Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-21
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u.s. w. s4144.j, Btt Ernst Mohr in Heidelberg ist so eben erschienen und als Fortsetzung ver sandt worden: ricm üruAerrt/ral, Ilr, /s. , Ilsncl- dueb st«8 Iranrösiselien flivilreobt^, klinkt6 ^nllsge; llorausg. von I)r. ^nsotiütr in öonn. II. Lanä. Mit dem Erscheinen dieses Bandes, welcher ohne Ausnahme nur auf Verlangen für feste Rechnung versendet wird, erlischt laut Anzeige der Subscriptionspreis von 6 oder 10 fl. 30 kr. für das vollständige Werk von 4 Bänden, und cs tritt nun der Ladenpreis von 8 oder 14 fl. ein. Diejenigen Handlungen, welche ihren Bedarf noch nicht verlangt haben, wollen dies gefäll. thun. Der III. Band befindet sich bereits unter der Presse und wird in etwa 6 Wochen erscheinen. 14145 j Nur im Börsenblatte angezeigt! A. I. Schund, Virharzncibnch. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Von dem in meinem Verlage im vorigen Jahre erschienenen Neuen Vieharzneibuche unter dem Titel: Die Aufzucht, Wartung, Ernährung und Benutzung der Pferde, des Rindviehes, der Schafe, Ziegen und Schweine, nebst Angabe der bei denselben am häufigsten vorkommenden Krankheiten, wie und mit welchen Mitteln dieselben gehoben werden können. Mn Handbuch für den kleineren Guts- und Bauern- gutsbesiyer. Nach langjähriger Erfahrung zusammengestellt von Ä. Z. Schmid, praktischem vandwirth. Elegant brochirt. Preis 15 S-s 54 Kr. rhein. — 45 Kr. Conv.-Münze, mit 33^/zgh und auf 12 Expl. I frei, ist so eben die zweite verbesserte und vermehrte Auslage — 1B/z Bogen stark — versandt worden. Das Buch hat von seinem Erscheinen an überall, wohin es durch den Sortimentshandel — und diesem mit verdanke ich den Erfolg — gelangte, einen ungewöhnlich gün stigen Eingang gefunden. Es ist eines der wenigen Bieharz- ueibücher, die wirklich zu gebrauchen sind und aus welchen gerade der klei nere Landwirth sich Raths erholen kann. Wo ein Viebarzneibuch verlangt wrro, darf das obige mit vollster Ueberzeu- gung empfohlen werden. Der billige Preis unterstützt zugleich dessen Verkäuflichkeit. Die so schnell ndthjg gewordene zweite Ausl- spricht dafür am besten. Ich bitte Sie zur ferneren Verbreitung des Buches um Ihre Unterstützung und Verwendung, die ich durch Beilageanzeigen und Inse rate lohnend zu machen wissen werde. Ich gebe das Buch mit M/zssg, und auf 12 Expl. eines frei: gegen baar 10/l. Bei einer festen Bestellung von 12/1, oder Baarvestellung von 10/1 steht ein zweimaliges Inserat: bei einer festen Bestellung von 24/27 oder Baarvestellung von 20/23 Expl. eine beliebige Anzahl von Anzeigen mit Firma zu Ihren Diensten und Sie wollen dem Buche Ihre freundliche Verwendung ferner zuwenden. Berlin, April 1853. Achtungsvoll Julius Springer. s4I46.j Bei G. H. Wigand in Gdttingen erschien so eben: Die Auslegung des Vaterunser nach dem höchsten Grundsätze der Auslegung des Neuen Testaments. Von G. C. A. FNatthäi, Doctor und Professor der Theologie zu Eöttmgen. 11 Bogen, gr. 8. broschirt 20 N-s mit 250h. Da ich diese Neuigkeit nicht pro dlov. ver sende, so ersuche ich die geehrten Sortiments handlungen, die sich Absatz davon versprechen, in mäßiger Anzahl zu verlangen. s4147.j So eben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Die Landes - Kultur - Gesetzgebung des Preußischen Staates. Von Adolph Lette und Ludwig von Rönne. Ersten Bandes erstes Heft, enthaltend die allgemeine Einleitung (Bogen A — J) und die Sammlung der Ver ordnungen und Rescripte. Bogen 1— I I. Preis U/3 Lhlr. Zweiten Bandes erstes Heft, enthaltend den Commentar zu den im ersten Heft des ersten Bandes abgedruckten Gesetzen. Preis 2/g Lhlr. MM" Auch als Fortsetzung des bisher bei G. P. Ader holz in Breslau erschienenen Werkes: Verfassung und Verwaltung des Preu ßischen Staates, dessen weitere Bearbeitung in unserem Verlage erscheinen wird. Die Namen der Herren Verfasser leisten Bürgschaft dafür, daß dem großen bei der Gesetzgebung über Landes - Cultnr betheiligten Publicum ein Werk von vorzüglichem Werth und praktischer Brauchbarkeit dargeboten wird, das wegen der anerkannten Muster giltigkeit de r betreffenden Preußi schen Gesetzgebung auch außerhalb Preußens als eine willkommene und zeitgemäße Erscheinung begrüßt wer den dürfte. Insbesondere machen wir auf die „allge meine Einleitung" aufmerksam, die, soweit der beschränkte Raum es zuließ, eine Geschichte des deutschen und preußischen Agrarrechts in kurzen Umrissen aufstellt. Der Umfang des Ganzen wird sich etwa auf das Dreifache der eben ausgegebenen Lieferungen belaufen und 49 das Publicum noch im Lauft dieses Jahres im Besitz eines Werkes sein, das, wie keines der bisher erschienenen, die Agrar-Gesetzgebung in erschöpfendster Weise behandelt. Berlin, April 1853. Veit « Comp. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. s4148.j Bei C. H. Reclam sen. in Leipzig erscheint demnächst: Schulzenhannchen oder das Freien ans dem Fände. Ein Volksbuch. Nach der Wirklichkeit ge zeichnet von G- M- Rocke. 8. ohngefähr 16 Bogen stark. Der Verfasser, unter den,Landleuten lebend, schildert hier einfach treu und wahr ihr häus liches Leben und Handeln, mit allen Licht- und Schattenseiten, wie es wohl nur Wenige vor ihm gethan haben. Handlungen, welche für Schriften dieser Gattung eine Verwendung haben, bitte ich den Bedarf baldmöglichst e> 6°i>ä. zu verlangen. s4149.j So eben erscheint in unserm Verlage und wird nur auf Verlangen versandt: Landwirhschastliches Universum. Universal-Handbuch der gesummten Landwirthschaft, Haus- n. Forst- wirthschaft, und aller in die Landwirthschaft einschlagenden technischen Gewerbe und Hülss- Wissenschaften. Jum Gebrauche für Landwirthe, land- und forstwirkhschastlicheGc- wecbtreibende, Techniker und Kameralisten, und zum Gebrauch in landwirthschastlichen Lehranstalten. Herausgegeben unter Mitwirkung einer Gesellschaft aus gezeichneter Landwirthe des Zn- und Aus landes von Ilr. C. M. Alcan, Professor des Ackerbaues, der Mineralogie und der Forst wissenschaften, Mitglied mehrer landwirthschafrlichen Ver eine :c. In drei Bänden. Mit es. 2000 in den Text eingedruckten Holz schnitten. . . . » ea. 10 bis 12 Lieferungen ä 3 Hsste in hock 's Subscriptionspreis. uHeft 7Vs S-s- Alle 14 Tage erscheint 1 Heft ü 5—6 Bog- 1- Heft- .. Das I. Heft geben wir in mäßiger AnM ü 6onü, Fortsetzungen nur gegen baar.mr Nachnahme pro 1. Heft. — Baar-Preis » Hell 51/s S-s. Freiexemplare il/10. Die bereits eingegangenen Verlangzem sind sckwn berücksichtigt. Berlin, April 1853. , Preußisches Literatur-Comtolr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder