Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-25
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
446 ^?36 3867. Allg. deutsch- D-rlags- Anstalt in Berlin. 3868. — — - 3869. Di-w-g Sohn in Braunschwcig. 3870. — — — 3871. Voigt in Weimar. 3872. Boß in Leipzig. 3873. — — — 3874. — — — 3875. Wagner'sche Buchh. in Innsbruck. 3876. Weber in Leipzig. 3877. Wcidmann'sche Buchh. in Leipzig. 3878. T.O. Weigel inLeipztg. 3879. — — — 3880. Westcrman» in Braun- schweig. Aldridge's Leben. (Abendztg. 7.) 3881. Weychardt in Eßlingen. Stirner, Gesch. d. Reaktion. (St. Gal- ler Bl. 10.) Hettner, das moderne Drama. (Cen- tral-Organ f. d. Bühnen 6.) Schleiermacher, bibliogr. System d. Wissenschaftskde.(Petzholdt'sAnzeiger2.) Johnson, die Behandl. sonst unheilbarer Kckhtn. (Med. Neuigkeiten 11.) Dro bisch, Grundlehren d- math- Psy chologie. (Ldw, pädag- Monatsschr. 3.) — neue Darstellung d. Logik. (Ebend.) v. d. Hoeven, Handb. d. Zoologie. (Gersdorf's Repert. 5.) Zingerlc, Tirol. (Kbln. Ztg. 29.) Sivers, Palmen u. Birken. (Preuß. Ztg. 65.) Genesis, die, erklärt v. Knobel. (Lit. ^ Centralbl. 12.) Grafenhäuser, deutsche, d. Gegenwart. (Gersdorf's Repert. 5.) Ulrici, System der Logik. (Gdtting. gel- Anzeigen 38—41.) Pfaff, deutsche Geschichte. (Jllustr- Ztg. 507. — Grenzboten 13.) 3882. Wi-gandt sk Grieben in Berlin. 3883. - - - 3884. - - - 3885. — — — 3886. — — — 3887. Wienbrack in Leipzig. 3888. Wiesikc in Brandenburg. 3889. Wigaud in Güttingen. 3890. O. Wigand in Leipzig. 3891. - - - 3892. K. Winter in Hcidcl. berg. 3893. Wirth Sohn in Mainz, j 3894. v. Zabern in Mainz. Winkelmann's Elementar-Atlas. (Mek- lenb. Schulbl. 5.) Dieterici, Reisebilder a. d. Morgen lande. (Jllustr. Ztg. 507.) Gropp, dtschs. Drainbuch. (Landw-Mo- natsbl. f. d. Oberlausitz 1.) Kalender, evangel., v. Piper, f. 1853. (Kirchendl. f. d. reform. Schweiz 1. — Gersdorf's Repert. 5.) Sack, Predigten. (Kirchenbl. f. d. reform- Schweiz 1.) St ein meyer, Beitr. z. Schriftverständ- niß. (Ebend.) Giseke, Carriere. (Dtsche. Allg.Ztg. 64.) Protestantismus, der, sein Ursprung rc- (Z. theol. Litbl. 28. 29.) Studien, atlantische-(Dtschc.Reichsztg.66.) Kampe, Gesch. d. religiösen Bewegung. (Gdtting. gel. Anzeigen 35—37.) Rollett, Jucunde. (Allgem. Ztg. 66.) Christoterpe f. 1853. (Kirchenbl. f. d. re- form. Schweiz 1.) Voltz, geologische Bilder. (Lit. Central- bl. 12.) Mole sch ott, der Kreislauf des Lebens- (Canstatt's Jahresber. üb. d. Med- 1852. 1.) Nichtamtlicher Theil. Artistisches Eigenthum betreffend. In dem durch Bekanntmachung des Rathes in Sachen der Münchner Kunstanstalt von Piloty und Löhle gegen die hiesige eng lische Kunstanftalt von A. H. Payne treten, wie uns von glaubhaf ter Seite versichert wird, so eigenthümliche und für den deutschen Kunsthandel so wichtige Beziehungen in den Vordergrund, daß wir uns nicht versagen können, Alle, welche sich dafür interessiren, auf die wegen ihrer nicht amtlichen Eigenschaft unter der No. 3168 abgedruckte Verwahrung des Herrn Payne, aufmerksam zu machen, wie wir denn auch nicht verfehlen werden, nach Austrag der Sache, vom buchhändlerischen Standpunkt aus auf dieselbe zurückzukommen. Auctions- und antiquarische Kataloge. (Mitgetheilt von Herm. Fritzsche.) Angekommen in Leipzig seit 18. Marz 1853. I. Auctions-Kataloge. Berlin, 25. Aprl. Bilbl. des Kdnigl. Preuß. Regier. Präs. Heuer zu Potsdam. (Encyclopädie, Philologie u. Alterthumskunde, Bel letristik, Literatur u. Kunst, Rechtsw-, Natur, rc. 79. Seiten. Nr. 1—2692. (Versandt von der Horvath'schen B. in Potsdam.) II. Antiquarische Kataloge. C. Eißner in Delitzsch. Nr. 7. (Theologie, Philologie, Philosophiel>' Biographien, Jagdwissenschaft, Medizin und Belletristik.) in Folio Nr- 926—1089. Haspel'sche Buchh. in Schw. Hall. Verzeichniß billiger Bücher u. Kuoß- artikel, worunter auch manche literar. Seltenheiten. (Schöne Wissenschaften, Philosophie, Werke über Kunst u. Malerei, Lite- raturw., u. Biogr. v. Gelehrten). I Bogen in Folio. 600 Nrn. W. Kaiser in Breme». Verzeichniß von sehr wohlfeilen Büchern aus versch. Fächern. 1 Bogen in Folio, ca. 400 Nrn. Linde,»naicr'schc Bntiquarhandlung in Tübingen. Katalog. Nr. II- l' Abtheilung. (Theologie, Philosophie, Philologie, Rechts- u- Staatswissenschaft, Württembergica, Mathematik). 206 Seiten- Nr. 1 bis 6090. I. Oberdörfer in München. Nr. 189. (Varia.) a^> Bogen in 4. Nr. 1"" 267. Schletter'sche Buchh. in Breslau. Nr. 29. (Französische Werke aus al len Fächern). 76 Seiten, ca. 2000 Nrn. W. Friedrich'» Verlag in Siegen. Verzcichniß von 24 bellctrist. Werken zu herabgesetzten Preisen. G. Heckcnast in P-sth. Sammlung von 58 Bänden belletr. Werke jN herabges. Preisen. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» Börsenvercin» werde» die dreigespaltcne Zeile oder Raum mit S Pf. sächs., alle übrige» mit lv Pf. sächs. berechne».) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 0;rcul»r. klelsin^kors, d. 15. lanuar 1853. dsach dem am 19. Fpril v.1. erfolgten Ableben des Herrn 6. O Waseuius, bat dessen Wwe», 1'rsu Johanna Wasenius, seine verschiedenen Geschäfts !m Vereine mit cleren bisherigen kier uaterreicllneten lsnßs ädrige» Mitarbeitern bis rum 8cblusss des vor. lakrss fortgssetrt uns ist dann ank ikren Wnnsek, nacb freundschaft licher Oebersinlcunkt, aus denselben geschieden, während ikr 8obn,8srr ^d. kred. Wasenins, solche in I-iguidation ordnet und absckliesst. Wir haben nun am 1. lan. dessen Anivcrsitäls- Duchhundlung, so wie die übrigen ausländischen Ovmmissions- und Speditionsgeschäfte allein übernommen und werden sie, unterstürt von allen bisherige" IVIitteln, unter unveränderter klrwa ^L8kllin8 <L 6o. fortführen. Herr 1-eopoId Voss in I-oiprig wie seit 23 labren, such ferner unsere bu°a kändlerisclien Kescbäfts in veutsckland ' Mitteln. »o-kacbtung I» ^ glfliullderK, ^ «raal'erK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder