Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-23
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
439 1853.^ (3097.) Moritz Iourdan in Mainz sucht: 1 Skenzel, Geschichte der fränkischen Kaiser. 1 Lvnavontura, itinerariu« menlis all cieum. 1 Insoriptionos eto. sä. Orelliuo. (3098.) G. A. Grau in Hof sucht: 1 Lang, K. H. v-, neuere Geschichte des Fürstenthums Bayreuth. 3 Thle. 1798— 1811. (3099.) Die Literarisch-artistische Auftakt in München sucht nachstehende Werke billig, aber gut erhalten, und sicht gefälligen Offerten entgegen: 1 Euler, Einleit, in d. Analysis d. Unendli chen. Uebers- v. Michclsen. Band 3. apart. (G. Reimer.) 1 — Differentialrechnung. Uebers. v. Michel- sen. 3 Bde. (G. Reimer.) 1 Poncelet,Anwendung d-Mcchanik aufMa- schinen. Uebers- v. Schnuse. 2 Bde- mit Kpfr- (Leske.) 1 Gehler, physikal. Wörterbuch. Neu bearbei tet v. Gmelin-c-compl. (Schwickert.) 1 Karsten, mechan- Naturlehre. Band 2. apart, (akad. Buchh. in Kiel) 1 Whewell, Geschichte der induktiven Wis senschaften. Uebers. v. Littrow. 3 Bde. (Hoffmann in Stuttg.) 1 Pcchner, Maaßbestimmungen über die gal vanische Kette. 4. Leipzig, 1831. 1 Hanstccn, Untersuchungen über Magnetis mus, m. Atlas. (Gyldendal.) 1 Adhemar, Perspcktivlehre. Uebers. v. Möl- linger. (Solothurn, 841.) 1 Krüger, Beitrage f- Leben u. Wissenschaft d. Tonkunst. (Leipz., 847.) 1 Seuffert, Kommentar über die bayerische Gerichtsordnung. Band l. apart. (Palm L Enke.) (3>i>0) Nestler Ls Melle in Hamburg suchen: 1 Seqondet, Holztabcllen. Aeitere Aus lage. ZurückverlangteNeuigkeiteu. (3ioi.) Dringende Dittr! Ich bitte eben so höflich als dringend um gütige umgehende Rücksendung aller unnütz lagernden Hefte der Zeitschrift Die illustmte Welt, iür gefl. Berücksichtigung meiner Bitte zum Voraus herzlich dankend. Stuttgart, im März 1853. Eduard Hallberger. Gehilfenftellen, Lehrlings stellen u. s. w. (3102.) Offene Stelle. Zum schleunigen Eintritt wird für eine «ort-- u. Verl. - Handlung einer Reg. -Bez.- Hauptstadt der Provinz Westfalen, ein erfah rener Gehilfe gesucht, der dem Geschäft selbst ständig vorstehen kann. Die Stellung ist eine sehr angenehme und bei entsprechenden Leistun gen von längerer Dauer. — Offerten unter der Chiffre U. bl. fff: 14, bittet man kranro an die Redaction d. B.-Bl. zu richten. (3103.) Offene Stelle. Für ein lebhaftes Sortiments-Geschäft in Schlesien suche ich zum sofortigen Antritt einen tüchtigen Gehilfen, wenn derselbe auch erst vor Kurzem die Lehrzeit beendet hat. Die näheren Bedingungen werde ich auf Wunsch mittheilen und bin zugleich zum festen Engagement beauf tragt. I. G. Mittler in Leipzig. (3004.) Lehrlings - Gesuch. In meinem Geschäfte ist für einen jungen Mann, in dem Alter von 15—17 Jahren, eine Stelle als Lehrling vacant. Es ist erforderlich, daß hierauf Reflectirende der französ. Sprache in Etwas mächtig sind. Wegen der Bedingungen Näheres bei Herrn Fr. Fl eisch er in Leipzig oder direct durch mich. Brüssel, d. 10. März 1853. F. Heuf-ner, l-lbrsiris aneienns «t mockorne. Vermischte Anzeigen. (3i05.) Prospekte, namentlich von Werken, die in Lieferungen erscheinen, bitte mir stets in 25 Exemplaren zu übersenden, dagegen mich mit allen unverlangten Novitäten durchaus zu verschonen. Pasewalk, den 16. März 1853. C. E. Braune. (3108.) Die agronomische Zeitung, gegenwärtig wohl das gelesenste landwirth- schaftlichc Blatt in Deutschland, aber auch über dessen Grenzen hinaus vielfach verbreitet, eignet sich gewiß mehr wie viele andere Blätter zu Inseraten, welche Gutsbesitzern, Land- wirthen rc. zu Gesicht kommen sollen. Ihr wochenlangcs Aufliegen und Circuliren in den landwirthschaft- lichen Lesevercinen trägt nicht wenig dazu bei, solche Inserate wirksam zu machen, und liegen Beispiele genug vor, daß blos von den Annoncen in diesem Blatt getragene Geschäfte von dem größten Erfolge begleitet gewesen sind. Daher erlauben wir uns, Ihnen hiermit die Agronomische Zeitung zur Insertion Ihres Verlags und ein schlagender Veröffentlichungen mit dem Bemerken bestens zu empfehlen, daß der Jnsertionspreis für die Spaltzeile Petit oder dcrenRaum V/zR-s beträgt. Die Exvcdition der Agronomischen Zeitung in Leipzig. (PH. Recla m jun.) (3109.) Wichtig für Verleger! Auf das Jahr 1854 gebe ich einen billigen Octav- Kalender für die vereinigten Staaten heraus, der in vielen Laufend. Exemplaren überall im Norden, Süden, Osten und Westen verbreitet wird. Diesem Kalender gedenke ich , ein literarisches Jntelligenzblatt beizufügen und lade Sie ein, Ihre Anzeigen mir schleunigst durch Herrn Rudolph Hartmann in Leip zig einzusenden. Für die Petitzeile (od. deren Raum) be rechne ich N-s- und verlange die Beträge :in Exemplaren der angezeigten Werke mit 50HH Rabatt, berechnet gegen Einsendung des gedruckten Anzeigers. New - York, 22. Febr. 1853. L. W. Schmidt. (3106.) Aufforderung zu Inseraten. Um nicht, wie bei der ersten Nummer, In serate für meinen literarischen Anzeiger Nr. 2, welcher in 40,000 Expl. Anfang Juli dss. I. erscheint, zurückweisen zu müssen, ersuche ich diejenigen Handlungen, die bei einer so höchst wohlfeilen Insertion in den gelesensten Zeit schriften ihre Verlagswerke bekannt gemacht wünschen (da ich blos 3H^ S-s für die Petit zeile oder deren Raum berechne), mir die Inse rate bis spätestens M. Juni d. I. cinzusenden, und bemerke, daß ich sofort nach Erscheinen die Zeitschriften den Einsendern von Inseraten nam haft machen werde, an welche ich die Anzeige sandte. I. K. G- Wagner. (3107.) Inserate für den ..Literarischen Anzeiger" zu dem dem nächst erscheinenden Vster-Mcßkatalag bitten, — sofern deren Einsendung beabsichtigt wird — uns baldigst zukommen zu lassen. Die Jnsertionsgebühren werden mit 2^ für die durchlaufende Petitzcile oder deren Raum berechnet. Beilagen in 8. oder gr. 8. Format lassen wir dem Meßkataloge in 1500 Ex. gegen eine Vergütung von 3 beiheften. Leipzig, 18. März 1853. Expedition des Mestkatalogs. (3110.) So eben erscheint der Erste Nachtrag zu dem Verlags-Katalog und dem Verzeichniß der ausländischen Commisfionsartikel von F A. Blockhaus in Leipzig, bis Ende 1852 gehend und sind Exemplare dieses Nachtrags von dem vollständigen Kataloge auf Verlangen zu erhalten. Leipzig, im März 1853. F. A. Brockhaus. (3111.) Gratis-Katalog. Handlungen, die sich der Verbreitung un seres so eben fertig gewordenen Schulkataiogrs, ein Verzeichniß von Büchern in allen Zweigen des Unterrichts aus dem Unterzeichneten Verlage an Lehrer und Geistliche in ihrem Wirkungskreise unterziehen wollen, ersuchen wir, ihren Bedarf zu verlangen. Wir bemerken dabei, daß dies Verzeichniß nicht blos eigentliche Schulbücher sondern auch eine Reihe von Lehrbüchern und Ausgaben alter Schriftsteller für Lehrer enthälr. Berlin, den 15. März 1853. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung. (3112.) So eben vcrsaiidte^ich: Katalog Nr. antiquarischen Lagers, der sich durch Reichhaltigkeit ganz besonders empfiehlt. Handlungen, denen derselbe nicht zukam, oder welche einen größern Bedarf haben, wollen gef. verlangen. Fricdr. Voigt in Leipzig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder