Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn vuchbandel. 4611 109, 30. Mat l9lS. Anfang Juli gelangt zur Ausgabe Sas vierzehnte bis achtzehnte Tausend Hans hpan Die verführten^ -^^-„..«nnaobe »es seinerzeit verbotenen Romans" Zilmvorsührung ob Juni. in pon^ Deutschland fluf Sie frühere öefchlagnahme schrieb „ ^ ctch habe Ibr Buch „Die Verführten" mit sich steigerndem Interesse in einem Tage §e»or v. Zobrlt y - ' t 7 hjxse tiefgreifende, erschütternde und aufrüttelnve zu Snde j absolut unverständlich, daß ein Roman, aus dem «,n so mächtiges ^kture n /-Wahrheit und Wirklichkeit spricht, unter Anklage gestellt worden ist Ihr bat in Sprache und Da-stellung nichts, was die Anklage rechtferrigen könnte; er vereint üch mü sehr f in!r Pchchologie und einer gewiss n Kaltblütigkeit in der Schilderung, die kemeswegs sich mit seh s i-> ^fzupeitschen. und jede Ausmalung der erotischen Szenen spart. Natürlich ist -in Roman der ,n Verbrecher- und Dirnenkreisen spielt, kein Buch kür junge Mädchen für die es ja e ne'eigene Lektüre gibt; awr ich bin überzeugt, daß jede sittlich empfindend- Frau das Buch mit dem gl, ich. n starken Interesse lesen wird, wie ich es getan habe. Seine ethische Kraft <und Gott,eidank auch der Mangel an Sentimentalität und unwahrer Rüvrseligkeit, stellen den Roman neben Kupnns „Gruft". Gewiß ist es ein gr ulames Buch — grausam i,t die Wahrheit gewöhnlich. Ich behaupte aber auch, daß es von hohem erzieherischen Werte ist, daß es vrkenntnisse erschließt und Mahnungen gibt, die der Beherzigung wert sind — trotzdem sein künstlerischer Schliff es hoch über das Niveau der allgemeinen Tendenz- und Anklageromane erhebt. preks steif brosHsert Mark 8.—; eleganter V"p"banS Mark IS. — Har mit 3)'^ u. 9j8; Einbanö netto; 2 Probe-Expl. mit 40 Pari-Verlag 4- München Lothstraße 16. V98*