4622 «öMnblat, I. d. DNchn «u»d»nk«!. Fertige Bllcher. X 109. 30. Mai 1919. T Soeben erschien: Wohnungsnot an» Heimstättengefetz Bon l)r. Hans Kampffmeyer Badischer Landetwohnungsrat sLchriften zur Wohnungsfrage, Heft 6) Preis 90 Pf. Hilfe und Ausweg aus der Wohnungsnot bietet h^se neue Schrift Kampffmeyers durch die Schaffung eines Heunstttten- gesetzes. Die Gründung einer Pflichtgenossenlchast, der alle Acieter «ngehören sowie auch die Hausbesitzer, die Verwaltung sämtlicher Mietwohnungen durch den Heimstättenbezirk, die Inbesitznahme von Miethäusern durch diesen, — das sind die Vorschläge, die der Verfasser praktisch aufbaut. Der Entwurf eine- Heimstättengesetzes schließt die Schrift. Diese wird Aufsehen erregen und großen Absatz finden bei Hausbesitzer. sowie Mietervrreiuen, Lt-vt- Verwaltungen ParterbureauS und Politischen Vereinen, Ver waltung-. und Gemeindebehörden. Bodeurefsrmero, Lozialoolt- tikern, gemeinnützigen Vereinen, Ärzten, Arauenvereinen usw.usw. Vez«g»hedr«UUn-e»: in Rechnung 30o/y, bar 33 H o/o und 11/10. Bestellzettel anbei. Karlsruhe. G. Braunsche Hofbuch druckerei und Verlag. Zeitgemäße Srosckmren! ^ Der Ratholizismus und -Le neue Zeit von ?. SIgism. Sirtlle, O lVi.L. 48 ^ ord., 32 H no., 29 ^ bar Kirche und Revolution, Kirche und Sozialismus, Volk und Religion sind die Programmpunkte der Rede des OrdenSmanne», die überall größte Beachtung findet. SijMemMritie ml Religio» verteiülgung unS wiöerklage von Or. Jos. Echos«», M. d. b. N. I ord., 70 H no., 65 H bar. Freiexemplare 13/12. Sozialismus u. Religion, Kapitalismus u. Mammonismus lautet das Thema diese» interessanten Antwortschreiben» an den badischen Sozialistensührer vr. Dich. Bride Schriften muh jeder P.litide«, gleichviel welcher Parte«, gelesen haben. H-öraia, Verlag und Druckerei, Karlsruhe