^5 182, 8. August. Fertige Bücher u. s. w. 33l7 s35514.s Bon nachstehenden bedeutenderen Ver lagsnovitäten des vorigen Jahres, die ich alle konnte, stelle ich nunmehr nach Eingang der Remittenden Handlungen, welche sich dasür verwenden wollen, Exemplare L cond. zur Bcrsügung und bitte, zu verlangen: Der Optimismus als Weltanschauung und seine religiös-ethische Bedeutung sür die Gegenwart von vr. Julius Duboc. 8, 1881, 7^! Urbrr die Verrichtungen des Großhirns. Gesammelte Abhandlungen von Friedr, Goltz, Prosessor zu Straßburg, 8. mit 3 Tafeln in Farbendruck, 1881, Cart, 8^l 80 o,. Die augenähnlichen Organe der Fische anatomisch untersucht von vr, Franz Leydig, Professor in Bonn, 8. mit 10 lithograph, Taseln in Farbendruck, 1881, Cart, 13 50 Grundzüge und Ziele der Steinkohlen- chemie sür Lehrende und Lernende rc, von Or, F. Muck, Lehrer der Chemie an d, W-stsäl, Bergschule, 8, 1881, Geb, in Leinw, 5 Englische Metrik. In historischer und shste- matischer Entwickelung dargestellt von vr, I, Schipper, Pros, a, d, Univ, Wien, I, Theil, Altengl, Metrik, 8, 1882, 13^! 50 Lv, Der alte und der neue Glaube. Ein Be- kenntniß von David Friedrich Strauß, II, Aust, 8, 1882, 7 Fü Robert Schumann. Eine Biographie von W, I, von Wasielewski, 3, Aust, 8, Brosch, K ^!, eleg, geb, 7 «^1 50 v Geschichte der Ethik von Theobald Ziegler, Prosessor, I, Abthlg, Ethik der Griechen u, Römer, 8, 1882, Brosch, 8 ^!l Emil Strauß, Verlag in Bonn, sZöülb.s örösatoe, raiobbaltigsttzs unä vor- .Vllßsmslils 8xort-Atzituii8. Voll Vietor Zilbsrsr. 3üdr1iod 30 ^ kr. Quartal 7 ^ 50 U, .loräailL NbollMAS. I. Ickieä. 8iKkriä33.K6. 10. ^uüa-Ks. II. Iiisä. Hi1ä6dr3.llt8 Leimksdr. 5. ^uü. s35516.^ ditton wir in ber'äö-r. A.U8Kad6n: 3.) Oro88-6. 4 Läo. 5) ^Vodlk. ^U8K. 2 kcls. siet» aut ka.K6r 2u da-lton. krankturt a.M. IV. 3orduik8 86ldst-Vsr1aK (ksixriK, k. V oleKmar). ^5517.^ Heute sandte ich zur Fortsetzung allen Handlungen, welche verlangten: ZkL" die zweite Lieferung des Prachtwerkes: Iilder aus drr Allmark von Hermann Dietrichs und Lud. Parisius. Mit 140 Original-Holzschnitten, Preis Pr, Lsg, 1 40 3», Hamburg, den 30. Juli 1882. I. A. Richter. s3S5l8,s Den „Allgem. Courier", Leipzig, Zeitung für Politik, Unterhaltungs- Literatur und Insertion jeder Art. I.Jahrg. (Neue Folge.) V, Jahrg. sd, D, Vac.-Ztg.) liefere ich von jetzt ab zu Original-Preisen aus. Im Einverständniß mit der Redaction ge währe ich fürAbonnements-Vermittlungen25 N, 8L- für Jnser-.te 33^ <X>. Unter der Rubrik „Wissenschaft, Kunst und Literatur" nimmt der „Allgem. Courier" Leip zig, Besprechungen über geeignete Werke gern kostenfrei auf und sind die qu. Recensions- Exemplare an mich zu senden. ----- Mitte September kommt eine Extra- Auflage an 30,000 Adressen gratis zum Ver sand. --- Ich bitte um recht thätige Verwendung. --- Probe-Nummern und Prospecte sind gef. gratis zu verlangen! Hochachtend Leipzig, im August 1882. Moritz Hempel. Il18vrat«u -V 6r8VU(tlII»N8- IÜ8ts. VsrLoiolmiss äer äöütselltzll Ltzitsolliikten ivisssn- selialllielieii nml luilöilialteiiäoii lulialts, vklelis Inssr-lts nukilstlinsn, Nit ^.llKLds äsr Reäaetsuro, VsrlsKsr, ^0UrllUl-kr6i86, Ill86rLtK6düdr6N, ^.UÜLKbll, Voll 6. ÜLSllävI. 24. 3a.drK3.llA. 1882/1883. 4. 2 da.a.r. darlceit dinreiedenä Kennt." IisixLiK. 0. llaeullel. ikarl prochaslra's Verlag in Teschen. ^35520.j grammen des hiesigen Gymnasiums und der hiesigen Realschule erschienen: Drliollllliollö LoitrilZo 6s8ebisbtv <t«8 krot«8truiti8mu8 im NvrriOAtiim rs8sb«i» /um loleraiinxattziit. Von XLrl R.3.ääL, K. K. kroks68or. Kr. 8. 39 8. krokod. 60 Kr. ---- 1 ^ 20 oräinär. lieber äie 1'iroIi8sIisn LrisA8lis<tsr laliro 1796 uiicl 1797. Lin Mi' Ilmmillkumlo VOll 3v8vr leäer, K. K. krol683or. Kr. 8. 48 8. kro8od. 60 Kr. ---- 1 ^ 20 ^ oräinllr. Teschen, 2. August 1882^ Karl Prochaska'S Verlag. ^öussts Pouristsll - Karts kllr dis illpöll. sgssvl.j Karts ^ 1 p 6 U vom 11o<>6N860 1)18 IVteil Iillä 1'risst. Ill RsedllullK 25 N, da.a.r 30 unä 7/6.