Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-09
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für toi Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börscnvereins der deutschen Buchhändler. ^ 61. Leipzig, Montag am 9. Mai 1853. ^ Amtlicher T h c i l. Bekanntmachung. Zu gänzlicher Abwickelung der Meßgeschäfte, werden wie in frühem Jahren auch in diesem zwei Böcsentage in gegenwärtiger Woche abgehalten werden: am Mittwoch, den 11. Mai, am Freitag, den 13. Mai, an welchen Tagen der Börsensaal von 8 Uhr Morgens an geöff net sein wird. Nach Ablauf des letzten der genannten Tage hört die Vergünstigung der Meßzahlung auf, und können die Zahlungen nur in Courant geleistet werden. Leipzig, den 9. Mai 1853. Pie Dcpntirten des Kuchhandcls zu Leipzig. Friedrich Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 6. Mai 1853. Baunigärtner's Buchst, in Leipzig. 2703. Blätter, kritische, f. Forst- u. Jagdwissenschaft, Hrsg. v. W. Pfeil. 32. Bd. 2 Hst. gr. 8. F Brandstetter in Leipzig. 2701. Körner, F-, der Mensch u. die Natur. Skizzen aus dem Kultur- u- Naturlebcn- br. 8. Geh. 1 ^ 12 N/ Creutz'sche Buchst, in Magdeburg. 2705. Lilienfeld, C. I-, die Kunst in der Schule, ihr Wesen, ihre Stel- lung u. ihre Lehre- gr. 8. Geh. * >6 N/ — systematischer Zeichnen-Unterricht f. Schulen, gr. 8. Geh. * 6 R-s ^707. Wiggert, F-, Vocsbula Istinss linguae primitivs. Handbüchlein der latein. Stammwönt'er. 9. Aufl. 8. Geh- U ^ L. Fernbach juo. in Berlin. 2708. Heßlein, B., ein Schreckcnsjahr in Prag. Original - Novelle. 8. Geh. ^ Fr. Fleischers Berlag in Leipzig. 2709. Günther, E-, Zusammenstellungen von verschied. Bau - Ausfüh rungenu, einzelnen Gebaudetheilen. Zur befand. Benutzung f. Maurer Hrsg. Jmp.-Fol. Jn Comm. Geh. *4^ G. H. Fricdlcin in Leipzig. 2710. Volks-Bibliothek, neue. Hrsg. v. A. Schräder. 6. Bd. A.u.dT.: Die Braut v. Louisiana, od. die weiße Sklavin. Von A. Schräder. 2- Aufl. 8. Geh. * Vs ^ Halms Buchst, in Würzburg. 2711. Sernnrst's, 6-, neue b'unlction der 1-ebsr sls ruckerbereitendes Orgsn des IVlensoken n. der Ibiere. Dsutseb v. V. 8obvvsr2enbscb. gr.8. Oeb. * U ^ Hariknoih i„ Leipzig. 2712. Hgid n. CorviN, illustrirte Weltgeschichte. 115. u. 116. Lsg. hoch 4. Geh. ä*'/s Zwanzigster Jahrgang. Haffelbcrg'sche Verlagsbuchh. in Berlin. 2713- Stowe, B., Onkel Tom's Schicksale. Erzählung f. die Jugend. Für die deutsche Jugend bearb. v. M. Schasler. 2 Bdchn. Jllustr. Ausg. 8. Cart. 1 ^ Hempel in Berlin. 2714. Mittheilungcn, beglaubigte, aus der Geistcrwelt u. dem Nachtqe- biete der Natur. I. Bdchn. 8. Geh. Hübner in Leipzig. 2715. Tarif der Ein-, Aus- u. Durchfuhr-Zölle d. Zoll-Vereins, br. 8. Geh. 6 N-l Oldecop'S Erben in tdschatz. 2716. Volkman», C. M., „Rechte Führung der Seelen ist möglich nur im Geiste der Liebe zum Herrn." Predigt, gr. 8. Geh. 3 NA Reichenbach'sche Buchst, in Leipzig. 2717. llsbrbucb der I-andwirtlisebskt u. der Isndzvirtkscbaktl. 8tstistilc Hrsg. v. >V. l,öde. 6. Iskrg. 1852. gr. 8. Oeb. *2 ,/S 2718. Kirchhof, E, die Jungviehzucht. 8. Geh. ^ ^ 2719. Lippe-Weißenfeld, A. Graf zu, die vollständ. Schweinezucht. 8. Geh. 9 R-l Ricmann'sche Buchst, in Coburg. 2720. Eberhard, E., Programm der höheren Bürgerschule (Realschule) zu Coburg. Ostern 1853. 4. In Comm. Geh. 6 N-( E. Süiäfer ln Leipzig. 2721. 44sbwell, 8., prsietisebes Hsndbucbüb. die Xrsnlckeiten d. weibi. Oesokleckts. Lus d. Lngl. v. O. Kodlsekütter. 4.1-kg. gr. 8. Osk. * Vs dS 2722. IVlorison, L., pk^siognomik der Oeisterkanlckeiten. Lus der 2. Lnü des dlugl. übers. 18. u. 19.1-ig. gr. 8. 6ek. ^ 2723. kliiiiLSLtuiiilutig der vricbtigsten seit dem IVestpdäI. Idrieden bis rum 1. 1800 geprägten 6old- u. 8ilberwünsen. 19. u. 20. I-tg- gr. 8. Oeb. s * U ,/S I. F. Stcinkopf in Stuttgart. 2724. Barth, CH. G, der Negerkbnig Zamba. Eine Sklavengeschichte. Rach d. Engl, bearb- 8. Geh. Vs ^ 2725. Grube, A. W-, Biographieen aus der Naturkunde, in ästhet. Form u. religiösem Sinne. Neue Reihe, gr. 8. Geh. A >? 2726. Poesteen, biblische, f. Kinder, vom Vers, des „armen Heinrich. Ge- sammtausg. 12. Calw. *6>/s N/ Voß in Leipzig. 2727. Hupreckt, I'.F., neue vd. unvollständig bslcanntepflsnsensusdem nördl. Ibsile d. stillen Ocesn». Imp.-4. 8t. Petersburg. Oeb. 6 dl/ Wagncr'sche Buchst, in Innsbruck. 2728. Snusniniin, I'.k'rkr. V , 8eklüsselsum erleicbterten Sestimmsn der Osttungen unserer Klars. 8. 6eb. *6 2729. — vsbersiebt der Ordnungen, Osttungen u. Lrten der Klors v. I'irol. 8. Oek. *8 2730. Schönherr, D., ein Schützenfest in Tirol u. Vorarlberg. Denkbuch zur Erinnerung an den 19. März 1853. 8. Geh. ^ O. Wigand in Leipzig. 2731. Orsruwstill, türleiscbe, snm Oebrsucb k. Krsnsosen, Engländer u. veutsoke, nebst s. 8smmiung «igentbüml. kedenssrten ete. 3. Lust. 8. 6srt. *2^ 12 1Ü3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite