell für Kaufleute, Fabrikanten, Spediteure, Grenzbewohner, Steuerbehörden und Beamte u. s. w. Preis 7^ Sv/, netto 5 S-s. Berlin. Stuhr'sche Sortiments-Buchhandlung. (Alb. Abclsdorff.) (via« Wahlzettel Nr. 43S.» (2936.) Heute versandte ich als Rest: Der praktische Schulmann, herausg. von Fr. Körner. I>. 2. an diejenigen Handlungen, welche mir ihre Cvn- tinuation aufgabcn. — Da ich Heft 2—8 von dieser Zeitschrift: nur auf festes 'Verlangen expedire, so ersuche ich die geehrten Sorkimentshandlungcn wieder holt, mir ihren Bedarf zu melden. Das I. Heft steht auch ferner ä Land, zu Diensten. Der 2. Abdruck des I. Bandes v. pract. Schulmann erscheint in 3 Wochen und werden dann die' eingegangenen Bestellungen cxpedirt. Leipzig, d. 17. März 1853. Fr. Brandstetter, (vnle Wahlzettel Nr. «>.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder