Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-13
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
735 1853.^ (5005.) I. P. Eric in Hamburg sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Boz, Humphreys Wanduhr. (Weber) Thl. 1—4. — 1 Heller, Prinz von Omnien- Thl. 2. — 1 Feval, Neue Geheimnisse von Paris. Thl- 1—3. (Liter. Museum.) — 1 Kock, Taquinet. Thl. 1. (Liter. Museum.) — 1 de Kock. Ungenirte. Thl. 3. (Liter. Museum.) — 1 Lenzen,MagnusKraft. Thl. 3. — 1 v. Göhren, Einquartierung. Thl. 2. — 1 Sostmann, Freund u. Bruder. — 1 Sa- tori, d. Sylvesterabend.Thl. 3. — 1 d-Grafen v. Königsfeld. Thl. 2. — 1 Komperz, böh mische Juden. — 1 Marryal, Sir Henry Morgan. — 1 Feval, Geheimnisse der In quisition. Thl. 7. 8. (Wigand.) — 1 Lubo- jatzky, Russische Jntriguen. Thl. 1. — IBe- lani, Mutter d. Legitimen. Thl. 3. — 1 v. See, Egon. Thl. 1. — 1 Göhren, Ottomar Thl. 1.— 1 de Kock, Familie Gogo. Thl- 1. 2. (Liter. Museum.) — 1 Thomas Thyrnau. Thl. 1. — 1 Smollet, Peregrine Pickle- —- 1 Humphrey Klinker. — 1 RoderikRandom. — 1 Kiekelet, kistoire <ls krsnce. val. 8- u. s. Lruxelles. — 1 -kbrantö«, Illemoire«, (/kusx. in Z kein.) vol. 3- 1 Msrrxst, älickskipmsn kssx.— Ikiavsl (Meer. 1 8narIeKoxv. — 1 ?oor lack. — 1 llulvver, vevereux. (Letztere engl., nur in der Fleischec'schen Ausg.) (5006.) Ludw. Bamberg in Greifswald sucht billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 Wslper«, repertorium. 1 — Annule«. 1 I.ellebour, ?I. Uossiea. Sämmtlich complet oder auch einzelne Hefte. (5007.) I. Heß in Ellwangen sucht billig: 1 Kotzebue's Theater. 40 Bde. im Schiller- sorm. 1 Volbeding, illustr. Zeitung für d. Jugend. 1852. 1 kerrone, prseleetiones tkeoio^. 1 Band 11 u. 12. v. d- 8. Aust: v. Brockh. Lexikon. (6008.) Aug. Schulz öd Comp. (H. Aland) in Breslau suchen unter vorheriger Preisan zeige: 1 Gaspari, Handbuch der neuesten Erbe- schrcibung. 1- 18. 19. 20. 22. Band apart. (5009.) Ferd. Förstemann in Nordhausen sucht: 1 Dapper, Beschreibung von Asien. ZurückverlangteNeuigkeiten. (5010) vrillAeväo LuSoräerullx. Auk meine Inserate vom veebr. v. 1. mied beriekenll, srsucks !cb alle lliejenixen Osnck- lonAen, vveleke von meinen Verlagsartikeln Nock Ilisponeneien äerUecknung 1852 auf eiem I.sxer Kaden, mir solcke sofort ru remittiren, inckem ick nickt mekr in Uirectem Verkskr steke, sondern meinen Verlag seit 1. lanusr 1853 von Herrn Otto August 8ckulr in l-eiprix commissionsweise elekitiren lasse. IVas nack tlisser ^uKorNerunx bis Lnäs luni nickt retour erfolgt, vvirel a!s akgesetrt belracdtet und kann spater unter keiner Bedingung r.urück- genommen werden. öraunsckweig, 1. dlai 1853. s50i>.) Bitte um gef. Zurückscndung. Die verehrt. Sortimentsbuchhandlungen er suchen wir hierdurch um möglichst baldige Remission aller unabgesetzten Exemplare des ersten Quartals der Natur, herausg. von vr. O. Ule und vr. K. Müller, Jahrgang 1853, geheftet und in einzelnen Num mern, da unser Vorrath nahezu vergriffen ist. Halle, den 7. Mai 1853. G. Schwctschke'scher Verlag. s50i2.) Bitte um Remission. Durch gefällige schleunigste Rücksendung von: Rickards, drei volkswirthschaftliche Vor träge, deutsch von L. Kuchcr, werden mich diejenigen geehrten Kollegen, die augenblicklich Exemplare disponibel haben, zu ganz besonderem Danke verpflichten, da mein Vorrath durch feste Nachbestellungen gänzlich erschöpft ist. Berlin, 6. Mai 1853. Franz Duucker (W. Besser's Veclagshandlg.) (5013.) Zurück erbitte freundlichst: Deutscher Dichterwald, I. Band, ele gant gebundene Ausgabe- Neue Bert. Mode-Zeitung für Tischler rc., alle entbehrlichen Nummern. Th. Grieben in Berlin. Gchilfenstcllen, Lehrlings stellen u. s. w. (5014.) Offene Stelle. Für eine Filialhandlung der Provinz West- phalen wird ein Gehilfe katholischer Confession zum baldigsten Eintritt gesucht. Derselbe muß namentlich mit der kathol- Literatur ver traut sein und ihm die Führung des Geschäfts in Abwesenheit des Principals mit Ruhe an vertraut werden können. Die Stelle eignet sich besonders für einen Mann ernsten Charakters, der gewillt ist, bei nicht zu großen Ansprüchen sich eine angenehme Existenz zu schaffen. Im Voraus wird bemerkt, daß der Ort keine rau schenden Vergnügungen bietet. Gcfl. franco Offerten mit Zeugnissen versehen, befördert die Redaction des Bdrsenbl. unter der Chiffre k. B. (5015.) Stellegesuch. Ein Gehilfe, seit 10 Jahren im Buchhan del thätig, gegenwärtig in Leipzig und mit guten Zeugnissen versehen, sucht zum sofortigen Antritt eine andere Stelle, wo möglich in einer Sortimentshandlg. oder als Buchhalter. Ge fällige k'raneo-Offerten wird die Redaction dss B.-B. unter der CH. M. fff 2 befördern. (5016.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der seine 3jährigc Lehr zeit in einer Sortimentshandlung bestand, dar auf in einer der größeren Hauptstädte Deutsch lands 1 Jahr servirte und dann, um sich in der französischen Sprache auszubilden, 14 Mo nate im Auslände arbeitete, sucht eine Stelle für Anfangs August. Derselbe ist mit allen Comtoirarbeiten bekannt, und auch im Catalo» gisiren und Correcturlesen bewandert. Er spricht geläufig französisch, etwas englisch, und ist mit guten Zeugnissen versehen. Offerten bittet man unter den Buchstaben 6. H. an Herrn Fr. Fleischer in Leipzig einschicken zu wollen. (5017.) Stellegesuch. Ein militairfreier, gut empfohlener Ge hilfe, der im Sortiment wie Verlag durch aus bewandert, u. gegenwärtig noch in einer der ersten Sort.- u. Verlagshandlungcn Nord deutschlands thätig ist, sucht zum 1. August a. v. oder auch später, ein anderweitiges Enga gement. Gef. Offerten sub kV 8. befördert Herr F- A. Brockhaus. Vermischte Anzeigen. (5018.) Herr Emil Wiuckler in Gießen be absichtigt eine zweite Auflage seines in unse rem Verlage erschienenen Merkchens „Die Giftpflanzen rc." zu veranstalten; da aber noch ein ziemlicher Vorrath der ersten Auflage vor handen, zur Uebernahme der zweiten Auflage ohne unsere Einwilligung auch Niemand berech tigt ist, so wollen wir dies nur, um etwaigen Unannehmlichkeiten vorzubeugcn, hierdurch zur allgemeinen Kenntnis bringen. Hanau, im Mai 1853. C. I. Edler'schc Buchhandl. (5019.) Inserate in England. Um deutsche Verlagswerke in England be- kannt zu machen, empfehle ich Ihnen das hier erscheinende Deutsche Athenaeum, Zeitschrift für deutsche Literatur und Kunst, welches an Institute, Bibliotheken, Beading Nooms und Clubs weit verbreitet wird. Die Preise sind mit Vorbedacht billig gestellt, um den deutschen Verleger zu Insertionen zu ver anlassen, die in englischen Blättern bekanntlich drei Mal so theuer sind. London- Franz Thimm. 5020.) Inserate auf dem Umschläge des 2. Bds. der — veulsoken Synonymik von Lbeiksrd, ßlaass uns Orukor, 4. ^ust. Kkrausg. von l)r. älsyer ^ lufl. 1500; Preis für die durch!. Petit-Zeile 2 R/. Auf mehrfache Anfragen diene den Her en Kollegen zur Nachricht, daß ich crbdtig bin, olche soweit es der Raum gestattet und sie mir or Ende dieses Monats zugehen, aufzunehmen erücksicht ^ ^^bvfolge ihres Eintreffens zu Leipzig, 3. Mai 1853. Zoh. Ambr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder