Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193306174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-06
- Tag1933-06-17
- Monat1933-06
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MMMEMDnMm ViMmM Nr. 138 (R. 85). Leipzig, Sonnabend den 17, Juni 1933, 188. Jahrgang. Redaktioneller Teil Buchhändler-Derband „Kreis Norden" e. D. Die außerordentliche Hauptversammlung des Buchhändler- Verbandes »Kreis Norden« e. V. am 11. Juni 1933 in Hamburg stimmt der Einsetzung eines aus den Herren W al d c m a r Held t, Vorsitzenden, Kurt Saucke und Heinrich Paustian in Hamburg bestehenden Aktionsausschusses zu. Der Aktionsausschuß ist berechtigt, alle Maßnahmen vorzu nehmen, die zur Anpassung des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden» und seiner Orts- und Bezirksvcrcinc an die berufsständische Wirtschaftsverfassung notwendig sind. Dies gilt insbesondere für die Änderung der Satzung und Ordnungen des Buchhändler-Ver bandes »Kreis Norden«, Der Vorsitzende des Aktionsausschusses erhält die Vollmacht, den Buchhändler-Verband »Kreis Norden» im Aktionsausschuß des Börsenvercins zu vertreten, Ter Vorstand des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden» e. V, Walde m arHcldt, Erster Vorsitzender, Bereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler e. B. Bctr,: Wahl eines Aktions-Ausschusses und Zuwahl zum Vorstände. Auf Grund der dem Vorstände in der Ordentlichen Haupt versammlung vom 28, April erteilten Ermächtigung hat der Vor stand in seiner Sitzung vom 26, Mai sich durch Zuwahl des Herrn Walter Sohnrey ergänzt, sodaß der Vorstand sich nunmehr wie folgt zusammensetzt: vr, GeorgElsncr, Vorsitzender, Walter Sohnrey, stellv. Vorsitzender, 1>r. Walter Lang, Schriftführer. BcrnhardHildcbrandt, stellv, Schriftführer, vr, Georg H, Stille, Schatzmeister, vr, Erich Berger, stellv, Schatzmeister, Paul Nitschmann, Vertreter des Berliner Sortimenter- Vereins, Auf Grund der Aufforderung des Aktions-Ausschusses des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, verkündet im Börsenblatt Nr, 114 vom 18, Mai 1933, hat der Vorstand einen Aktions-Ausschuß aus den Herren: vr, Georg Elsncr, Paul Nitschman n, Walter Sohnrey gebildet. In Gleichschaltung mit dem Aktions-Ausschuß des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind zwei Mitglieder des Aktions-Ausschusses, die Herren Nitschmann und Sohnrey, Mitglieder der NSDAP,, während der Vorsitzende Mitglied der Deutschnationalen Front und des Stahlhelms ist, Berlin, den 30, Mai 1933, Der Vorstand der Vereinigung der Berliner Mitglieder des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler e. P, vr, Georg Elsncr, vr, Walter Lang, Vorsitzender, Schatzmeister, vr. G e o r g H, S t i l k e, W a l t e r S o h n r c y, Schatzmeister, stellv, Vorsitzender, BernhardHildcbrandt, vr, Erich Berger, stellv, Schriftführer, stellv. Schatzmeister, P a u l N i t s ch m a n n, Vertreter d, Bcrl, Sortimentcrvereins, An alle Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsgehilfen-Berbandes. Im Zuge der Arbeiten, die zur Überführung der einzelnen An- gestelltenverbändc in die zuständigen Berussverbändc der Natio nalsozialistischen Angestelltenschaft notwendig sind, ist folgendes angcordnet worden: Am Sonnabend, dem 17. Juni d, I,, wird die Geschäftsstelle des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsgehilfcn- Vcrbandes sADBV,), Hospitalstraße 2ü, geschlossen. Vom 19, Juni d, I, ab übernimmt die Geschäftsstelle des Deutschen Handlungsgchilscn-Vcrbandcs sDHB,, Berufsverband der Kausmannsgehilfcn in der Nationalsozialistischen Angestellten schaft), Leipzig C 1, Dittrichring 17, die Betreuung der Leipziger Mitglieder des ADBV, (Ortsgruppe Leipzig in der Reichsfachschaft Buchhandel des DHV,), Die Zahlung der Mitglieds und Kr a n k e n k a s s e n b e i t r ä g c i,st von nun an nur an die DHV, -Geschäfts st elle vorzu nehmen. Die ADBV.-Mitglicder im ganzen Reiche haben gleich falls ihre Beiträge für Verband und Krankenkasse nur noch an die zuständigen DHV.-Geschäfts- bzw, Zahlstellen zu leisten. Die Beträge zur Not standsunter st ützungskasse sind bis auf weiteres an das auch bisher dafür vorgesehene Post- scheckkontoLeipzigNr, bIVI4(Allge m eincrDeut- scherBuchhandlungsgehilfen-Verband) abzuführen, Lcipzig, den 16, Juni 1933, Allgemeiner Deutscher BuchhandlnngSgchilscn-Bcrband, Deutscher Handlungsgchilscn-Vcrband (R e i ch s f a ch s ch a f t Buchhandel), Zum Feste der Jugend am 24. Juni 1933. Das Reichsinnenministerium hat das gesamte deutsche Volk da zu aufgerufen, die Sommer-Sonnwendfeier im Siegesjahr der nationalen Revolution zum ersten Mal als »Fest der Jugend« zu begehen. Der heiße und ernste Wille der deutschen Jugend zur täti gen Mitarbeit beim inneren Aufbau des neuen Reiches soll an die sem Tag und durch dieses Fest allen Deutschen in der Welt in leuch tender Einmütigkeit zum Ausdruck gebracht werden, Feierstunden der Nation sind immer auch Stunden der Besinnung auf die unver gänglichen, seelischen und geistigen Werte unseres Volkes, die von .jeher im deutschen Buch ihren Niederschlag gefunden haben. Der deutsche Buchhändler versäume nicht die Gelegenheit, den Festtag der deutschen Jugend — freilich nur im Geiste höchster, dem inneren Leben des Volkes sich verpflichtet fühlender Verantwortlichkeit — auch zu einem Tag des deutschen Buches zu machen. Ins Schaufenster gehören an diesem Tag: 1, Für den reiferen jugendlichen Menschen: Bücher, in deren Mittelpunkt das Lebcnsgefühl und die Lebensauf gabe unserer heute neu vor einer großen Staats- und Volksidec entflammten Jugend stehen (z, B, dichterisch wertvolle Gestaltung des Kriegserlebnisses und der Nachkriegszeit); Bücher aus dem um fassenden Gebiet der Jugendbewegung mit all ihren zahlreichen Gruppen und Untergliederungen, Geschichte und Reisewcrke, die den Blick für historische und geographische Räume öffnen und die durch 441
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder