Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185304282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-04
- Tag1853-04-28
- Monat1853-04
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
645 1853.) s446I.j Zur Versendung liegt bereit und bitte ich zu verlangen: Jenseits des Oceans. Beiträge zur Kunde amerikanischen Lebens. M. IV. Band. Mexikanische Bilder von R. G. Mason. Aus dem Englischen von M. B. Lindau. Zwei Theile kl. 8. 19(ü Bog. drosch. I >/S 10 NA ord., 26 NA netto. kroklisekes Haiillbueli 5er flem /tau Liserner IrLAvr- väer^ood-Krücken mit besonderer Lerüeksickti^unK Zer örr/MKi« Mti OD-M'«^-/?Mr-e-r-Lr-Ä6^e r-r UnA/arrcf. Nsok dem Lnxliseken von Lristav e r t k s r. -Nit 16 Inseln litlioxrspkirter 2eiclmun§en. lei. 8. 4 Lox. csrt. 21 IVA ord., 18 I^A netto. Lei der nun deAi'nnenden Xeisereit sm- plekle icb rur Oompletirung Ikres l-SAers: ä vresäe et äavs Ist 8111886 8axvlliie per L Hv8«^Ie. Orne du plan de Dresds et d'uns carte de la 8uisss 8axonns. xr. 16. 17^ öß. xeb. 1 10 d«A ord., 1 netto. kiever klau Xouveaii plan von de Dne.eAe». DreeAe. ln I-einvvand Ksb. 8 IVA ord., 6 NlA netto. Dresden, den 21. April 1853. Rudolf Kuntze's Verlag. lH62.j So eben ist erschienen: vr. Herxheimer, Israelitische Glaubens- und Pflichtlehrc. 10. Auflage. 71/2 SA ord., 5 SA netto. Bestellungen wolle man von jetzt ab direct bewirken. Bernburg. Gröning'sche Buchhandlung. l1463.j Bei Nestler Lt Melle in Hamburg ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen ausnahmsweise ä 6ond. versandt: Das Buch Mormon. Ein Bericht geschrie ben von der Hand Mormons auf Tafeln. Herausgegeben von John Taylor. 1 ^ 15 S-s mit Eine Stimme derWarnung u. Be lehrung für alle Völker, oder Einleitung zu dem Glauben u. den Lehren der Kirche Jesu Christi, der Heiligen der letzten Tage. Von Pecley, P-, Pr- cart. 15 S-s mit (4464.) Aus dem König Ludwigs Album ist so eben die 2. Lieferung des II. Jahrgangs erschienen und die Expedition ak die Tit. Abon nenten im Gange. Dieselbe besteht aus einem Kupferstiche, 3 Stahlstichen und 2 Steinzeichnungen, worunter eine in Halbfarbendruck nach den Original-Al- bums-Blättern von Hans Hüber, Fr. Bischofs, W. Lichtenheldt, Carl Peschel,- I. G. Steffan und Carl Lindemann - Frommel, nebst einem Textblatt in deutscher und französischer Sprache für die 1. u. 2. Lieferung. Die 3. Liefg. wird Ende Mai und die 4. im Juli l. I. vollendet sein. München, d. 15. April 1853. K. B. Priv. Kunstanstalt von Piloty Lt Lochle. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. 4165.j Im Vorlage der 1. «eben kuck- und IVIusilc-Handlung (1. 6utten- tag) in Berlin wird näckstsns erscksinsn: Lünstler-öriefe übersetzt und erläutert von chludl, vr. kl»., krir. voc. a. <1. s..tr. cv.-vmv. /.. k. I. Land. Italiener des XV. und XVI. dskr- Iiundorts. II. Land, veutseko, Italiener, krsvrosen und Niederländer des XVI. und XVII. Isbr- l Kunderts. leder Land ca. 20 Log., in köcbst eleganter Ausstattung. Vas oben de/eicbnets VVsrlc Kat den 2weck, diejenigen von den uns erkaltsnen Lriste» der bsrükmtosten IVlaler, Lildksuer und Baumeister des XV., XVI. und XVII. Iskrbunderts in getreuen llebersetrungen und mit kistoriscken Rrläuterungsnbegleitet, zur allgemeinen Xennt- niss ru bringen, die kür dis Individualität der Künstler, sur deren Verlcekr mit ikrsn 6ön. nern, Xunstgenossen und andern im 8taats- Isbsn, in der Poesie oder den IVissenscbaiten berxorragendsn persönlicklcsiten, überbsupt sür die sociale (und vollcsgesckiclitliclis) 8tel- Illng der Künstler von besonderer VVicbtiglcsit sind. Dasselbe wird somit eine notkwsndige Vervollständigung aller bisberigen kunstge- scbivlitlicben Korscbungon entkalten und als solcke sick allen Lesitrer derartiger IVerlie von Vasari bi» auk XugIer und 8ckn»ass als eine sekr ervvünscbte Lrgänrung darbieten. s4466.j Unter der Presse. Bei Otto Wigand in Leipzig erscheint im Mai d. I.: Das Leben einer englischen Pfarrerstochter. Roman unserer Tage. Von Mistreß Gore. 3 Bände. 8. 2 7^ NA mit 33Vz?h R. (Dieser Roman bildet den 14. bis 16. Theil der Bibliothek der besten englischen und fran zösischen Romane.) (4467.) In Kurzem versende ich: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches sür das Königreich Sachsen. Ein Beitrag zur Beurtheilung desselben von Dr. Carl Georg v. Wächter. Da ich diese Schrift nur an sächsische Hand lungen als Neuigkeit versende, so bitte ich die jenigen außerhalb Sachsen, die sich Absatz davon versprechen, gefälligst zu verlangen. Leipzig, den 25. April 1853. Bernhard Tauchm'tz. s4468.j Im Monat Mai wird fertig, jedoch nur auf Verlangen versandt: Jarisch,Predigt in Bildern. 6. Bdch. (Neue Folge 2-) 853. drosch, n. 12 N-s. Das 1. Bdch. konnten wir seit eini gen Monaten nicht mehr liefern. Jetzt sind Expl., jedoch fest, wieder zu haben. Veith, (vr. Joh. Emanuel)homiletische Vortrage für Sonn - u. Festtage. 6. Bd. (Predigten vom 9 bis 16. Sonntage nach Pfingsten.) drosch v. 28 Nos- KM" Dies ausgezeichnete Predigtwerk wird im Laufe dieses Jahres vollendet, da wir auch zum Schlußband schon einen Theil des Ma nuskriptes in Händen haben. Ferner befinden sich unter der Presse: Holzapfel, Jos., (Prediger des deutschen Ritter-Ordens) Altes und Neues. Pre digten, circa 15—20 Bogen. Mailath, (Johann, Graf) gedrängte Ge schichte des österreichischen Kaiserstaatcs. 2. durchgesehene und verbesserte Auflage- Wien, April 1853. Mayer « Co. (4469.) In meinem Verlage erscheint seit dem 10. d, M. täglich in sehr bedeutender Auflage die Dolkszeitmrg. Organ für Jedermann aus dem Volke. Preis vierteljährlich bei allen kbnigl. Postan- ftalten 25 SA, bei den übrigen I 6 SA- Jnsertionspreis die gespaltene Pctitzeile 2 SA- Diese billigste aller politischen Zeitungen giebt in volksthümlicher Sprache u. von volks- thümlichem Standtpunkt aus täglich eine tref fende Beleuchtung der Zeitfragen und eine prompte Uebersicht, der Ereignisse; außerdem versucht sie durch klar geschriebene Artikel über einzelne Erscheinungen der Natur, ihre Leser in die jetzt so dringend geforderte Kenntniß der Naturwissenschaften einzuführen, und wird auch kurze Besprechungen der wichtigsten und populärsten literarischen Erscheinungen geben. Für Inserate, namentlich von techni schen und populären Artikeln, giebt es hier am Orte kein geeigneteres Blatt und er suche ich Sie daher, mir solche recht zahlreich zugehen zu lassen; ich notire den auswärtigen College« dieselben in Jahresrechnung. Ebenso wollen Sie Bücher, deren Besprechung Sie in dem Blatte wünschen, gef. an mich cinsenden. Berlin, April 1853. Franz Dnnckcr (W. Besser'« Verlagshandlung.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder