Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-04
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
488 sM 40 und wofür cs absolut nöthig ist, dort ein eige nes Geschäft zu haben, wodurch dann der günstige Erfolg gesichert ist; die Bortheile wären unbe rechenbar, indem der Besitzer dann nicht allein seine eigenen Verlagsartikel in großen Par tien in Amerika einführen würde, sondern auch den Verlag anderer Handlungen durch Tausch an sich bringen und dort einen reichlichen Ab satz finden könnte. Es ist für Denjenigen, welcher sich in Ame rika niederlassen will, von größtem Werth, ein schon bestehendes Geschäft zu kaufen, indem es wohl nirgends schwer ist, als gerade dort, ein Geschäft in Gang zu bringen, wozu viele Jahre erforderlich sind. Auch wäre der jetzige solide und tüchtige Geschäftsführer bereit, sich bei diesem Geschäft zu betheiligen und in Compagnie zu treten. Unter Umständen würde der Besitzer auch für einen Theil des Kaufschillings gangbare Ver- lagsartikel an Zahlungsstatt annehmen, da er Familien- Verhältnisse halber nach Deutschland zurück muß und da eine Verlagshandlung grün den will. Lusttragende erhalten auf frankirte An fragen unter der Chiffre 0. L. nähere Auf schlüsse. f34ii.j jVeMAkerV. ! Mi4,l Reiseliteratur. So eben erschien und wurde an alle Hand- ^le ^"t heranrückt, wo sich die Sorti- lungen, von denen uns Bestellung zuging, ver sandt : Hanäbuet» ävr reinen ?karina,Lvä5llLiniL von Or. L. 8. Sokweicker. 1.Illek. 6sll. 20 8-f. Das homöopathische Publicum ist von dem Erscheinen und Plane obigen Werkes bereits durch die gelesenstcn homöopathischen Blätter in Kenntniß gesetzt, und hat sein lebhaftes Interesse mentshandlungen ihren Bedarf an R eis ehand- büchern, Karten rc. auszuwählen pflegen, so mache ich auf die allgemein verbreiteten, aus gezeichneten und immer auf dem neuesten Stande gehaltenen „Ovilles Ulollsrck" aufmerksam. Ich habe die gangbarsten davon auf dem angehängten Wahlzettel, mit Hinzufügung der Nettopreise, zusammcngcstellt und ersuche um baldige Angabe etwaigen Bedarfs. Es vereinigen diese Reise handbücher die Vorzüge der Neuheit, Ball st ä n d i g k e i t und B i ll i g k e i t, sind sämmtlich daran Ä mit den nöthigen Karten, Abbildungen u Wir glauben die Bedeutung des Buches nicht I versehen, so d^ ich sie densemgen Hand- ru überickäken. wenn Win dasselbe als ein für lungen, denen sie noch Nlcht bekannt sem sollten. zu überschauen, wenn wir dasselbe als ein für das Studium der homöopathischen Heilmethode wichtiges und einflußreiches bezeichnen, und er- als durchaus preiswürdig empfehlen kann. Ich halte die gesuchtesten davon fortwährend aus darauf H^^^^Herrel Collegen, d'em L'«2. mache .loch ganz besonders daraus f3408.j Der Unterzeichnete beabsichtigt ein er weislich rentables Verlagsgeschäft käuflich zu requiriren und wird zu diesem Zwecke während der diesjährigen Ostermesse acht Tage persönlich in Leipzig anwesend sein, um etwaige Anträge entgegen zu nehmen. Hamburg, den 29. März 1853. B. S. Berendsohu. Unternehmen die thätigfte Verwendung angc- deihen zu lassen, deren reicher Erfolg nicht ausbleiben wird. Die für das Werk, besonders in Bezug auf den schwierigen Druck, zu treffenden Vorbe aufmerksam, daß ich auch in den Stand gefetzt bin, auf Verlangen gebundene Exemplare zu liefern, wobei der Einband je nach der Stärke des Buches mit nur 8 —15 Nzf in Ansatz ge krackt wird. Andere als feste oder baare ^ UL««" kann ich indeß nicht berück länger verzögert, als beim Beginn des Druckes ^ ^ L-,'- zu erwarten stand; dagegen können wir neue! ^ ich mich zur Anschas chnelle Fol e '^7weit7r7n Li7fe7u7ge7 in d7e' des Bedarfs an ausländischer, namentlich bestimmteste Aussicht stellen. !!^"?7^5?^'.?^l'scher, ltallenl- Da wir die Continuation nur auf f3409.j Kaufgesuch. Eine Buchdruckerei, verbunden mit dem Verlage eines Localblattes, wird von einem zah lungsfähigen Käufer zu kaufen gesucht. Of ferten unter der Chiffre ü. 8. franco besorgt die Redaction dieses Blattes. Fertige Bücher u. s. w. Verlangen senden, bitten wir um schleunige Angabe Ihres Bedarfes von der 2. Lieferung, und wiederholen unsre Bitte um reckt thätige Verwendung, wozu Exemplare der ersten Liefe rung in beliebiger Anzahl zu Gebote stehen. Magdeburg, 20. März 1853. Crentz'sche Buchhandlung (C. Kretzschmann.) s3412.j Bei G. W. Körner in Erfurt ist erschienen: Nieberg all, vr., Arnstadt, Soolbad am Thüringer Waldgebirge, seine kräftigen scher, spanischer, polnischer und finni scher Literatur, und setzen mich zahlreiche di rect e Verbindungen in den Stand, alles hier Einschlagende, so weit es nicht schon auf meinen, bedeutenden, immer mit den gang- i barsten und neuesten Erscheinungen versehenen Lager ausländischer Lite ratur vorräthig ist, schnell und billig zu be- > sorgen. Leipzig, April 1853. F. A. Brockhaus. (viäe Wahlzettel Nr. SIS.) s3ii5.) Thimm's Vene OeM-cr. - - . . . - er- » « I So eben wurde fertig Nr. 41 bis 44; ich Wirkungen und feine günstigen Lokalver- mache Sie besonders auf die Bedingungen auf- haltniffe. Preis 24 SA rn-rVc-in, ,,, Krem- s3410.j Brüssel, 30. März 1853. Bei uns erschienen so eben und liegt zur Versendung bereit: I'konneur et l'arxent. t'omeüfr'e en 5 et eer vei-s. Leone est s Lsris 1848 s 1851.) 1 /otr'e vo/. m 32. kreis- ^8*. daar. Die vorteilhaften Beurtherlungen, welche diesem neuen Werke des Verfassers der „Oknr- Ivtte Ooräaz." in der „Illustration 6k Paris" und in der „Augsburger allgemeinen Zeitung" zu Theil geworden, haben die allgemeine Auf merksamkeit rege gemacht und wird das Buch daherviel begehrt werden- ^"Zant in Leinen gebundene Exemvl. Nttt Goldschnitt und Titelverzierung lassen wir gleichfalls anfertigen, welche ^ *31/2 Nßr. barer zu Diensten stehen. Wir bitten zu verlangen. Ergebenst Kießling K Co. (viele Wahlzettel Nr. S2I.) s34l3.) In Commission erschien so eben bei uns: Die in den Preußischen Staaten bestehen den allgemeinen Polizei-Gesetze und Verordnungen. Zusammengestellt im Aufträge des Königlichen Ministeriums des Innern und herausgegeben von K. I. Rauer, Geh. exp. Sekretair. Zweite verbesserte und vermehrte Austage. Anhang: Reglement zur Ausführung des Gesetzes vom 14. Mai 1852 „über die vorläufige Straffestsetzung wegen Über tretungen, ä. <i. 30. September 1852. gr. 8. geh. 20 S-f. Durch diese Anzeige erlauben wir uns zu gleich den vielseitigen Anfragen wegen Erschei nens der 2. Auflage zu begegnen, müssen aber noch die Bemerkung hinzufügen, daß wir dies Buch von jetzt ab nur gegen baar mit 25»^ expediren können. Berlin, 30. März M3. Ergebenst Gebauer'sche Buchhandlung (Z. Petsch.) merksam, zu welchen ich ganz complete EM- plare liefere: Oelbilder Nr. 41. Der Schiffbruch, > in 4.»" 42. Spanisches Liebespaar.! 43. Der Cavalier. ^ g W. 44. Heimkehr v. der Erndte.) baar. Collect. Nr. 41 bis 44 zusammen für 15 baar- - Nr. 33 bis 40 ä3i/» Sys, für 20 Ä baar. - Nr. 1 bis28 s 3Vs S^, für 20 S^ baar. Die ganze Collection Nr. 1 bis 44 für Bitte zu verlangen. Hmdon, 17. März 1853. Franz Thimin- (viäe Wahlzettel Nr. SM.) Mö.j Nichts unverlangt. Im Verlage von G. W. Korner in furt sind in neuer Ausgabe crschienen: Fischer's classische Orgelcompositionen, 4. 13. 15. Rabatt 50°/». Nicht zu verwechseln mit der gesetzwidrig^ Nachdrucks-Ausgabe: Orgelspielbuch, de Metzler in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder