Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193306174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-06
- Tag1933-06-17
- Monat1933-06
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
138, 17. Juni 1833. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. ^Internationales politisches Antiquariat JPA, H a m b n rg 3 6. HrCarl Henry Hoyin ausgeschieden. fK a n t h e r, Margarethe, Mescri tz, Kirchstr. 3.. Buch- n. Papierhandlung. Gegr. 11/IIl. 1033. (d Stadtsparkasse Mcseritz Nr. 267.) Leipziger Komm.: rv. Fleischer. Kaufmann j r., Will)., Paderborn, Nosenstr. 14. Bnchh., Leihbücherei, ZeitnngSvertrieb, Schreib- n. Büroartikel. Gegr. 3/IH. 1933. (s^--- 2171. — TA.: Bnch-Kansinann. — V Gewerbe bank G. m. b. H., Paderborn.) Leipziger Komm.: >v. Fleischer. >Kube Verlag K o m. - G e s., Werner, B e r l i n - Z e h l e n - v d o r s, erloschen. Bestände nicht mehr vorhanden. X l^rL i l i e n c r o n - B u ch h a n d l u n g (c ^ r l Henry Hoym, H a m b u r g 33, Fnhlsbiitteler Str. 240. Bnchh. n. Ant. Gegr. 10/V. 1933. (a—597232. — W Hamburger Sparkasse v. 1827. — d 86019.) Leipziger Komm.: vv. F. E. Fischer. M i s ch e l, I. P., D ii s s e l d 0 r f, wurde im Adreßbuch gestrichen. HH Mn sch »er, Hermann, Oppeln. ^Hermann Muschner 24/IV. 1933 verstorben. Inh. jetzt: Frau Johanna Nothe. Ge schäfts!.: Frl. Väli Michalski. ^fOkkulte Bücherstube Ilse Baron, Berlin W 50, X Nürnberger Str. 53/55. Spez.: Okkulte Literatur. Gegr. 6/XII. 1932. (»--- i; 4 Bavaria 4190. 56665.) Inh.: Ilse Baron geb. Spath. Leipziger Komm.: rv. N. Wunderlich. Rudolph, H erbe r t, Verlags-Buchhandlung, Dres- den - A. 1 9, wurde im Adreßbuch gestrichen. HrSch n ei de r <L Cie., W., St. Gallen (Schweiz), wurde in eine A.-G. nmgewandelt, die Bücherstube A.-G. vorm. W. Schnei der L Co. Buchhandlung firmiert. Direktor: I)r. zur. Pfrommer, Frick (Aargau). Geschäftsl.: W. Schneider-Dorn. Leipziger Komm, jetzt: Carl Emil Krug. ^Speicher, Georg, Düsseldorf, Fürsteuwall 90. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. Gegr. 10/X. 1931. (s-p 18576. — G Städt. Sparkasse Zweigst. 10. — 'M? Köln 88610.) Leip ziger Komm.: rv. Wallmauu. ^rT hieme, Georg, Leipzig C 1, jetzt: C 1, Noßplatz 12. HTr 0 witzsch L Sohn, Berli n SW 68, jetzt: W 8, Wilhelm- str. 56. vk-r- jetzt: ^ 2 Flora 4915, 4916. and re, Frank, Berlin-Schmargendorf, s-s- jetzt: H 9 Schmargendorf 0670. ^x ^rV e l h a g e n <L Klasings S 0 r t i m e n t s b n ch h a n d l n n g, Bielefeld. Inh. jetzt: HFritz-Otto .Klasing, Leipzig, Aug. Wilh. Velhagen, Bielefed, ^rvr. Aug. Klasing, Bielefeld, HKurt Velhagen, Leipzig u. HHilmar Klasing, Leipzig. , fVerlag 51 u l t u r und Kunst Paul Koppe, Berlin / SW 11, Stresemannstr. 92—102 (Europahaus). Buch- u. Zeit schriftenverlag. Gegr. 1/IV. 1933. (s--^ ^ 1 Jäger 0016. — 16508.) Leipziger Komm.: rv. O. Klemm. ^V e r l a g N e u c s V a t e r l a n d E. B e r g c r L C 0., B e r l i n - Grunewald, erloschen. Verlag der republikanischen Union G. m. b. H., Frankfurt (Main). Betrieb ruht z. Zt. v - V e r l a g für Buch, Bühne und Film X X G. in. b. H., B e r l i n - Charlottenburg 4, Mommsenstr. 49. Verlag und Bühuenvertrieb. Gegr. 22/IV. 1933. (s-^ Bismarck 9096. - G Dtschc Bank u. Disc.-Ges. Dep.-K. X 2, Berlin-Halen see, Kurfürstendamm 163. — 17528.) Geschäftsf.: Günther von Salomon. rv. HZ immer vorm. Leuckartsche S 0 r t. - B u ch h a n d - lung, Victor, Breslau I, wurde iu eine Kommaudit-Ges. umgewaudelt. Pcrs. Haft. Gesellsch.: Thiel L Weiser G. m. b. H. Geschäftsf.: Rudolf Weiser. Geschäfts!.: HCarl Müller. Über nahme erfolgte ohne Akt. u. Pass. Konkurse und Vergleichsverfahren. Gutzschebau ch, I. A., Leipzig C 1. Das Geschäft und Firma ging käuflich aus der Konkursmasse ohne Akt. u. Pass, an Jo hannes Gutzschebauch über, der die Firma unverändert weitcr- führt. Adresse: C 1, Schuhmachergäßcheu 2. 13663. d 66473. Prokur.: Elisabet Gutzschebauch. Holzapfel, G e b r., Berlin- Zehlendorf-Mitte. Konkursver fahren 28/IV. 1933 aufgehoben. Firma besteht weiter. Adresse: -Zehlendorf, Kaiserstr. 1. (»-4- II 4 Zehlendorf 3876, 2591. — 62880.) Inh.: Adolf Holzapfel u. Benno Kiesgen. Komm.: Berlin, Berliner Bcstellanstalt. Leipziger Komm.: rv. Fleischer. Möbius Inh. Elisabeth Meyer, Oswald, Wien III. Ausgleichsverfahren eröffnet. Ausgleichsverwalter: Edmund Zawadil, Wien XVII, Palffygasse 5. S. a. Bbl. 132. Hann Reich. S. a. Bbl. 134. Teschne r, M a x, Berlin- Steglitz, ging käuflich ohne Pass, aus der Konkursmasse a» Hildegard Overhamin über, die Max Tesch- X ner firmiert. Kleine Mitteilungen Ausverkauf. Die Firma B u ch h a n d l u n g zur Haupt- v oft in Karls r u h e (Baden) veranstaltet eine» Ausverkauf ihrer Bestände wegen Aufgabe des Buchhandelsbetriebs. Wir weisen dar auf hin, daß Nachbezügc gesetzlich unzulässig sind. Der Sonderdruck der Rede des Herrn NeichSministers vr. Goeb bels beim Kantate-Festessen 1933 ist noch vorrätig. Einzelne Stücke werden für 5 Pf. abgegeben. Bei größeren Menge» Preisermäßigung. Bestellungen bitten wir an die Expedition des Börsenblattes zu richten. Zum Sildwestdentschen Bnchhändlertreffcn ruft der Jungbnch händlerkreis Nhein-Main-Neckar für Sonntag, den 2. Juli, nach Bruchsal. Buchhäudlerische Vorträge und Aussprachen über das Verhältnis unseres Berufsstaudes zur Deutschen Arbeitsfront, über den nationalen Einsatz der jungen deutschen Generation und über den im Börsenblatt vom 1. Juni veröffentlichten Neformplaii werde» ergänzt durch eine Ansprache des bekannten Schriftstellers und Vor kämpfers des Kampfbundes für Deutsche Kultur Pfarrer Sen», der das Thema behandelt: »Was erwarten wir von der jungen B u ch h ä n d l e r g e n e r a t i 0 n?« Bei der Bedeutung des Themas und der günstigen Lage der Schloßstadt Bruchsal zwi schen Frankfurt, Stuttgart und Freiburg ist zahlreiche Teilnahme von Angestellten und Chefs zu erwarten. Programm und Anmeldung bei F. Allmend, Karlsruhe, Karlfriedrichstraße 14. Deutsche Buchhändler-Lehranstalt. — Wie im Jahre 1932 sollen auch in diesem Jachre wieder Verlags-, Autoren- und Vortrags abende für unsere Schüler stattfindeu, um so i» ständiger Verbindung mit der Praxis zu bleiben. Am kommenden Dienstag, dem 20. Juni, pünktlich um 20 Uhr wird Herr Redakteur E r u st M e t c I in a n n vom Avenarius-Verlag über den Verlag Albert Langen- Georg Müller sprechen. Eine große Anzahl der Autoren die ser Verlage wird in Lichtbildern gezeigt werden. Die Neichsfachschaft Buchhandel im Deutschen Handlungsgehilfen-Verband hat uns in dankenswerter Weise für diesen Vortrag ihren Vortragssaal iu Leipzig, Dittrichriug 17, zur Verfügung gestellt. Freunde unserer Anstalt aus allen Kreisen des Buchhandels werden hierdurch zu unserm Verlagsabende herzlichst eingeladen. ?ersonalnackrickten. 7V. Geburtstag. Ein sehr altes Mitglied des Börsenvereius, Herr Klemens N e u s ch e l - Berlin, feierte am 16. Juni seinen 70. Geburtstag. Er ist als Sohn des Bürgermeisters in Ebersdorf in Thüringen geboren, wurde auf Veranlassung des verstorbenen Ulrich Meyer Buchhändler, war Mitarbeiter beim Schorerschen Familieu- blatt und machte sich i» jungen Jahren selbständig. Im Jahre 1909 gründete er unter seinen Namen einen Verlag und gab in der Haupt sache juristische Bücher und Zeitschriften heraus. Seit einiger Zeit ist er leider durch Krankheit verhindert, seinem Beruf uachzugehc». Inhaltsverzeichnis Bekannt IN a ch tt n gen: Buchhändler-Verband »Kreis Norden« betr. Einsetzung eines Aktionsausschusses. S. 441 / Vereinigung der Berliner Mitglieder betr. Aktionsausschuß. S. 441 / Allge meiner Deutscher Buchhaiidluugsgehilfeii-Verbaud betr. Über führung in den DHV. S. 441. 'Artikel: Zum Feste der Jygend am 24. Juni 1933. S. 441. Zum 28. Juni 1933 — Vierzehn Jahre Versailles. Von Or. H. Draeger. S. 442. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. S. 443. Kleine Mitteilungen S. 444: Ausverkauf / Sonderdruck der Rede des Herrn Neichsiuiuisters vr. Goebbels / Zum Südwest deutschen Buchhändlertreffen / Deutsche Buchhändler-Lehranstalt. P e r s 0 u a l n a ch r i ch t e n S. 443: 70. Geburtstag Kl. Neuschel, 444
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder