Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185305276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-05
- Tag1853-05-27
- Monat1853-05
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
797 1853.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern i>eS BörsenvereinS werden die dreigcspaltenc Zeile oder Raum mit S Pf. (ächs-, alle übrige» mit 10 Pf. sächs. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (5429.) Der in Köln wohnende Hofbuchhändler Lambert Joseph Franz Bachem (Firma: Jo hann Peter Bachem), welcher, nachdem er durch Urthcil des hiesigen Handelsgerichtes vom 17. September 1840 fallit erklärt worden, am 20. Februar 1841 mit seinen Gläubigern ein Kon kordat abgeschlossen, hat in einer dem Königlichen rhein. Appellations-Gerichtshofe zu Köln einge reichten Bittschrift vom 23. vorigen Monates April seine Rehabilitation nachgesucht, und dieses Gesuch darauf gestützt, daß er den Gläubigern seines Falliments nicht nur die ihm nachgelassenen 25 Prozent, sondern auch die Zinsen der von ihm verschuldeten Summen nebst den Kosten voll ständig bezahlt habe. Rach Vorschrift des Art- 607 des Handels gesetzbuches wird eine Abschrift jener Bittschrift während zweier Monate in dem Audienzsaale des hiesigen Handelsgerichtes, so wie auf der hiesigen Börse und in dem hiesigen Gemeinde hause angcheftet bleiben, innerhalb welcher Frist ein etwaiger Einspruch gegen die Rehabilitirung in dem Sekretariate des Handelsgerichtes dahier anzumelden ist. Köln, den 4. Mai 1853. Der Präsident des König!. Handelsgerichtes. (Untcrz.) I. Mumm. Gesch äftlich e Einrichtungen und Veränderungen. (5430.) Stuttgart, 15. I?ebrusr 1853. Nit Oegonwärtigem ksbs iell die lükre, lllnsn aimimeiZen, das« iell meine seit 1847 bestellende Verlogsllandlung vom Salon bei Imdwigsburg naell Stuttgart verlegt llabe, und entsclllosssn bin, meine Verbindungen, welche siek bisker auf engere Kreise bsscllränletsn, aus2udeknen. 2n diesem Zwecks tkeils iell Illnen unten stellend ein Verreicllniss meiner bisllerigen Vsrlagsartilcel mit, und maells besonders suk sin neues Dntsrnekmsn: „Lerrgels 6nomon", aufmerksam, dessen erste lüsksrung nebst?ro- speeten demniiekst sur Versendung kommt. lell bitte, etwaigen Hedark auf mitfvlgen- dsm Vsrlsngrsttsl mir recllt bald rugsken ru lassen. In k-eipLig bat Herr 6. Lraun» die 6üte gellabt, meine Kommissionen ru übvr- nskmen. Hocllaelltungsvoli und ergebenst VV I'unliiü. Zur Versendung liegt bereit: Bengel, Z. A., Gnomon, Zeiger des neuen Testaments Deutsch von C. F. Werner, in 10 Liefrgn. 1- Liefrg. 48 kr. od. 15 NA Das erste Heft versenden wir in mäßiger Anzahl a Kondition. Ferneren Bedarf bitten wir zu verlangen. Auf 12 Exemplare gewähren wir ein Frei-Exemplar. Zwanzigster Jahrgang. Clark, Erbtheil. 36 kr. od- 12 NA Hoffman», Grundriß der Weltgeschichte 45 kr. oder 15 NA Paulus, Chr., Geometrie. 4 fl. oder 2 12 NA Folgende, früher erschienene Artikel, sind noch nicht in den Buchhandel gekommen; ich versende sie nur auf besonderes Ver langen und bitte, bei Bedarf sich des mit- solgcnden Zettels zu bedienen. Hahn, Erbanungsrcdcn über den Brief Pauli an die Kolosser. 36 kr. oder 12 NA über den Brief Pauli an.die Epheser. 36 kr- oder 12 NA — Detrachtungen «.Predigten überd. Evang. u.Leidensgesch. 2 fl. 42 kr. od 1^? 18 NA Hoffman», Schulbuch der deutschen Sprach lehre. Erster Cursus. 12 kr- oder 4 NA — Stimmen der Weissagung über Dabei. 36kr. oder 12 NA Paulus, Schulbuch der Analysis und Al gebra. Erster Cursus. 36 kr- oder 12 NA lviäe Wahlzettel Nr. 80l.) (5431.) Eine Sortimentsbuchhandlung in Thü ringen (mit oder ohne Verlag) wird zu kaufen gesucht. Gefäll. Franco-Offerten, mit N. 0. be zeichnet, wird die Redaction des Börsenblattes zu befördern die Güte haben. s5432.j Verkaufs-Offerte- Eine Leihbibliothek von 5000 Bänden, (Romane re- bis auf die neueste Zeit fortge- geführt) ist für den billigen, aber festen Preis von 100 ch — zu verkaufen. Cataloge durch die Offner'sche Buchhandl. in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. (5433.) Von klLlltvs oä. kitsckl (früher Verlag von H. B. König in Bonn) erschien so eben das 1. Stück des III. Bandes: kersa. Preis der großen Ausgabe 1 der Schulausgabe 5 N-(. Ich bitte, mir Ihren Bedarf resp- Eontinuation gefälligst anzuzei gen, um etwaigen Irrungen in der Versendung vorzubeugen. Handlungen, die in verfl. O.-M- nicht saldirlcn, oder mit denen ich nicht in Ver bindung stehe, belieben baar zu verlangen. Zugleich bemerke ich, daß ich eine Anzahl Exemplare des 1. u. II. Bandes, gr. Ausg. (8 .^) broschiren ließ, von denen ich thätigen Handlungen gern äOond. liefere, um neue Abon nenten zu gewinnen. Auch können von jetzt an einzelne Stücke der großen Ausgabe bezogen werden. Ich bitte, nach beigefügtem Verlangzettel Ihre Verschreibung zu machen. Elberfeld, 10. Mai 1853. Ganz ergebenst R. L- Fridcrichs. (Vicke Wahlzettrl Nr. 817., (5434.) So eben erschien, und wurde pro blov. versandt: Der Pauperismus in Flandern und die zu dessen Abhülfe in gewerblicher Be ziehung getroffenen Maßregeln insbesondere die Ateliers moäeles. Eine Denkschrift, dem Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Herrn von der Heydt, Exccllenz, überreicht von Eduard Moser, Reglcrungsrath. 8. broch. Preis 16 Sj^. Handlungen, welche ihren Bedarf selbst wäh len, bitten wir zu verlangen. Berlin. L. Steinthal. (Jonas'sche Sortimentsbuchhdlg.) (via« Wahlzettel Nr. 813.) (5435.) Bei R. Frantz in Halberstadt ist so eben erschienen: Frantz,Kl.W., Geschichte desBisthums, nachmaligen Fürstenthum s Halber stadt von seiner Gründung ums Jahr 800 bis zur Aufnahme in die Provinz Sachsen. Für Gebildete aller Stande- gr. 8. drosch. 19 Bogen. Mit 4 Portraits. 1 mit Vs- Handlungen, welche sich von diesem jetzt vollständigen Werke Absatz versprechen, bitte ich, jedoch mäßig, L 6ond. zu ver langen. Am I. März d. Z- versandte ich: krsntL, 61., kvekiokte der geistli ch e n llisdee texte vor d. Deformation, mit besonderer Derieliung suk veutselllsnd. 8. brosvk. 15 Dogen — 18 8A mit TV" Dieses Werk kann ich wegen Man gels an Exemplaren augenblicklich nur noch fest cxpediren. Günther, Friedr. Joach-, Die deutsche Literatur in ihren Meistern mit einer Auswahl charakteristischer Beispiele, gr. 8. drosch. 31 Bogen. 1 -/115 SA mit Vs- ZV" Handlungen, welche hiervon noch nicht erhalten, stehen Exemplare ä 6oud. zu Diensten. Ich bitte bei Aussendung dieses Werkes, außer Freunde und Lehrer der deutschen Literatur, vorzugsweise Geistliche und Anhän ger einer strengen christlichen Richtung zu berücksichtigen. Am I. April d. Z- wurde versandt und stehen hiervon gleichfalls Exemplare in mäßi ger Anzahl s 6ond. zu Diensten: Dluseum llsinesnum. Verreiollniss clor ornitllologiseken Sammlung des 0. 4. kerd. kleine, issst kritischen 4nmerkungen u. Desellreibung der neuen ärlen von v r. leg,, Osb/nis. 1. lll'. 8ingvögel. gr. 8. brovll. 15 Dogen. 1 20 8A mit 1/4. ^ (vicke Wahlzettel Nr. 811.) 116
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder