Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-26
- Monat1853-04
- Jahr1853
-
629
-
630
-
631
-
632
-
633
-
634
-
635
-
636
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
632 33. Aus dem dichterischen Nachlaß meiner Schwester Klothilde Nostitz und Jäncken- dors. 8. Geh. 1 34. Palmblad (W. F.), Aurora Königsmark und ihre Verwandten. Zeitbilder aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert. Aus dem Schwedischen. Fünfter und sechster Lheil. (Schluß.) 12. Geh. 3 35. Reinhold (I- Gotthard von), Dichteri scher Nachlaß. Herausgegeben von K. A. Varnhagen von Ense. Zwei Bände. 8. Geh. 4 36. Sternberg (A. von) Macargan oder die Philosophie des achtzehnten Jahrhunderts. Ein Roman. 8. Geh. 2 ^ 15 NA. 37. Tauber (I. S.), Die letzten Juden. Ver schollene Ghetto-Märchen. Zwei Theile- 8. Geh. 3 (4351.) 2. Auflage. Von der bei A. D. Geister in Bremen erschienenen Schrift, welche vorige Woche ver sandt wurde, ist in 2. Auflage so eben erschienen und in Leipzig vorräthig Das große Geheimnis der sich Imvrgen-m Tische durch Kettenbildung menschlicher Hände von L. v. D. Mit einer Abbildung. 8. geh. 9 SA. Gleich nach der ersten Ankündigung ist der Absatz so groß gewesen, daß sofort die erste sehr bedeutende Auflage vergriffen war- Die ge gebenen Resultate, die in obiger Schrift am 4. April zuerst mitgetheilt wurden, bestätigen sich von allen Seiten mehr und mehr. Ich habe die Vorsorge getroffen, daß in Leipzig nach Be darf ausgeliefert werden kann. Im 2. Abdrucke sind die neueren Erfahrungen nicht unberück sichtigt geblieben. lvicke Wahlzettel Nr. 668.) (4352.) In der Hoffmann'schen Hofbuchhand lung in Weimar erschien so eben, und wird nur auf Verlangen s 6on6. versendet: Dittenberger, vr. W., (Großherzogl. Sächs. Oberhofprediger) Gottes und des Volkes Zuruf an die Abgeordneten des Vaterlandes. Predigt, gehalten bei der Eröffnung des Landtages den 10. April 1853 in der Stadtkirche zu Weimar. Preis 3 SA or<1. (ville Mahlzeitel Nr. 66S.) (4353.) Nurin/s sI:wcff,ooI<8. Auf meinem Leipziger Lager ist vorräthig und liesertHerr Robert Hoffmann gegen baar: Km-rsAs llaixibook kor WortKorn 6er- msny, Kopien, Ilollsnch tbe KI,ine. 2^ 15 8A. — — tör 8outliern Oermanx. 2-^ 158A. 8 vvitrerlunch 1 ^ 20 8A. — — kel ^ jyn, s: kbino. spart, 1 5 8A 8 nxIiseI, s Original - eVusKsben neueste ^usla^e. Bei diesen Preisen fürchte ich keine Concurrenz mehr. Antwerpen, April 1853. Max Kornicker. (1354.) Bei C. H. Reclam sen. in Leipzig ist erschienen und an alle Buchhandlungen ge sandt, die davon verlangten: 8tu<iien über <i,e Alt- un6 bieuKrieeben un6 über 6ie IsutKeseliiebte 6er xrieolnsetieo Luekstaben von vr. lob. lelkx, ?rok. 6. ßl. pbilol. u. I.itsr. u. 6. pestbor Onivers. 8VZ kvKen in 8. kreis 24 8A. (43v5.) Unverlangt wird Nichts versendet! Zur Versendung liegen bereit: Oonsoieooe, II., der Bauernkrieg. (1798.) Aus dem Vlamischen übertragen von Prof. K- Arenz. 1. Bdchn- drosch. 15 NA. Herr deinWillegeschehe! Ein katho lisches Gebetbuch für bejahrte Leute, bei denen es beginnt Abend zu werden, und welche einst glückselig zu sterben wünschen. Von dem Verfasser des Gebetbuches: Schritte zur vollkommenen Liebe Gottes rc. Achte, einzig rechtmäßige Ausgabe. Mit 2 Stahlstichen. 22^ NA. Rauchenbichler, I., Bußgebete des heiligen Ephram. Ein Gebet- und Be trachtungsbuch für reumüthige kathol- Christen. Zweite verbesserte u- vermehrte Auflage. Mit einem Titelbild. 7Vs NA. Schmid, Christoph von, Erinnerun gen aus meinem Leben. 1. Bdchn. drosch. 15 NA. Genovefa. Eine der schönsten und rührendsten Geschichten der Alterthums, neuerzählt für alle gute Menschen, beson ders für Mütter und Kinder. Achte, recht mäßige Auflage. Mit 1 Stahlstich, drosch. 7V-NA. Rosa von Tannenburg. Eine Geschichte des Alterthums für Aeltern und Kinder erzählt. Siebente, einzig rechtmäßige Auflage. Mit 1 Stahlstich, drosch. 10NA. Steibel, A, Ours ns Nariniius oder Tagzeiten der allerseligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria. In drei Thei- len oder Cursen, sammt den Tagzeiten für die Abgestorbenen. Vierte verbesserte Aus lage. brosch. 10 NA. Da ich diese Artikel nur auf Verlangen versende, so ersuche ich alle diejenigen Handlun gen, welche sich Absatz davon versprechen, von beigefügtem Zettel Gebrauch zu machen. München, den 20. April 1853. Jos. A. Finster!,'». svicke Wahlzettel Nr. 684.) (4356.) Heute erpedirte ich die eingegangenen Bestellungen auf: In. VIII. 6 8 rAvtg 8anotorum, Oolo- bris. 1 sekr starker 8au6 von XVIII unä 1158 Leiten. Ich liefere denselben tranco Leipzig ä 18^s 22^/zNA netto baar, der Or6. Preis ist 25 Brüssel L Leipzig, 21. April 1853. C. Muquardts Verlags-Expedition. (4357.) Bei Max Korin'cker in Antwerpen ist so eben erschienen: kiouvesu Oo6s 6s la presse en kel- xigu e. Lrix 12 8A — 8 8A netto. Ovntenant. 1. Im legislative 6e la Presse sous le gouver- nement 6ss paz-s-Lss. 2. I,» IsZisIation 6e la Presse sous Is Gouver nement Leige. 3. 1-os lois et llocuwents suds!6laires les plus utiles a eonnaitre en mutiere 6s Presse. Wird nur fest ausgeliefert und bitte ich gefälligst bald zu verlangen, da die Auflage nicht sehr groß ist. (4358.) Beim H^rannahen der Zeit, wo der Landwirth wieder Bauten ausführt, bitte ich die verehrlichen Sortimentshandlungen gef. Exp>> von dem bei mir erschienenen Werkchcn: Oer Kallc-8an6-kis6bau von kriseln Lnxel, 27Vs 8A or6,, 18 8A nsllo, 15 8A baar, 11/10 kxpl. ä 6on6. zu verlangen, und dasselbe gef. zu be rücksichtigen- Besonders bitte ich, den Abnehmern des Handbuches f. landwirthschaftliches Bauwesen Exemplare zur Ansicht zuzusen den, welche es sicherlich kaufen, wie auch umge kehrt die Käufer des obigen Buches das Hand buch nehmen werden. Inserate gebe ich auf ^ Kosten, wenn ä Expl. fest bestellt werden dagegen auf meine Kosten. Wriezen a./O., 21. April 1853. Mit Achtung ergebenst E. Roedcr. (via« Wahlzcttel Nr. 683.) s4359.) Erk's Schul-Choralbuch. Die bisher von Herrn K. W. Krüger hier- selbst debitirten Bücher: Erk, L-, Schul-Choralbuch für die Provinz Brandenburg. (I.Hft. s 1^ SA- 2.Hst s 1 SA). Ausgabe A. und L., sowie Erk, Volksklänge. 3 Hefte, ä 3 SA sind von nun ab nur von mir zu beziehen. Ich kann solche indessen nur baar liefern (auf 12 -s- 1 Freiexemplar) und bitte bei Ver schreibungen hierauf Rücksicht zu nehmen. Berlin, 14. April 1853. Th. Ehr. Fr. Eiislin. (4360.) Um allen Irrungen vorzubeugen, sehr ich mich veranlaßt, hiermit zu erklären, daß im den Commissionsdebit für den Buchhandel mei nes Werkes: Die Bierbrauerei nit besonderer Berücksichtigung der Dick maischbrauerei, dargestellt von Philipp Heiß. h-mal. Braum-istrr zu „Spaten" in München >w° jetziger Gasthofbcsttzer zum Oberpolllnger. 23 Bogen und II Tafeln Zeichnung inzig und allein der wn Jenisch K Stage'schen Buchh. (Heine 8 Co.) in Augsburg lbergeben habe, welche jedoch selbes nur gegen aar liefern kann. . , PH. Heiß in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht