Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-13
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
736 IM 63. 1853.) j5021.j Der Unterzeichnete ersucht die Herren Verleger, ihm u nverlangt Nova von ka tholischer Theologie in folgender Anzahl zukommen zu lassen; 4—6 Erpl. von wissenschaftlicher Theologie. 12 Expl. von «seelischer Theologie, oder von theologischen Werken von allgemeinem Interesse. Anzeigen von neuen wichtigen Erscheinun gen erbittet er sich pr. Post, um seinen Bedarf verlangen zu können. Mainz, d. 6. Mai 1853. Friedrich Schott. —, — — s5V22.j Die große Menge in unserem Wir kungskreis unabsetzbarer Novitäten, wodurch uns, wie den Herrn Verlegern, nur unnütze Mühe verursacht wird, nöthigen uns zu der Bitte, uns von jetzt ab Nichts mehr unverlangt zu senden. Dagegen ersuchen wir um gefl. schnellste Einsendung von Wahlzetteln, Pro- specten u. s. w., und dürfen dieHerren Verleger sich versichert halten, daß wir für das, was wir wählen, uns auf das Thätigste verwenden werden. Meiningen, 1. Mai 1853. Brückner Sk Nenner. jSV23.j Adolf Lehmkuhl 8 Comp, in Al tona verbitten sich jede Zusendung von Beilagen, ohne besondere vorherige Ver ständigung- Nach vorhergegangener Verstän digung können dieselben 2500 —8000—10,000 Anzeigen verbreiten; Inserate mit ihrer Fir ma sind von Erfolg in den Alton. Nachrichten lAufl. 2500, Preis f. d. Petitz. U S-s), dem Jtzeh. Wochenblatt (Aufl. 5500, Preis f. d. Pe titz. 2-si S-f), und allen anderen Holsteinischen Blättern; ferner bitten sie um Mitermäh- nung ihrer Firma bei Anzeigen in den Ham- burgischen Blättern. sbv24.j II» mal entenäu az-ant »eul eausä l'Annonce contenu äsnsls dko. 51 äs eejournsl, relstivement ä la maison IVlsx Xorniclcer et Onuse äs l-iegs et ä ia inisnne, je vien» au nom äs Ia vsrikü rstablir le« kaits äans leur »crupuleuse exsctituäs. II sst vrai >>us je »ui» en relativ»» ä'ak- taires svev Ia äits maison IVIsx Itornielcer et Onusä ü I.idtze et guv je I'ai autorisäs L Ia venteäs mo» lonä» sux m e m e » conäitions «>ue wes prlneipaux vo rre sp onäant», mais es traits avait sts lait en I'absence äs man rs- presentant, ,,ui n'en avait aucuns eonnaissance. ä'sspörs gus ves liZnes sxpligllent »ustrsam- ment I'srreur commise par mvn representsnt äsn» vette annonee vi-ässsus eitse. 1<idge, Is 6. ms! 1853. LNL» «L Ho. s50L5.j Gefälligst zu beachten! Durch Verfügungen Gr. Hess. Ministeriums veranlaßt, den Druck zweier in meiner Officin erschienenen, umfangreichen Zeitschriften aufzu geben, wäre es mir erwünscht von resp. Verle gern, welche nicht im Besitze eigener Druckereien sind, mit der Ausführung von Druck-Arbeiten betraut zu werden. Obgleich meine Officin mit allen gangba ren Typen rc. complet eingerichtet ist, so bin ich doch gern bereit, in vorkommenden Fällen besonderen Wünschen in dieser Beziehung zu entsprechen — und werde ich das mir zu Theil werdende Vertrauen durch correcte und gute Ausführung gefälliger Aufträge bei äußerst billigen Preisen zu ehren mich bestreben. Meine Beziehungen mit hiesigen Philolo gen, so wie mein Verkehr mit beliebten Papier fabrikanten, setzen mich in den Stand, hinsicht lich der betr. Correcturen und des Papiers billigen Wünschen bestens zu genügen. Darmstadt, im April 1853. 8. Dietzsch's Verlagshandlg. u. Buchdruckerei. s5026.j Lhalkotypischcs Institut. Indem wir den geehrten Verlagshandlun gen, welche unser Chalkotypischeü Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatten, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthen Collegen, welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswcrke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise. Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch beigefügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unsererLeistungen vorzulcgen. Berlin, im Juni 1852. B. Behr's Buchhandlung. Nebersicht des Inhalts. N-uiqk. des deutschen Buchhandels. - Rec-nsion-n.V-rz-ichniß.- Mittheilung, den UnterstützungS. verein für hülfSbedürftige Buchhändler -c. betreffend. — Berlin, den 28. April. — Du Händel sche Jnieraten. V-rs-ndunaSlist- für >838. - MlScelle. — Danksagung. - AuctionS. u. Antiquarische Verzclchniße.^ Neuigk. är auSländisch-n Literatur. - Anzeig.blatt No. «343- 5626. -Leipziger Börse am II. Mai I»a3--WahIz-tr-I. Anonyme 4814. 5014. 5ÜII 501«. 5017. Avanzo L Co. 5824. Bädeker in Cobl. 4067. Bahnmaier 4074. Bamberg 5vo6. Barth 4g78. 6020. Bauer 4078 B-Hr 5v2«. Beyer in L. 4886. Brill 4088. Brockhaus 4982. Brückner L R. 8822. Buddeus'sche B. 4087 David'S B. 4077. 4078. Decker 4040. Deckmann 4066. Di-tzsch 5625. Duncker, Frz. 5612. Dürr 4847. Edler 8018. Enke in E. 5V6I. Erie 8008. Fernau 4868. Förstemann 5868. Franck 4884. 5663. Frantz 4384. Fritzsche Herm. 4857. Greven 4887. Grieben 5813. Gyldendal 4888. Hagerup 5ov2. Hanke 4881. 4888. Haffelberg 4871. Heckeuast 4065. Heilbutt 4878. Heß in E. 8667. Heymann in B. 4864. Hirt 4851. Hübner 4856. Jourdan 4883. Keil 4086. Lehmkuhl L Co. 5664.8823. Ludewig 4082. Matthes 4858. Mayr 4854. 4888. Natanson 4061. Nestler L M. 4858. Nutt 4806. Oberreich 4878. Oldecop 4083. Rieger in A. 4383. Roeder 4882. Rümpler 4088. Salomon 4385. Scheitlin 4073. Schmidt in O- 4372. Schmidt in Str. 5666. Schott 5621. Schroeder'S Verl. 4868. Schulz L Co. 5668. Schivetschke'SDerl. 5611. Stahel 4858. Thinim 5613. Twietmeyer 4862. Weit L Co. 4348. Wollmann 4348. Wehrt 8616. W-ig-l, T. O. 4845. Wiestke 4888. Williams L N. 4831. Winckelmann L S. 4343. Windprecht 4385. Wolf in Fr. 4366. Ziegler 4888. l-eipriger öörse am II. ülai 1853. Oournv im 14 rkalei ka88. -oterr. 6rS tk. 8. I43-H — ^u-.8burq pr 156 Ot 6 ^ 162°^ """ tk. 8. 337. kerlin pr. 100 »F kr. 6rt. ^ IIIHH kremen pr. 100 k8är. A 5 ^ INL. — 337s Kre8lau pr. 100 F kr. Crt. <2 klt. kranklurtaM. pr. 100kl. in8.>V. 57-/.« lk 8. 1517. üamburx pr. 300 klk. keo. )2 Kit. ik. 8. — konäon pr. I kf. 8t. <2 klt. IgM«. 6.22-ä ,Ii. 8. 81 kb pari, pr. 366 krc. 72 Mt. 13 51t. ,k. 8. 3-t'/s Wien pr.I50 O.Konv.in 20 Ü.ku88. -2 Klt. — j3Mt. - »Ugu8l4'ar a 5 ^ ä Mk. kr. unck L 21 k, 8 6 Luk 166 Pr^b i>e4ricb84 ur » 8 i4om „ 4°. U<41an4. lluo. a 4 . aük 166 kaisorl. 4°. 4° 4°. krosl. 4°. 4°. a 65tz ^8 „ 4°. vL88ir 4-. 4-, ä 65 .48 . ,, 4°. Oonv. 8poei68 u. 6uI4en. . ,» 4°>. I4vm 16 u. 26 kr 4-. Oo14 pr. Mark lein Oälia 8ilber „ a" 4° I>A 5^I6jb 6-j, 6sh 6^ ! 6Ä 8ta»t»p»pivrv »nck Letiv» W3°E7 u. 8°«^ ä 4^ von 1847 von 500 ^8 . . . von 1832^0" ^00 . . . L4 ^ von ins^on 100 ^8 .... . ä4^^ von 1850 von 500 u. 200 ^8 . konißl. 8äed8. ^anärentenbrioke . ^i/o/ )^on 1000 unä 500 ^ ^ ^ )kl«ln«re ^eticn äer vkt:m. 8.-ÜL^r. LKO. bis klick. 1855 ä 4 8pätvr L 3 Aä 100^ 6". do. 8äek8. - 8cklcs. LKO. L 4 A » 100 ^ . . ^ 0- tvon 1000 unä 500 . ^ o IKIelncrc ä°. ä°. ä°. ä 4^ . . . . ä°. ä°. ä°. a 4tzA . . . 8äck,. erb!, pfanäbr. lv. 500 ^8 . ä 3'/» 100 u. 25 4°- Ü3-/,YL ^ 2'8 ^ 4°. lausitrcr 4". » 3 tzz . . . . 4°. 4°. 4». n 3^ A .... 4°. 4°. 4». -> 4 tzö kelprig Dresdner KIs-indLlin kartial OdligLtionen a 3YH pkuringiscke kismit». 1-riurit. Obligat. i> szz, yz k. kreuas. 8t. Or«4>t Oaaaciackoilli! - , a, ^066 an4 866 ^ . ^ o ^ jblrlliere 4°. ktaata k»rkuI4 8rbo!ne a 3^ k. K.Or-tr. »Ictall.pr. 186 6. a 4^ ^ 4°. 4°. 4°. 4°. » 8 H tVIener kank ballen pr. 8t Kalpriger 4°. a 256 ,/i pr. 166 l. pr.-Ore84.L'>86at>. ,4ot. ä I06^ß pr. 166 l.öd»u-2>ttauer 4". a!66^pr. >66 Koriin-änd-ilt 4«. a266^pr. 166 8Iag4ob.-I.olpr. 4». ->i66^pr.I66 l'küringiacko 4-' a 166^spr. 106 84 85 82ls 1617, 163 1637, 83k 31H I63Ä 86st 162 160 8» ! 86st 162^ I>6 8>Ä 36 836 323 Verantwortlicher Nedactenr - Gustav Nemmtlmann — Druck von D. G. Tcllbncr — Commisfionair der Expedition des Börsenblattes; H. Kirchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite