Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-01
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
479 1853.^ (3320.) Heute wurde versandt: Drr Schulfreund. Quartalschrist zur Förderung des Elemcn- tarschulwesens und der Jugenderziehung. H Jahrgang. 1. Heft — Preis pro 4 Hefte 1 ord. Denjenigen Herren Collegen, welche sich hiervon Absatz versprechen, stehen in mäßiger Anzahl Exemplare 5 Oond. zu Diensten. Inserate in denselben berechne ich für die Wsilbige Zeile mit 1 — in laufende Rech nung. — Der Preis für das Beiheften von Anzeigen richtet sich nach dem Formate dersel ben. — Auflage 2000 Expl. Trier, d. 8. März 53. F. A. Galt, (viäe Wahlzettel Nr. 5Vl).) (3321.) In meinem Verlage erschien inStahl- stich ein ausgezeichnet schönes Communionbild in gr. 8., ä I S/, in 4., ä 2 S-f, mit 25 LH. Bei Abnahme von 300 Ex. gewähre ich 33hl, LH. In der Mitte das heil- Abendmahl, über dasselbe das Osterlamm und über dieses das hochh. Sakrament mit anbetenden Engeln ; um geben ist das Ganze von mit Reben umschlun genen Feldern, welche 8 der vorzüglichsten Schriftstellen, die sich auf's hochh. Sakrament beziehen, enthalten. Unken die Widmung für den Neucommunicanten. Die Darstellung ist ebenso lieblich als in haltreich und passend. — Wo das Bild nicht vorräthig ist, und es eilig gebraucht werden muß, bitte ich zu verlangen. Paderborn, 1853. Ferd. Schönings,. (3373.) 8a oben ersckeint mir! liefere icb «las kielt, i» b'oiio-b'orin >t, ä 28 bssr. (frsneo I.eigrig oder 8tuttgsrt.) Oavanii, oouvro« nouvelios: kvs invalides flu Sentiment. 1 kiekt, kes st.nKlsis ober eux. 1 klekt. k'eeole äes pierrots. 1 lieft, kiistoirs de poüiiguer. 2 liskte. 1.68 iorettes vieillies. 1 kiekt. les partsgeuses. 2 kiekte. les maris me kont toujours rire. I kiekt. 1s msnteau d'arlsguin. 1 kiekt. 1.6 propos cie Iliomss Virelogue. 1 liekt. Paris, d. 21. IVlärL 1853. ^ I rttiiek». s3324.s ftieue KIiillinAsbüclier. Herbert, 11. W., Ibe Osvaliers okLngisnd. Illuslratsd. 6sre^,^Iies, Oloveroook. ä 9 8^ bsar. 13 Lände 3^S 20 8§f baar. öerün, llläre 1853. ^ Lt O» (3325.) 8o eben ist ersebienen und durcb 17a- terLsiebnstea xu berisben: !8. - <Sirr»rdiii», Souvenirs cie Voxe sses et ä'etuäes. veuxieme Se rie. Paris. 8. brock. 23 diA b a a r. Paris, 6. 23. IVlärr 1853 He > (3326.) Auf die in meinem Verlage erschie- s3322.s Schulbücher empfohlen! Abende im Häusl. Kreise, (kveniogs at boms.) 2. A- ä l5 N-s ord. Des Kindes zweite Bildungsstufe im Lesen s 7h/z Ssts ord. Abhandlung über die franz. Zeitwör ter von de Castros, s 6 N-s orci. Anfänge des Lateinischen mit dem An schauungsunterricht von vr. Kloker. 3. A- ä 15 Nzss ord. Neues deutsch es Lesebuch von C. Ol- trogge. » 20 N-s ord. 1ke kivals, a eomedx b^ Sberidan. Zum Uebersetzen ins Deutsche, bearb. von H. Croll. 2. A- s N-s ord. Lulli ver's vo^a Ae to 1iiiipntSwikt. Zum Uebersetzen mit Wörterb. von H. Clifford. 2. A. a 6 NZs ord. kableau des eonjugaisons kräng, von R. Düval 3. A- ä 12 N-s ord. DieWeisheitmeinerMutte r.sSprüch- wörter in Erzählungen erklärt, für Elemen tarschulen ic.) ä 6 N-s ord. DieAnfänge des Englischen in Ver bindung mit dem Anschauungsunterricht, von E- Wiebe. 2. A. ü 9 N-s ord. Wegweiser dazu, ä 3 N^f ord. LL° Bitte recht zeitig ä Land, zu ver langen; Partie-Preise bei allen. Hamburg, März 1853. G. Heubel. tricke Wahlzelle! Nr. 002.) nenen l W. Scotfts ausgcwählte Romane. 10 Bände. 8. Velin, geh. 10 ^ ord., erlaube ich mir, wegen der noch kleinen Anzahl completer Exemplare, aufmerksam zu machen. RT" Diese 10 Bände kosten baar 2U ^s, von 5 Excmpl. an, a 2>/« und 11/10 Expl. 25 Einzelne Bände oder Romane, gebe ich, so weit der Vorrath es erlaubt, ä Oond. ä netto, geb. ebenfalls nur ä >/z jedoch baar. Hamburg, März 1853. G. Heubel. (vicko Wahlzcttcl Nr. 4M.) s3327.j Für außer-österreich. Sortiments- Handlungen. Den vielen Bestellern von: Attentat ans Sc. Maz. dm Kaiser Franz Josef (10 NM zur Nachricht, daß wir diese Brochure nur noch fest expediren können. Wien, 26. März 1853. Jaüper'S Wtwe. » Hügel. (3328.) ^uk die, bei mir ersekieasns, allen preussiscAen 6escüä/ts!euten nnentbeAr- lrcüe V»I»eIIe rur Ueduetion des L'reu88 «exviek»l8 in LollKvxvivIit und des Lolixoxvielit« im I'r,»88. <«,>vitlit. Preis 3 S^s ord. maebe icb ergebenst aukmerkssm. ipteirer in »»Ue. (3329.) Das Erscheinen eines Militainschen Dichter-Albums von l>r. G. M. Kletke, veranlaßt mich zu der Bitte, bei Ihren Ver schreibungen dieses Werk nicht mit dem bei mir bereits in fünfter Auflage erschienenen Alb» in Deutscher Dichter herausgegeben von H. Kletke. 16. Elcg. geb. mit Goldschnitt. Preis 2 Thaler zu verwechseln. In Rechnung gebe ich 33>/zOj,, gegen baar (auch einzelne Exempl.) 40 gh. Auf 6 Exempl. gegen baar außer 40 «s,, ein Freiexemplar. Exemplare in feinem satinirten Kalbleder band (Preis 2 20 S/) liefere ich nur gegen baar 5 I ^ 20 S-f. Berlin, im März 1853. E. H. Schröder's Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s3330.j Wme/tM/L LlWow. In Kurzem erscheint: Lex iv Uncle Ivw's 6ribm. Handlungen, welche davon mehr Exem plare zu erhalten wünschen, als sie gewöhn lich von neuen Bänden der volleetion em pfangen , bitte ich schleunigst zu verlangen- Bernhard Tauchnitz in Leipzig. s333i.l Unverlangt Nichts! Im Laufe des nächsten Monats kommt bei mir zur Versendung: Fräulein Lucifer. (Fortsetzung drr Königin von Saba.) als dritte Abthcilung des Romaneyclus: „Die Strolche der Regentschaft", dessen frühere Abtheiluygcn „Die Königin von Saba" und „Der Sohn des Raubschützen" be titelt sind. Ich bitte Ihren muthmaßlichen Bedarf sowohl fest als 5 Lond. zu verlangen. Wien, im März 1853. Ergebenst I. B. WalliShaußer. Eide Wahlzettcl Nr. 508.) (3332.) Brüssel, 24. hi-irr 1853. In der ,,/1iöliotü«-ne iiiustree" kommt. In Kurzem bei uns rur Versendung: Uar'Mier, X. cks, lftMAe ei'uns /emmg cmtour Uo»Äe. Oompiet en 2 vols. ss/eri»ree, öemet/-sus. vn kpisode de I'bistoire de iiussie. Oom piet en 2 vols. Neiden Werken siebt ein grosser Osserkreis oflen. Preis des Nnndes 20IVvk ord. — 12 IVzE bssr. Wir bitten rn verlangen. Ergebenst I«e88lii,K L «»n>p (viäe Wahlzrttkl Nr. SW.) 70'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder