4626 vvrseuLlatt /. Dtsch». isilchhavv./. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 109, 30. Mai 1919. In einigen Tagen 9. ÜVUsend: M. 7.- orv . M S— netto. M 4.70 bar u. 41 40 Gsstllv SchloetzmllM's Berlaüslmchh.lSiistaiirilll) Leipzig u»d Hawburg.j Holze L Pohl, Verlagskonto, Lresüen Bei uns erschien soeben als Neuigkeit: Teuerungskoft N. hinöheües »Oprti-skost" Aus dem Dänischen übers, v. Geh. Sanitätsrat vr. Stille 43 S 8o. Preis 60 ^ ord-, 40 <- bar u. 7/6 iParliepreiS 50 Ex. 25 ord. mit 33-^o/o^ohne Freiexpl. 1' Hindhede ist auch bei uns in Deutschland als Ernährungs-Apostel jo bekannt geworden, daß es wohl nicht nötig ist. viele Worte um ihn zu machen. Seine letzte kleine Schrift soll vor allem bezwecken, seinen Grundsätzen in den allerbreitesten Schichten unseres Volkes Geltung zu verschaffen, wozu gerade heute dringendste Veranlassung vorliegt. Zirmen, sie veziehungen zu Sekörüen, sozialen uns volkokretsen haben, er werben sich durch den Massenvertrieb des Heftes nicht nur einen Mas- fenadsay, sondern auch rin Verdienst um das voiksganze. fluch aus dem Schaufenster und von der Laüentafel weg läßt es sich spielend verkaufen. Gleichzeitig empfehlen wir, die nachgenannten Schriften auf dem Gebiete der Ernährungsreform ständig auf Lager zu halten, für deren Vertrieb die Zeit sehr angetan ist^ Sorostni, Eßsucht. Geh. ord. 4.50, geb. 5 50 — Das Fleischern. Geh. ord. 2.—, geb. 2.85 Christen, Ecnährungstorheiten. Geh. ord. 1.25, geb. 1.75 Ssrg, Nahrungs- und Genußmittel. Kart. ord. 3.40 Kraft, Kochbuch für Zuckerkranke. Geb. ord. 4.50 Griesbach, Physiologie d. Ernährung. Geh. ord. 1.80, geb. 2.40 Riemenfchneiüer, Hausfrau. Geh. ord. —.90, geb. 1.40 Segester, Hungerkuren. Geh. ord. 2.50, geb 3.20 — Wiedererlangung. Geh ord. 1.—, geb. 1.50 Um den Vertrieb »oynen- zu gestalten, liefern wir alle auf bei folgendem verlangzettel dis Ende Juni d. I. eingehenden Gestellungen zu einem vorzugsradott von 40A und bitten, gest. von unserem An gebot reichlich Gebrauch zu machen. Dresden Holze L Pahl, Derlagsdouto. Akademisch-Technischer Verlag franksurt a. M. Binnen wenigen Tagen eifcheinen: A Verksllttlivmke für den praktischen Maschinenbau zusammengestellt für Industrielle, Techniker, Werkmeister, Schlosser, Monteure, Maschinisten u. dgl von Zivil-Ingenieur 1?. Hammel Vierte Auflage. 153 Seiten mit 142 Abbild. Preis in Ganzleinen gebunden M. 5.— ord., M Z.- bar u. 7/6 Inhalt: I. Werkzeuge und Htlfsgeräte II. Niet-, Schrauben- und Neilverbindungen III. Feil- und Nleitzelarbeit IV. vreharbeit V. Vohren, üufreiben und Gewindeschneiden VI. hobeln und Zräsen VII. putzen, Schleifen und polieren VIII. Loten und Härten IX. Schmieden und Schweißen X. Zärben der Metalle XI. verschiedenes Massenfabrikation aus einfachen Werkzeugmaschinen Von Ing. f. Willis Preis drosch. M. 1.20 ord., M —.70 bar u 7/ö ---Gr-- Maschinenpflege Bon/,Professor IN, Sllchholz Preis drosch. MH1.Z0 ord., M. —.SO bar u. 7/6 Die Schleifmaschinen im Maschinenbau Don Ing. s. Willis Preis drosch.-M. 150 ord., M —.40 bar u. 7/6 !!«!!»,!!!!,!>!»!!!!!!!>!>!!!!!!! fiirö0rtimeNter!iH!ii!i!lilli!ii!ll!!!!ili!i!!lii! in Industriebezirken segr gangbare flrtikel! Die flusileserung erfolg! nur durch Herr» Lar! fr. Fleischer in Leipzig