Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-18
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 65. Leipzig, Mittwoch am 18- Mai 1853. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr ichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. Mai 1853. Arnoldischc Buchh. in Leipzig. 292V. Universal-Lcxicon, neuestes, der gesammten kaufmänn. Wissenschaf ten. Hrsg. v. L. Fort. 26. Lfg. Lex.-8. Geh. * 6 N/ Eoppenrath'sche Buchh. in Münster. 2921. Corchen, M. Th., Geschichte Bayerns. Zum Gebrauche bei academ- Vorlesungen u. zum Selbststudium. I. Abth. gr. 8. Geh. 1^ Fischer in Bern. 2922. pert^, N, über dis Ledeutnng der ^ntbropologie k. dlaturwissen- schalt u. kkilosopliis. gr. 8. 6eb. 6 IV/ Frocdel in Rudolstadt. 2923. Booch-Ärkossy, F-, o alemao-portuguer Interpret«. Deutsch-Port», giefischer Dolmetscher. 12. Geh- 21 N/ Grcß in Wien. Teubner in Leipzig ferner: 2934. Lvanxelium, das keil., des lobannes. Syrisch in Narlelsnsiseder Oedsrsstrung nebst lerit.ltnmsrlcgn. v. 6. Ü. Lsrastein. sr. 8-6eb. .2-/z^ 2935. Oiiirtker, kV, Lebrducb derpk^siologie des Nensoben k. Zerrte n. 8tudirends. portgesetxt v. O. punke. 2. Ld. 3. Lbtb. gr. 8 «sk. Ihtz ^ Nest in Leipzig. 2938. vkoulnnt's, I,., Lekrduek der spseissten patkologie u Ulerapie des Nensoben. 5. Luit. v. N. L Nicktsr. 3.Lkg. gr. 8. Oek. * lkt^ 2937. Elster, Bad, bei Adorf im sächs. Voigtlande- 8. Geh. Vs T. O. Weigel in Leipzig. ! 2938. Loltbokk, N. Vits lesu Obristi, L Paulo spvstolo adumbrsts. Oommentatio. xr. 8. Naknias 1852. 6e!>. *2/z gS ! 2939. Viertel) abrscbrikt, bowövpstisebe. 8entral-0rgan f. die gesammts Nomöopatkie, brsg. v. lt. Nüster n. V. Never. 4. lakrg. 2. Ult. gr. 8. *24 dl/ C. K. Winter in Heidelberg. 2940. SiE, kl., Orundrügs der kxpsrimentalpk^sile m. küclcsicktaukOks- mis u. kkarmaeis. 4. Lkg. gr. 8. 6sb. *2/z ^ 2924. Brunner, S., Zweifel u. Trauer. Predigt amOstermontag. 8. Geh. *2N/ Hurtcr'schc Buchh. in Schaffhausen. 2925. Höstiger, Z., das apostol. Glaubensbekenntniß, erklärt f. die kathol. Schuljugend der mittleren u. ober« Klassen. 16. Geh. 6 R/ 2926. Kaltner, Z. A-, geschichtlich-wahre Kranken- u. Sterbebilder alter u. neuer Zeit. Ein Exempelbuch f. Leidende. 2. Aufl. 8. Geh. 1 ^ 2927. Leben ausgezeichneter Katholiken der drei letzten Jahrhunderte. Hrsg, v- A. Werfer. 5. Bdchn.: Leben Ferdinands II. u. d. deutschen Kaiserin Anna Eleonora. 8. Geh. *H.ss 2928. Oischiitger, I, N. P-, der Katechet f. das kathol. Stadt- u. Land volk. 1. Lhl: Die Glaubenslehre. 8. Geh. 21 N/ Kägclmann in Magdeburg. 2929. SomsäorS, Lb., 8psciai-Xsrte d. Negierungs-öerirlesNagdeburg, dsrlVnbaltisckenklsrLogtkümsru. derangrenx.Lsndestkeile. dlörd- liebes KIstt. Imp.-b'ol. *1>/g F Pauli'sche Buchh. in Berlin. 2930. Krünih's, I G., bkonomisch-technolog. Encyklopädie. Fortgesetzt v. I. W. D. Korth u. C. O- Hoffman«. 214. Lhl. 8. Subscr. - Pr. **3^; Ladenpr.**4^^ Schmidt'» Berlagsbuchh. in Halle. 2931. Vikiegaitcl, 2t., algedraisvds ^nsl^sis u. Lnkangsgründe der Iliise- rsntial-Necknung. 2. ltuü. gr. 8. Oek. *^^ Stiller'schc Hofbuchh. in Rostock. 2932. Ltsunius, 8., Leodacbtungen üb. Vergüngnngsvorgünge im tkier. Organismus, gr. 8. 6ek. *12 dl/ Teubner in Leipzig. 2933. v »Kamel, Lebrbuck der snalvt. Neckanilc. veutsck v. g. Lggers. 2. Lsg. gr. 8. «ek. 9 dl/ Zwanzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 8. bis 14. Mai 1853- La Oroix de Narre Breitkopf de Härtel in Leipzig. vuverno^, 7. 8., Op. 209. b'antaisie «ur I'opera: d'He Nar'ttark ponr piano 15 dl/. 8ggeli»g, 8., 8tudien kür die bökere mecksniscbs ltusbildang im Olavierspiel. 25 IV/. llellmanrr, X. 8 , Op. 2. 8ieben Lieder mit öegleituag des kianv- korte. 20 IV/. , NoUstei», p. von, Op. I. VValdlieder von Vogl kür eine 8timme mit pianokorte. 20 dl/. 8ü»te», Pr., Op. 183. Neimveeblked. Hondeau Valss sur na tnäwe kavori de I'opera: Indra de/i'totoio pour piano. 20 IV/. Op. 184.8ouvsnir de I'opera: Indra de liVotom ponr piano. 20 dl/. Nrm^adx, 8. de, parapbrsss d'une Ltude de tVropin ponr Vivlon avee piano. 10 IV/. Nendelssok» -8artboldx, p., wieder und besänge kür pianokorte übertragen von <7. bserrils. Op. 57, 4. Heit. 20 dl/. Op. 71, 5. Sekt 20 dl/. Op. 84, 6. Nekt 20 dl/. Op. 86, 7. Nett 20 IV/. Op. 99, 8. »ekt 20 dl/. 2wei Nomsnren von «Uron kür kianokorts übertragen von 0. OsernA. 10 dl/. Nidder, 8 , Op. 40. l^'Orisntsle. Impromptu esraeteristioue ponr piano. 15 dl/. Sabr, 8. von, Op. 1. Acbt 8tüclce kür pianokorte. 25 IV/. Op. 2- 8seks Lieder kür Lass mit kisnokorte. 15 IV/. Lebakker, I , Op. 3. 8eeks Oesänge kür eine 8timme mit pianokorte 25 IVgr. 109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite