Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-25
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.'80 68 Xericai, oocr. 8r. vn, Le Okolers, son Iraitement kacils st inkail- lible ini» ä I» Portes äe tout le monäe. Lvec 11 pl. In-8. pari», ü. Härtere. 2 sr. Xuonsrov«, 1,» lVIsssiaäs. ll'raä. par IVIme. äs Oarlovvltx. In-18. Pa ris. 6üarpenticr. 3 Ir. 50 s. Lrmäuetion eoaionuve par 1'^eLävmie fr«n«;siS6. Lx Vxniüsnu, 6u. VN, Ln Oomtesse äs Naroiac, ou I» Lestauration äs Henri IV. Or. in-8. Poris, Dentu. 8 kr. Nola«o, r.'x»«i'i, pratigue et tkeorie äu sacckarimstre-soleil, ancisn et nouveau moäele. llZvaluation äs In rlckesss ä'une äissolution sucrse guelcongus. Lvec 2 pl. 1n-8. Paris, Duüosc^, k^ranelr. L'Orpicn äu XIII. sieels, tire ä'un manuscrit original st ineäit, pu- blis par Piäron ains. Xvsc 24 grav. kao-simils. In-4. Paris, Dr- äron. 15 kr. kr.x«vnn, 6., Vs I'inäustrie äs la papetsris. live« 2 pl. In-8. Paris, Diäot. 25 kr. poussoi, Dkeorle äes cönes oireolairss roulants. Xvec 1 pl. In-4. pari», Lacüetier. 5 kr. ?axr, Ü., ktuäes littörsires. XIV. st XV. siscls. In-18. Paris, Diäot. Ln»lanx«or, 1,'Oeuvre äs Lemdranät, reproäuit par la pkotogrspkie, äsvrit st evmmsnts par IVI. 6K. Llano. Ire. lirr. ilvsc 4 pl. In Pol. Paris, 6iäe Kf LauärA. ii.'ouHea86 Sers üivisse ev 10 Uvrsisovs, scevmp. ä'un texte. Prix se I» livrai- s»n: 20 kr. Lononanu, voiarn I,., Oeuvres publikes par son üls, Is baron 31. Los- äerer. 'p. I. Or. in-8. Paris, Impr. äs Dräot. Uoavr»Ae ne serr pss mis en vento, et o'est ckestin^e qu'r i» ksmille et »ux »u- eievs smis 6e I'autenr. Inxina, Pom , 6ritiguss et räcits littörsires. In-18. Paris, LävI. 3 kr. 'ponurrna, 11., Lsüexions et msnus-propos ä'un peintrs genevois, ou Llssai sur ls besu äans Iss arts. prscääes ä'une notice sur I» vis st les ouvrages äe l'auteur par ,4. Ludert. In-18. Paris, Lecou. 3 kr. 50 c. A n z e l g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» Börscnvcrein» werden die dreigespaitcne Zeile oder Raum mit S Pf. sächs-, alle übrigen mit tü Pf. sächs. berechnet.) Gesch äftlich e Einrich Lungen und Veränderungen. i-5329.f Verkaufs-Offerte- Eine Verlagsbuchhandlung in Berlin, deren Verlag bei mäßiger Thätigkeit eine sichere Rente abwirft, soll verkauft werden. Zur Uebernahme würde ein Capital von 3000 erforderlich sein, doch braucht es nicht sofort baar erlegt zu wer den- Weitere Mittheilungen erfolgen auf An fragen mit der Bezeichnung X. U. 6. durch Herrn B. Hermann in Leipzig. f5330.1 Verkauf. In einer lebhaften Stadt der Prov. Sach sen ist eine Buchhandlung unter günstigen Be dingungen zu verkaufen. Nähere Auskunft darüber ist Herr Wilh. Baensch in Leipzig so gütig zu ertheilen. f5331.f Verkauf. Eine Buchhandlung, die sich eines aus gebreiteten Eredits erfreut, ist in einer Stadt der Prov. Schlesien, nebst einem Filialgeschäft, unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt die Franzen u. Grosse'sche Buchhandlung in Stendal. f5332.f Verkaufs-Offerte. Ein sehr gangbares Verlagswerk, das von den Zeitverhältnissen nicht berührt wird, ist billig im Manuskript zu verkaufen. Dasselbe bildet zugleich die Fortsetzung eines früher in 3 Aufl. erschienenen Werkes, dessen Borrälhe mit Verlagsrecht ebenfalls zu verkau fen sind. - Schriftliche Anfragen werden unter Chiffre k. durch Herrn Edm. Stoll in Leipzig erbeten. sr>333.s Verkaufs-Offerte. Sechszehn Verlagsartikel aus den Jahren 1849—1852, (Heils wissenschaftliche Werke, theils Schulbücher, sollen wegen Aufgabe des Geschäfts für 1400 </ verkauft werden. Sie würden sich sehr gut zur Begründung eines Verlagsgeschäftes ! ignen. Die Inventur beträgt nach den Laden- rrcisen gegen 7000 ^ und wird dieselbe auf f> >nco-Anfragen durch die Redaction unter der Chiffre O. ö. H: 9. gern mitgetheilt werden. s5334.s In unfern Verlag sind übergegangen und von uns zu beziehen: Auerbach, Berlbold, Dichter und Kauf mann. 2 Bande. 3 orä. Spinoza. 2 Bde. 2 orä. Mannheim, 18. Mai 1853. Verlagsbuchhandlung von F. Baffermanil. Fertige Bücher u. s. w. s5335.f In meinem Verlaß« ist so eben er- sckisnen: et 0 v v v i I i i Iriävlltilli 6äitione komana X NI1666XXXIV. rsps titi. 8. 6ongr. 6arä. Oonc. 1'riä. intsrpretum veolurutioues ue kesolutiones ex ipso äsclarationum tkesauru bullario rvmano et Leneäicti XIV. s. p. operibus et eonstitutionos pontiüviso recenkiores sä sus commune spectantes e bullario romano selectae. ^88umi>to 80610 prieäsricu Lcbulte I. V. v. Ouestpdaio eäiäit ^eiuiliu« Luäloviva« Itivlrler .1 - II. v. et in lit. univ. veröl, prnt. pudl. orck. Imperial-Octav. drosck. 4^h DKIr. Leipriß, 18. Uui 1853. Sernli»räl 1kr»i»eI>nitL. s5336.s Vor Xurxsm ersckien bei mir, vrirä geäock nur kest gegeben: kvriraii krok. vr. 8. V. vove's. §r. kol. preis n. I IKIr. Lls ist äies Portrait äas äknlicksts bisgstxt ersckiensns unä bekrieäißt allgemein. Lerlin, 18. lVIsi 1853. <4. HV. W'. iklüller'8 Verlag, (viele Wahlzettel Nr. 786.) s5337.f Vandenhoeck L» Ruprecht in Nöt tingen versandten so eben den eingelaufenen Bestellungen entsprechend: lange, L., äie osleisvke Insokrikt äer Isbuls Lsnlina unä äie römiseken Volksgeriekte. 15 8-s. älexer, lcrit -exeget. Kommentar r. IX le- slament. 8. Xbtk. äerLriek an äieLpkeser. 2. verm. ^ull. 1 keiolie, I. 6., Oommenlsrius vriticus in ss. I. lomus I. Lpistolas Pauli aä liomanos e! sä Lorintkios äalas continens. gr. 4. 2 ^ 20 8-f. Verksnälungen äer 1Z. Versammlmiß äeulseker pkilologen, 8ekulmänner unä Orientalisten in Köttingen. 1 20 8/. Aacharia, H. A., deutsches Staats-und Bundesrccht. I.Thl. 2. Verb. Aufl- 20 S-f- s5338.s (Nichts unverlangt! Mrd nur im Dorscnblatt einmal angczcigt.) Zur Versendung liegt bereit: Neuere Uebersicht des Standes der Verfassung, der Ad ministration und des Haushaltes der österreichischen Monarchie zu Ende April 1833, mit statistischen Daten beleuchtet von Josef Ritter v. Hauer, k. k. gehiimen Rathr. gr- 8. 9*/z Bogen, geheftet. 28 S/ oräin. (mit 25 0H-) Das Werk schließt sich an die von dem selben Verfasser erschienenen bis auf die neueste Zeit an. An nicht österreichische Handlungen wird diese Schrift nur auf Verlangen und nur in einfacher Anzahl a 6onä. versandt; Mehrbe darf fest- I. B. WalliShaußer in Wien. (vicke W->hlzkit-l Nr. 793.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder