Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-08
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
510 ^ 42 Bekanntmachung. Auch in dieser Ostermesse soll eine Ausstellung neuer Kücher irn- Kunstsachen im unteren kleinen Saale des Börsengebäudes stattsinden und sind die dazu bestimmten Artikel mir Factur und Preisangabe für die Börsen-Ausstellung an Herrn Jul. Hebenstreit, Johannisgasse Nr. 44, bis spätestens Jubilate einzusenden. Hamburg, Leipzig, München, Ende März 1853. Der Börsen-Vorftand N. Vesser. G. Mayer. N. Mdenbourg. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) , Angekommen ln Leipzig am 5- u. 6. April 1853. Appun'S Buchh. in Bunzlaa. 2022. Stubba, A., Aufgaben zum Aifferrechnen f. Schüler in Stadt- u- Landschulen. 3. Hst. 14. Aufl. 8. 1^ Ariwlbischc Buchh. IN Leipzig. 2023. llniversal-Lexicvn, neuestes, dergesammten kaufmänn.Wissenschaf ten. Hrsg.v. L. Fort. 24. Lfg. Lex.-8. Geh. * 6N-f Brockhaus in Leipzig. 2024. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Entworfen u. bearb. v. I. G. Heck. Neue Ausg. 51. u. 52. Lfg. qu- gr. 4. Mit Text 4.Abth. gr- 8. ä ^ ^ Didot FrercS in Pari». 2025 Therner, A., Geschichte d. Pontificats Clemens' XIV. 2. Bd. Lex--8. Geh. Als Rest. Erhard in Stuttgart. 2026. Seih, Doktor Alexander, aus Marbach u. seine Schrift üb. die Lust seuche vom 1.1509, eingeleitet v. A- Moll. gr. 8. Geh. 7 Fr. Fleischer'» Verlag in Leipzig. 2027. kleeklvs, I,., bslneologiscbe Nittkeilung aus 6er örunnen - 8si»on in Xarlsds6 im 1. 1852. Kr. 8. 6el>. Franckh'schc VerlagSH. in Stuttgart. 2028. Ausland, das belletristische. 1065—1072. 1433-1437. u. 1882- 1884. Bdchn. 16. Geh- Ü2N/ Inhalt: loss—iogg. Thackeray, W. M., Geschichte Henry EsmondS. 1 - s. Bdchn. IV70—1072. Tue, E., die Marquise Cornelia d'Alfi. l—3. Bdchn. 1433-1137. Duina», A„ Isaak Laquedem. I—s. Bdchn. 1882—188«. Sue, E., Johanne u. Louise. 3 Bdchn. Gebhardt Sk Reisland in Leipzig. 2029. Meyer's Conversations - Lexieon. n. Abthl. XlV. Bd. 2. Lhl. 17. Lfg. u. I. Suppl- - Bd. Lfg. II. u. 12. Lfg- Lex.-8. Hildburg hausen. Geh. ü Lfg. *7 N/ 2030. — Universum. XV. Bd. 5. Lfg. qu. gr. 4. Geh. *7 N/ Hempel in Berlin. 2031. Verordnung vom 29. März 1853, betr. die Erleichterungen d. Ver kehrs zwischen den Staaten d. Zollvereins u. den Staaten d. Steuer vereins. gr. 8. Geh. 3 N-f HinrichS'sche Buchh. in Leipzig. 2032. Pölitz's, H H. A ^ Weltgeschichte f. gebildete Leser u, Studirende. In 7.Aufl. umgearb. v. F. Bülau u.K. Zimmer. 16. Lfg. gr.8. Geh. 2033. Stein, C. G. D.,u. F. Hörschelmann, Handbuch der Geographie u. Statistik. 7. Aufl. 1. Bd.: Amerika. Von I. E- Wappäus- 4. Lfg. Bereinigte Staaten v. Nord-Amerika. Fortsetzung. Lex.-8. Geh. 12 N-f Holle'schc Buchh. in Wolfcnbüttel. 2034. Solle, I- > vol>»tün6. »rnü-^tlas v. >or6-ilmsr!Ica. 2. stkg. gr.k'ol. > Kaiser in München. 2035. Kallenbach, G. G, chronolog. Formen-Folge der altdeutschen Bau kunst bis zum Beginn des jetzigen Jahrtausend. Lex.>8. In Comm. Geh. *I^24N-f Landes.Jndustric-Comptoir in Weimar. 2036. Hausfreund, der ärztliche. Zur Förderung der Gesundheitspflege ll. Kenntniß d. menschl. Körpers u- der Natur v. R. Froriep. 1. Bd. Nr- 1—3. gr. 8. pro 60 Nrn. *5^ Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 2037. Schwegler, A-, römische Geschichte. 1. Bd. 1. Abth.: Römische Geschichte im Zeitalter der Könige. 1. Abth. gr. 8. Geh. 2U<§ 2038. Silcher, F., kurzgefaßte Gesanglehre f. Volksschulen u. Singchöre. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 9 N-f 2039— zwölfKinderlieder f.Schule u.Haus. 4.Hst. 2.Aufl. gr.8.3W Mauke in Jena. 2040. Flora v-Deutschland Hrsg, von D. F.L.v. Schlechtendal,L.E. Lange thal u. E. Schenk. XII. Bd. Nr. 9. u. 10. 8. Geh. ü *1L ^ 2041. — dieselbe. 3. Aufl. XI. Bd. Nr. 3—6. 8. Geh. ü *r/> ^ 2042. — dieselbe. 4. Aufl. V. Bd. Nr. 11—14. 8. Geh. ä*i/z ^ 2043. — v. Thüringen. Hrsg, von D.F. L. v. Schlechtendal. L.E.Lange- thal u. E. Schenk. 127. u. 128. Hst. 8. a'-i/z ' Ritze: in Berlin. 2044. Floto, H., Handbuch s.Subalternofsiziere bei der prcuß. Landwehr- Infanterie u. f. einjähr. Freiwillige bei der Linien-Jnfanterie. gr. 8. Geh. *1^? Pergay in Aschaffenburg. 2045. Döbner, E. PH., Lehrbuch der Botanik f. Forstmänner, nebst e.Anh. Die Holzgewächse Deutschlands u. der Schweiz, gr. 8. Geh. 1U I. Perthes in Gotha. 2046. 8^6o«r, ll. V., u. ll. llergbaus, Vsutscklsn6 im Uaassstabs 7. 1 : 2200000. Imp.-k'ol. 4 g ^ Reicharbt in Eisleben. 2047. Giesemann, I. F. A-, gedrängte Uebersicht der Geographie u. Ge schichte d. vreuß. Staates. 3. Aufl. 8. Geh. * i Rxs 2048. Heß,,E-, das Luther-Büchlein od. Reformationsgeschichte f. dieevan- gel. Schulen Deutschlands. 5. Aufl. 8. Geh. *2^ N-s Rupp L Baur in Reutlingen. 2049. Elster, W-, der Anfang u. das Ende der Welt- Mathematisch dar- gestellt u- nachgcwiesen sowohlaus der Schöpfung derNatur als anih aus dem alten u. neuen Testament, gr. 16. In Comm. Geh. *24N/ E. Schäfer in Leipzig. 2050. Krasse, 1. 6 ll'ti , 8an6buck 6er alten k^umismatile v. 6en ältesten selten dis rur Zerstörung 6. röm.keicks. 10.1>sg. Kr.8. kek. 2051. Külltder, K. ll., l-skre v. <l«n blutigen Operationen am menscdl. Xörper. 1. I-kg. Imp.-4. Oed. ^ 2052. llerinA, 6., amsrilcsniscbe ^rrnsiprükungen u. Vorarbeiten rnr ^rrneilsbre als IVaturwissensobakt. 3. klkt.: Vas Lienengift. gr.8. * 24IV-s 2053. Illorison, 14., kb^siognomilc 6sr Oeistesloranlckeiten. ^ns aor 2. ^uü. 6es Lngl. übers. 10. u. II. 1>kg. gr. 8. Oek. s ^ 2054. müuLsalniiiIullK 6er „iektigstsn seit 6em IVestpbäl. Krieäen bis ruml. 1800 geprägten 6oI6-u. 8ilbermünren. 13. u, 14. 1>kg- ßr.o- 6eb. ä * ^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder