Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-16
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
738 64 B-ch'sche Buchh. in Nbrdlingen. 2853. klaC, I'., 6run3riss 3er matliemat. Verksitnisss 3er Kristalls, xr. 8. 6ed. *2^ Brcitkopf Sk Härtel in Leipzig. 2854. Ilickter, L. I'., 1-ekriiuck 3er Hsrmonie. kraktisoks Anleitung ru 3sn 8ta3ien in 3erselben. §r. 8. 6ek. 1 ^ Dirnböck in Wien. 2855. Maitrank, der, woraus er gewonnen u. wie er zubereitet werden müffe, um seine wunderbare Wirkung zur Belebung der Körper- u. Sinnenthätigkeit auszuüben. 8. Geh. 6N^ Dümmlcr'S Vcrlagsbuchh. in Berlin. 2856. Lturlien, 1n3iscl>e. öeitrsAe k. 3ie Kun3s 3. !n3. ^ItkortliUins. «rsZ. v. L. >Veder. 2. L3. 3. »lt. gr. 8. * 1«/z ^ Franz in München. 2857. Kunstmann, F., Afrika vor den Entdeckungen der Portugiesen. Fest - Rede. gr. 4. In Comm. Geh. *18 N-f H. Fritzsche in Leipzig. 2858. Schellenberg, F-, Erinnerungen. Gedichte. 8. Leisnig. Geh. *^ Helfer in Bautzen. 2859. Thielau, H. E. A v., Ob Justiz, ob Verwaltung? Ein Beitrag zu der Organisations-Frage der untersten Justiz- u. Verwaltungs- Instanzen im Könige. Sachsen, gr. 8. Geh. "/s ^ Hempel in Berlin. 2860. Förster, F., neuere u. neueste Preuß. Geschichte. 3. Allst. 6. Lsg. Ler--8. Geh. *^ Hennings in Neisfe. 2861. Heyne, I., Fragmente u. Skizzen aus der Geschichte der kathol- Stadtpfarrkirche St. Peter u. Paul zu Kdben a. O- 8. Köben. Geh. *6 N/ Hennings Sk Hopf in Erfurt. 2862. Leander, Charlotte, Häkelschule f. Damen. Die Kunst sämmtl- Häkelarbeiten zu erlernen. 13. Hft. qu. 8. t/g ^ 2863. — neues unentbehrl. Musterbuch, e. Geschenk f. die gebildete Da menwelt. 16. Geh. U >? Herbig in Leipzig. 2864. Schmidt, Z., Geschichte der deutschen Nationalliteratur im 19. Jahrhundert. 1. Bd. gr. 8. Geh. *2H^ Hcrold'sche Buchh. in Hamburg. 2865. Kinderfreund, der kleine. Ein Schulbüchlein f. die ersten Anfän ger im Lesen u. Denken. 18. Ausg. 8. ^ ^ 2866. Meldola, A, Lehr-u. Erempelbuch aus der reinen u. angewand ten besonders kaufmänn. Arithmetik. 3. Hft. 12. * 4 N-s Hinz« in Leipzig. 2867. Bibliothek deutscher Originalnovellen. 1- Bdchn- A. u. d. T.: Der Winkelpoet. Ein Lebensbild v. A. Stern. 16. Geh- * Vs Hitz in Chur. 2868. Archiv f- die Geschichte der Republik Graubünden. Hrsg, von Th. v. Mohr. 11. Hft. gr. 8. 24 2869. Jseppt, B, der religiöse Fortschritt. Neujahrspredigt, gr. 12. Geh. 3 N-s . . 2870. Losesten, 6ie, 3er ^reiiive in 3«r sckweirer. liidgonossensckakt. Ursx. von Illi. v. iViollr. 2. 83. 3. Hkt.: 1>ie Kegesten 3er b'rsuen- lelöster IdeI3bavb u. l'Lnikon u. 3er lobannitsr- Oomtkursi 1'odel. gr. 4. * l^z ^ Hoffman» Sk Camp« in Hamburg. 2871. Vehse, E., Geschichte dev deutschen Höfe.seit.derReformation- 22. Bd.: 3-Abth. GeschichtederHöfe d.Hauses Braunschweig injDeutsch- land u. England. 5. Thl. 8. Geh. 1U ^ Hofmann L Co. in Berlin. 2872. Classiker d. In-u.Auslandes. 12—14. Bd. 8. Geh. Geh. 17N-l Inhalt: >2. Tng el, I. I., Herr Lorenz Stark, r N-s lg. — Philosoph f. die Welt. ^ ^ II.Töpffor R., Genfer Novellen. LNjis Kaulen in Düsseldorf, 2873. Hamacher, F- A., die Herrlichkeit Gottes u. seine Erbarmung. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch. 16. Geh. 12»/s N-s Klinghammcr in Langensalza. 2874. Lkorni-klelockien, evanAsiisclie. 1. -tbtli. 8. 6ek. * i'/tz 2875. Wunderlich, G, Charaktere u. Betrachtungen aus der Thierwelt. Ein naturgeschichtl. Lesebüchlein. 8. Geh. * U Klinkhardt in Leipzig. 2876. Berthelt, A., Naturlehre. Für Schulen u- zum Selbstunterrichte, ar. 8. Geh. *^ ^ 2877. Dittes, F., das menschliche Bewußtsein, wie es psychologisch zu er klären u. pädagogisch auszubilden sei. gr. 8. Geh.^ ^ 2878. Florey, G. R., Trost u. Mahnung an Gräbern. Eine Sammlung v. Entwürfen zu Leichenpredigken u. Grabreden. 4. Bdchn. 8. Geh. 2879. — Zuge am Missionsnetze. Missionsstunden. 1. Hft. 8. 12 N/ 2880. Geschichten, biblische, f.Mittel- ».Unterklassen deutscherVolksschu- len. Von Berthelt, Jäkel, Petermann, Thomas. 8. Geh. *4 N-s 2881. Lebensbilder IV. Lesebuch f. höhere Bildungsanstalten. Hrsg. v. A. Berthelt, I. Jäkel, K. Petermann, L. Thomas. A. u. d. T.: Deutsches Familienbuch. 2. Aust. gr. 8. Geh. *U 4»; fein Pap. geb. * 1 ^ 6 N-f 2882. Plato, G- Z. K. L., Lehrbuch der Katechetik. Zugleich e. Avologie d.katechet. Lchrverfahrens. Hrsg. v.CH. F. Friebel. gr.8. Geh. 1U>? 2883. Rechcnschule. Methodisch-geordnete Aufgaben zum Tafelrechnen. Von A. Berthelt, I. Jäkel, K. Petermann, L. Thomas. 9. Hft. 8. 3N-s 2884. — Facitbuch dazu. 8. Geh. iVs N-s 2885. Schmidt, I. F-, Lieder f. die Kleinen. Ein Anh. zu Lebensbilder l. 8. Geh. 1»L N-s 2886. Spiele f. die Volksschule. Hrsg. v. e. prakt- Schulmanne. 8. Geh. 4'L N-f E. Kretzschmar in Leipzig. 2887. Bibliothek illustrirter Erzählungen f. christl. Familien. 1. Abth. 1. Bd. 1. u. 2. Lfg. 8. Geh. ü *V« tzS Inhalt: W c t h er ell, E., die weite, weite Welt. l. Thl. I. n. 2. Lfg. Lassar's Separat-Conto in Berlin. 2888. Gevatter Dachsbein u. Muhme Klatschmund. Eine Auswahl des Witzigsten ic- der Neuzeit. 1. Hft. 8. 2^ Lichtfer« in Neuwied. 2889. Reck, I. St-, Abschieds-Predigt gehalt. am 2. Osterfesttaqe 1853. qr.8. Geh. **2^ 2890. Wayaffe,P., praktische Volks-Singschule. 4. Aust. 12. 1852. Geh- *3 Nj< S. G. Liesching in Stuttgart. 2891. Löhe, W-, Von der weiblichen Einfalt. 32. Cart. m. Goldschn. *12N-s Lüfflcr in Mannheim. 2892. Des Lillons, I'. 1, Orstio stu3en3i scriben3igus sormsm in ksctsm esse 3eleriorem, e3. 6. k. Oriiil. xr. 8. 1852. Oed. * 2893. Heckmann, G-, deutsches Sprach- u. Lesebuch. Für die untern u. Mittlern Klaffen der Real- u- hdhern Bürgerschulen. 1. Abth- gr. 8- Geh. *11 N-s 2894. — dasselbe. 2. Abth. gr. 8. Geh. *28 N/ Lubrecht sc Co. in Stuttgart. 2895. Wörle, I. G. C-, kurzgefaßte Geographie f. die Hand der Schü° ler in Volksschulen- 1l. Aust. 8. Geh. 3 N^s Meisel's Sort.-Buchh. in Herisau. 2896. Müller, I. M., festliche Gesänge f. die reifere Schuljugend. qu> gr. 8. Geh.*i/g^ Metzler'sche Buchh. in Stuttgart. 2897. Kapff, Rede bei der Einführung des Ephorus vr. Oehler in's theo log. Seminar zu Tübingen, gr-8. 2N-s Roehricht in Rastenburg. 2898. Jänsch, R., Lehrbuch der Mathematik f. die mittleren u- oberen Klassen. 1. Thl.: Geometrie. 8. Geh.*6N-s Schabelitz'schc Buchh. in Basel. 2899. Amiet, Je-, die Barrikadenbraut. Zeitgemälde. 8. Geh. « - 2900. — der Dorfmagnat. Schweizerisches Sittengemälde. 8. Geh- A'- 2901.Sue, E-,Hanne u. Luise, od.die Familien derDeportirten.2BdY»' 16. Geh. *^^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder