Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-18
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
584 ^ 46. 1853.) s4M7.) Saldo-Ueberträge können wir in diesjährigex O.-M. nur denjeni gen Handlungen, nach vorgängiger Uebereinkunft, gestatten, deren Jahres-Ergebniß über 30 ist. Alle Beträge unter 5» ^ wolle man uns gefl. ohne Uebertrag zahlen. Stuttgart, O--M. 1853. Franckh'sche Verlagshandlung. Bitte! Durch plötzliche Erkrankung meines Ge schäftsführers, welcher bereits seit 10 Wochen leidet, bin ich leider außer Stande bevorste hende Oster-Messe pünktlich abzurechnen. Ich bitte deßhalb um gütige Nachsicht, und in der Hoffnung der Gewährung meiner Bitte, sage ich hiermit meinen verbindlichsten Dank. Sobald mein Geschäftsführer wieder gene sen, was binnen kurzer Zeit zu erwarten ist, werden Remittenden und Zahlungen schleunigst erfolgen. Brieg, im April 1853. verwittwete Buchhändler Julie Schwartz. (Firma: Carl Schwartz.) siois^ Die Herren Verleger ersuche hierdurch ergebenst, bei Insertionen ihres VerlagesdurchdieS chlesisch e-, Breslauer-, Natio na l - I eitung und den Boten aus dem Riesengcbirge, neben anderen Firmen, auch die meinige nennen zu wollen. Aug. Koblitz in Görlitz und Löwenberg. (4020) Ich zeige hiermit ergebenst an, daß eine Baumann'sche Buchhandlung Hierselbst jetzt weder existirt, noch der frühere Besitzer sich am Orte aufhält. — Da ich selbst keine Verbindlichkeit über nommen habe, so wolle man gef. die Sendung von Mahnzetteln u. dergl. unterlassen. Marienwerder, den 2. April 1852. H. Iacoby. (4021) Wie in der Oster-Meffe 1852, sehe ich mich auch dieses Mal zu der Mittheilung ver anlaßt, daß ich den Continuanten des Mnstrirtcn Dorfbarbiers und der Gartrnlaubc ein thcilweises Uedertragen der Saldis für diese Zeitschriften zur Oster-Meffe nicht gestatten kann, sondern Zahlung des vollen Saldos bean spruchen muß. Leipzig, 13- April 1853. Ernst Keil. Die Icürrlick erscbienene Usus Volge Von Vsrstrinus beuolit- (4022) der Küfer fvI> It mir aukenblieklicb. Sobald ick nieder Exemplars rur Verfügung bade, werde ick dis eingegsngsnen festen öestellunge» sofort expedirsn. kleiner in Halle. (4023) LiiAli8ctl68 8ortiwkllt besorge ich nach wie vor zu dem hiesigen!Vetto- Preise mit 10^h Commiff. franco 1-eiprig. Mein Geschäftslocal habe ich nach lVo. 3. Lrook Street, 6rosvenor Sguare verlegt, wohin ich directe Bestellungen zu adressiren bitte. London. Franz Thiinm. (4024) Das Magazin aller lithographischen Utensilien von Ernst Richard Koch, Mechanikus in Leipzig. Burgstraße, 24. I Treppe empfiehlt sich den Herren Lithographie- u. Stein druckereibesitzern zur geneigten Beachtung in jedem vorkommenden Falle. (4025) Die Redaktion des Börsenblattes bittet, ihr den Aufenthaltsort des Literaten, Hrn. Uffo Horn aus Böhmen, gefl. anzuzeigen. Angekommen sind: Firma. Name. Wohnung. Franckh'sche Verlagshdlg. in Herr H. Zohannßen. Königsstraße Nr. 1. Stuttgart. Voigt, B. F. in Weimar. - Commissionsrath Voigt. Volckmar's Hof- llebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsen-VorstandeS. — Bekanntmachung des kgl. Preußischen Ministers der geistlichen, Unterrichts, und Medicinal-Angelegenheiten. — Neuigk. de- deutschen Buchhandels. - Zu den inter. nationalen Verträgen. — Aus der Wirklichkeit. — Gustav Welsch in Wien. — Neuigk. der ausländischen Litera, tur. — Anzeigeblatt No. 3823—4825.—Angekommcne Fremde. — Leipziger Börse am Is.April 1853.—Wahlzcttel. Adolf L Co. 3937. 3881. Anonyme 3828. 3930. Appel 3989. Asber L Co. 3953. Auffarth 3880. Bädeker in Essen 3880 Bädeker in I. 3889. Bartholomäus 4«V1. Beck in N. 3933. 4«IS. Gaertner 3933. Galt 3846. Goedsche in M. 3978. Gottschick 3823. Gropius in P. 3883. Grote in H. 3972. Gumpel 388Ü. Haffeiberg 3939. Hempel 3863. David s Verl. 39S6. 3862. Heyer's Perl. 3926. 3881. Vickvt Ipxros 3934 Hirt 398ö. -Lumrnler's Perl. 39S9. Hofbuchdruckerei in Weimar ."cker, tzrz 385«. 3843. 4964 Hofmann L Co. 3987. Elsaßer 4- W. zg-->, .yopf-r 3955. EnSIm. Th. Chr. Fr. 3847. Jackowitz 3848. ^ped.v. Schloffrr'z Wclt. Jocoby 4«2». ge ch. 3928. Jaquet, 3827. 3977. 2°urd"n, M. 3874. Franckh 4V 3 40,7. Jssokoff. I. 3878. FridcrichS 393l. Keil 4o2>. Fritzsche C. L. 3941. Kl-mann 3952. Froebel 4608. Klemm. C. A. in L. 3929. Koblik 4VI8. Koch in L. 4024. Körner 3958. Kühtmann 4 Co. 3984. Kymmcl 397 l. LabuSke 4003. Laupp 400«. Lindauer 4016. Literatur-Comptr. Prcuß. 3932. Manz in W. 3936. 394«. Marcus in B- 3989. MarcuS in L. 4««7. 4011. Metzler 3861. Meyer L Z. 3988. Nestler L M. 3982. Noteboom 3898. Palm in R. 3925. Pfeffer 4122. Post 4909. Raabs L Co. 3886. Redact. d. B.-Bl. 4025. ReiSner in Gl. 4o«2. Ritter, H. in W. 4«>«. Ritter in Zw. 3944. Rocca, I. 3983. Reeder 3868. 3973. 4014. Rosenkranz 3924. Rudolph Sr D. 3945. Sallmayer L Co, 3992 Sauerljnder'S V. inA.3954. Schaub 3985. Schaumburg Sd Co. 39Si. Schimmelburg 3898. Schreiber in M. 3987. Schrey 3879. Schubert « S- 4g«6. Schulze in O. 3949. Schwartz in Br. 4«18. Spanier 3957. 3995. Springer 3984. Strauß 3987. Thiinm 3842. 4823. Pollmann 397«. Weigel, T. O. 4««4. 4»«S. I-eiprißer öürse am 15. ^pril 1853^ 4<»»rse im 14 Ikalok Pass. k. 8. 2 IM. k. 8. !2 Nt. 1-. 8. (2 Nt jle. 8 j2Nt. 8. 2 Nt. jlr. 8. >2 Nt. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 Nt. 3Nl. Ir. 8. 2 IM. 3 Nt. k. 8. >2 Mt. 3 Mt. ^.uAvstä'or ä 5 a l/,, Mk. 8r. und L 21 k. 8 6 auf 100 kr. friedriek8d'or ä 5 ^8 idem „ d°. .4-nd. ausl. 6oui8d'orä 5 ^8nack xer. .4u8inünrun»85u88e. . . „ d^. Amsterdam pr. 250 6t. ü. .4ug8kurK pr. 150 6t. 6. kerlin pr. 100 ^8 kr. 6rt. kremen pr. 100 ^ 68dr. a 5 kr«8lau pr. 100 ^8 kr. 6rt. krankfurta/M. pr. 100 kl. in 8. W. kamkurK pr. 300 Mk. Ken) London pr. I Pf. 8t. pari, pr. 300 krc8. Wien pr.I50 0.6onv.in20ü.fu8». Holland, üuc. ä 3 ^ " auf 100 tvaiserl. d°. d" ck». Lre8l. d°. d°. ä 65^ ^8 ->». k»88ir d°. d°. ä 65 .48 . „ 4°. 6onv. 8pecie8 u. Oulden. 5». Idem 10 u. 20 Lr d°. 6oId pr. Mark lein 6ö!ln. . . 8!Ider „ «v Wiener kanknoten ILöniAl. 8äek8. 8taat8 kapiere -3^ron 183°j-n w°°u. 5°«^ ä 4/6 von 1847 von 500 ->4 ^ von 18527^^ ^ 1.4 o- von 185« von 5ÜV u. 2«« ^ . . Ivvn i«vv unck SU« . . a > ^ jlrloinoro Motion ckor ekom. 8.11svr. LLC. di. blick. 1855 n4-pätor »3 ^ n lv«^ ck°. 4°. 8-ck». - 8cklo». «sc. ^ 5 4°^ ',j ' ' ' 1 0/ )von 1««« unck 5«V ^ a 3 ch jlrleiaero ck°. ck°. ck°. » 4^ . . ck°. ck». ck°. n 4^ . 8Lck.. orbi. pianckbr.1v. 5V« ^ ^ -> u>/, )v. 10» -. 25 zv. ö«0 ^ ck°. ck°. ck°. ck°. ck°. 3'/. N ä 3-/. °/° i. 4^ iaustt.cr ck°. I«0 u. 25 ^ i v. SÜU ^ . . . j v. 10« u. 25 ^ 53°^ . a3^L ä°. » 4 tzo UoipriA vrosckoner kUsondakn partial ObliALtionen ä 3^ ^6 Iliüringi8cke LiLenK. kriorit. ObliAat. U^prou^ '8'i'cr'ckit caäs'n'sok-i'n- o 0/ )von 1000 und 500 ^8 ^ (kleinere d^. 8taLt8.8ekuId-8okein6 ä 3^ ^i X. K. 0«8tr. Metall, pr. 150 ü. s 4^ /6 d». d°. d°. d°. ä 5 ^ Wiener IZank-^etien pr. 8t 6eipLlAer d^. ä250»/?pr. 100 6p/..-vre8d.LiLienb. ,4et. älOO^Spr. 100 6öbau-2ittauer d^. älOO^pr. 100 kierlin .^nkalt d°. aIOO^pr. 100 Ma»deb.-6eip/.. d*>. älOO^ßpr.lOO 1l»ürin^i8eke d^' ä lOO^pr. 100 boten. I 6--- - 143^ 102^ - E III 887h 57 I - >51Ä 6. 22 sä 81 !ä - 92 Ä - Ilöi - «f. S^t, — 6^ - 83 «2Zl 92Ä I02sö l0Zfh - 93 «>Ä - I02Ä 86ft I«2>» 94 - ,0« — lÄ — 88 8«i!ö ,02fb ii« 81Ä — (( 88 87« , I92tz 2l«sö 35 — ,3l 3^6 ,08!s Pciantwvrtlldier Redactenr i Gpflav Ncmmclmann — Druck vvu D. G. Tkllbncr — Conimissionair der Expedition des Borienblattes i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite