Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-25
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
622 IM 52 Hunger in Leipzig. 2437. Hawlitschek, I. N-, die vollständige Schneiderkunst. Nachtrag zu der 15. Aufl. gr- 8. Geh. * * ^ ^ Jonas' VcrlagSbuchh. in Berlin. 2438. Abrechnung, Provisor., üb. gemeinschaftl. Einnahmen an Zollge- sällen f. d. I. 1852. gr. 4. Geh. ^ ^ Gcbr. Kai; in Dessau. 2439. Horn, 1. n., statistisckes tlsmälste 6es Xöniur. LslZien. gr. 4. «sti. 3 2440. korxe«, 6 , specikscks Wlrkurigsvesise u. pkz-siolog. Lnalz-sen 6er Oarlsbaster klsilguslisn. gr. 8. Oek. * Zi^ ,f> Klemm's Sortim.-Buchh. in Docbeln. 2441. Weineck, u. W., Predigtbuch f. Häusl. Erbauung auf alle Sonn-U. Festtage d. Kirchenjahres. 1. Lsg. 4. In Comm. Geh. * Vs -? Klinkhardt in Leipzig. 2442. Ximsvk, 8., krosskerrogtkum Hessen, Hsrrogtk. ölassau, 1<an6- Araksckakt 8essenHomkur§. klack längabsn v. 1,. kkomas entvv. u. ger. gr. 4. 1^ N-s Lindauer'sche Buchh. in München. 2443. XodeU, k V-Aafeln rur Lestimmung 6er Nineralien mittelst eia- lacker «dem. Verlobe auf trockenem u. nassem Wegs. 5. ^ukl. gr. 8. 6ek. 16 kl^s Manz in Regcnsburg. 2444. des Bordes, L. Ffr. v-, geistliche Lieder, gr. 16. Geh. U ^ 2445. Xerrick-Lckgkkor, 6. H V., s^-stemst. Lesrbeitung 6er 8ckmet- terlinLe v. Luropa. 58. u. 59. litt. »r. 4. In Oomm. ä kaar ** 31^ ^ " 2446. Maßl's, F- Ir., Unterweisung in der christkathol. Religion. 1- Bd.: Der christl. Glaube, gr. 8. Geh. IVs 2447. Mettenleiter, D., die Zelle in der Welt. Ein Lehr- u. Gebetbuch f. die kathol. Christen. 8. Geh. ^ Manko in Jona. 2448. Schnaubert, F., Hülfsbuch f. die juristische Praxis. 1. Thl.: Die Rechtsgeschäfte, gr. 8. Geh. *Vz 2449. Lckörrrgir, X , 1-ekrkuck 6er ^rrneimittellskre als l-eittasten ru acastem. Vorlesungen u. rum 8slb8l8tu6ium. gr. 8. 6ek. "2,^ Neff in Stuttgart. 2450. Militär-Handbuch des Kbnigr. Württemberg, gr. 8. In Comm. Geh. "Vs ^ Fr. Perthes von Hamburg in Gotha. 2451. Ullmann, C., die Sündlosigkeit Jesu. Eine apologet. Betrachtung- 6. Aust. gr. 8. Geh. * 1 .? 14 N-s E. Schäfer in Leipzig. 2452. Vrasse, 1. 6. Hl., Ilsnstbuck 6er alten Ißumismatik. 11. 1>lg. gr. 8. Lek. * 1/^ 2453. IVlorison, L., Ud^siognomik 6er Leistsskrankkeiten. ä.us 6er 2. tlufl. 6er Engl. übers. 16. u. 17.1-lg. gr. 8. Lek. 2454. VIüllLSNiutuIung 6sr wicktixsten seit 6em IVestpkäl. ssrieäea bis snin 1. 1800 geprägten 60I6- u. 8ilbermünren. 17. u. 18. 1>ig. gr. 8. 6e!i. ä " Vtz B. Tauchnitz in Leipzig. 2455. Lollection ok britisk tlutkors. Vol. 267. gr. 16. 6eil. *1^ ^ Inhalt: ^ leex Io tlnole Iom'8 oabiu. I!) ll. II. 8tvlve. Vol. 2. Theissing'sche Buchh. in Münster. 2456. Kleutgen, I., die Theologie der Vorzeit vertheidigt. I. Bd. ar. 8. Geh. *lVs>§. VoUmann in Cassel. 2457. Minerva. Belletristische Wochenschrift zur Unterhaltung u. Beleh rung f. Gebildete. Red.: A. Schmidt. 1. Jahrq. Rr. I. 4. pro April—Decbr. 1853. "V/s >§ Boß in Leipzig. 2458. HItU3.ilg.ck 6s lg. vvur pour I'annäs 1853. 16. 8t. ketsrsbonrz. gek. " " 12/z ^ 2459. Kalender f. d. I. 1853. gr. 8. St. Petersburg. Geh. * * U ^ G. Wigand in Leipzig. 2460. Richter, L., Beschauliches u. Erbauliches. EinFamilien-.Bilderbuch. 2. Lsg. Imp.-4. In Mappe- baar*2/s>? A. Witting's V-rlagsbuchh. in Innsbruck. 2461. Scherer, P. A., Bibliothek f. Prediger. 1. Abth.: Die Sonntage d. Kirchenjahres. 3. u. 4. Lsg. gr. 8. Geh. ä^ A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörsenvereinS werden die dreigcspaltcne Zeile oder Raum mit » Pf. sächs., alle übrige» mit io Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4271.) I.eipsig, 6sn 1. Lpril 1853. ?. ?. Hisrsturck keekrs ick mick, Iknen 6is srgo- bens lVlittkeilung su macken, stass mein 8ckvvie- gsrsokn, Herr LI. 6- Lavaei, als Ikeilkabsr in meine unter 6er kirma: ködert kriese kestekensts Luckkanälung eingstreten ist. In6«m ick 8ie kitte, 6as 6er kirma seit lünkrig lakren gesvksnkte Vertrauen auck auk meinen 8vkn ru übertragen, 6er sicker bemükt sein wirst, es in vollem Naasse ru verstiensn, bemerke ick nock, 6as« sterselbs nack wie vor stie alleinige 1-eitung 6es Lesckäkts besorgt, weskalb 8!s von seiner Ilntersckrikt gefälligst ^lotir nekmen wollen. Hockscktungsvoll unst ergebenst SiivUie Ikriesv. bl. 6. Lava ei seicknet: Hob. kriese. s4272.j Compagnon-Gesuch. In ein mittleres Verlagsgeschäft wird ein Affocie gesucht, der über ein baares, disponibles Vermögen von 8—10,000 ^ verfügen kann. Eine freie und angenehme Stellung könnte dem selben zugesichert werden. Das Geschäft besteht bereits schon lange und erfreut sich eines tüchtigen Umsatzes. Reelle Anfragen bittet man franco der Redaction des Börsenblattes zugehen zu lasten. s4273.j Kauf-Gesuch- Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein wohl renommirtes Sortimentsgeschäft mittleren Umfangs, wo möglich in Süddeutschland. Das selbe dürfte mit andern Zweigen, z. B. Musi- kalienhandel, Leihbibliothek oder Verlag, ver bunden sein. Reflectirende belieben ihre Adres sen unter 8. 1. an Herrn Wilh. Baensch in Leipzig zu senden, der auch Auskunft zu er- theilen die Güte haben wird. s4274.j Verkaufs-Anzeige. Ein Sortiments-Geschäft in der Provinz Sachsen, verbunden mit einem ofsiciellen Jntelli- genzblatte (Auflage 1200), ist zu günstige» Be dingungen zu verkaufen. Convenirenden MS kann Käufer auch das in gutem Zustande be findliche Haus mit übernehmen. Auskunft wird Herr Wilhelm Baensch in Leipzig erthcilen- f4275.j Verkauf. Ein Verlagsgeschäft von mittlerem Um fange ist für den Preis von 4000^ zu verkaufe»' Neben Schulbüchern und Jugendschrifte», beide gangbar, enthält der Verlag auch e>» größeres Werk von 10 Bdn-, dessen Absatz E unbedeutend ist und bei Thätigkeit auch lange bleibt. _ Anfragen bittet man unter Chiffre ü- franco, an die Redact. des Börsenblattes i" richten- s4276.j Verkaufs-Offerte. In einer Stadt der preuß. RheinprovM ist eine gute Sortiments-Buchhandlung, der da einigen Mitteln ein bedeutendes Feld offen sM, unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen- Offerten (kraneo) mit dem Buchstaben 10. wird die Redact. d. Bl. zu besorgen v" Güte haben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder