täglich^— Bi?früh 9" Uhr ein- Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Ei«enthum de« Börsenderein« der Deutschen Buchhändler. 182. Leipzig, Dienstag den 8. August. 1882. Amtlicher Theil. <5rschie»e»e Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) — LLebs.-ööbm. Lsb^vsiL. 2. ^.uü. 8. * —. 50 ft Mbwa8<;b1n6v-/si1nttK, äsntssbs. 7. äabr». 1882. Nr. 7. 4. LalbMbrlieb * 2. — ft Presse, Dresdner landwirthschaftliche. Jahrg. 1882. Nr. 31. 4. H» I i - -ft- t. . ) iz- ft Vierteljährlich * 1. 25 takslu. 2. ^ull. 8. * ^ 50 Jade- u. Weserkalender, der. Ein gemeinnütz. Bolkskalender auf d. I. 1«83. 8. —.40 ft >i«l86i», Oll., Larts vom Luseb bsi Varel u. vom Ilt-vvalä bei NsusnburK. bitb. kol. * —. 40 tVrpcditio» v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. «k 8 § ^ * 1. — HiurichS'fcke Buchh., Vcrl.-kfto. in Leipzig. ft VicrtcljahrS-Catalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Literatur in Deutschland. Jahrg. 1882. 2. Hst. April—Juni. 8. * 1. 80 ' ' ^ ^ ^ * 3. — BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Bügel. 45. Hft. 8. * 1. — NeumannS geographisches Lexikon d. Deutschen Reichs in 40 Lfgn. m. Ravensteins Spezialatlas v. Deutschland als Gratiszugabe 1. Lsg. 8. —. 50 Tschachc, G., Aussatz-Übungen f. Volksschulen. Für die Oberstufe. 2. Ausl. 8. 1. 80 — Themata zu deutschen Aufsätzen in Dispositionen u. Ausführungen. 3. Ausl. 8. 2. 70 F. Lurkhardt in Berlin. Politik, die deutsche, der preußischen Regierung u. die Hauptgegner der selben. Kurze Skizze der Parlamentär. Kämpfe in der deutschen Frage 1860—1882. 3. Ausl. 8. * —. 60 Mayer Sc Müller in Berlin. t Elchmann, I., der Städtekrieg von 1449—1450, besonders die Fehde Herzog Albrechts v. Oesterreich m. den schwäb. Reichsstädten, welche die Herrschaft Hohenburg in Pfand hatten. 8. * 1. 20 Neunundvierzigster Jahrgang. -s krisäbsim, 0.) üb. äis 6onstit.ut.ion äsr Nstavfottramsäurs u. ibrsr Lalss. 8. * 1. — ft Liebte!', L., äs spitbapbii, gui sub b^sias nomine ksrtur, Ksnsrs äiesnäi. 8. * 1. — ft 8orok, Al., äs rations, (zuas iuter sos eoäiess rsssntiorss, guibus ft Uhlich, O., Getreide-Umrechnungs-Tabelle f. das In- u. Ausland. 8. * —. 50 ft Wickenhauser, F. A., Molda od. Beiträge zur Geschichte der Moldau u. Bukowina. 1. Bd. 8. ft** 5. 50 Hillebrand, K, Geschichte Frankreichs von der Thronbesteigung Louis Philipps bis zum Falle Napoleon M. 2. Bd. Geschichte d. Juli königthums fft830—1848^. 2. Ausl. 8. u. 9. Lsg. 8. a * 3. — Jahresbericht üb. die Stadtschulen v. Luzern f. das Schulj. 1881/82. 4 * —. 80 ft Universal-Bibliothek. Nr. 1118. 16. *—.20 Inhalt: Die heilige Familie. Biblische Dichtung v. I. B. ZaleSki. 2. Aufl. I. F. Nichter in Hamburg. ft Dietrichs, H., u. L. ParisiuS, Bilder aus der Altmark. 2. Lsg. 4. * 2. — Erckmann-Chatrian, ausgewählte Werke. Uebers. v. L. Pfau. 17. u. 18. Lsg. 8. N l F L * —. 50 Konfirmandenbüchlein f. die Jugend evangelischer Gemeinden. 29. Aufl. 8. , * —. ^O; geb. baar * —. 55 ' a * 2. — ft Chronik, illustrirte, der Zeit. Jahrg. 1883. (26 Hfte.) 1. Hft. 4. ä. Hft. —. 20 ft Jokai'S ausgewählte Schriften. 42. u. 43. Hft. 8. a —. 50 Stuhr'sche Buchh. in Berlin. 8(ä»Ieiu!1r, ^ v., äas Laz^sutbsr Lübnsv^vsibtsstspisl. krläutsrunKSn 2ur kar2iva.Is8.K6 u. 2um Oralmz'tbus. 8. * 2. — UniversitätS-Buchhanblung in Kiel. Verrtzlebuis äsr VorlssuvKSn, ^vstebs im ^VintsrbalbMbr 1882—83 vom 15. Ootbr. bis 15. Nar? an äsr üöniKl. Obristiav-^lbrsebts- 467