s4>771.1 Ende dieses Monats erscheint in Predigten über die Sonn- und Festtags-Evangelien des Kirchenjahres von Johannes Paulsen, 2. Auflage. (82H Bogen in gr. 8.) Preis geheftet 6 ^ 50 In Halbfranz gebundene Exemplare hier von liefern wir unter Berechnung von 1 ^ 30 H netto für den Einband. Hausbuch (Morgensegen) in Betrachtungen ans Gottes Wort ans alle Tage des Kirchenjahres. Herausgegebm von Johannes Paulsen, 1. Hälfte (Advent bis Trinitatis). (Circa 25 Bogen in gr. 8.) Preis geheftet 3 Most. Erzählungen zum Vorlesen auf jeden Tag des Kirchenjahres. Gesammelt von Johanne» Paulsen, 1. Hälfte. Advent bis Trinitatis. (20 Bogen in 8.) Preis geheftet 1 SO H.. Geschichten aus dem lleiche Gottes. Gesammelt von Johannes Paulsen, III. Samaritergeschichten. (Circa 14 Bogen in 8.) Preis geheftet 1 80^; in Leinwand geb. 2 20 Wir bitten, pro noritato zu verlangen. Kropp, 12. September 1882. Buchhandlung „Eben-Ezer". Für Weihnachten! f41772.^j ----- 5. Auflage. ---- Ende September kommt complet zur Aus gabe: Deutsche Lyriker seit 1850. Mit einer litterar - historischen Ein leitung und biographisch-kritischen Notizen. Herausgegeben von vr. Emil Kncschke. Mit Emaniiel Geibel's Porträt in Stahlstich, gestochen von A. Weger. LtU* Fünfte, vollständig neu bearbeitete Auflage. 50 Bogen 8. Original-Prachtband mit Goldschnitt. 6 ^ ord. — 4 50 netto — 4 20 baar und 11/10 Exemplare. Diese durch gediegenen Inhalt und Reichhaltigkeit überall beliebte Anthologie noch besonders zu empfehlen, halte ich für überflüssig, da sich dieselbe schon durch ihre vier vorhergehenden Auflagen einen hinreichenden Ruf erworben und bis jetzt noch keine Concurrenz zu scheuen hat. Infolge des äußerst kostspieligen Ein bandes bedanre, im Allgemeinen s cond. nicht geben zu können, liefere aber bei ZkZx' Bestellung vor Erscheinen mit 40 U Rabatt. "KL Die „Deutschen Lyriker" werden in ihrem neuhergestellten, hocheleganten Original- Einbande eine der ersten Zierden des diesjährigen Weihnachtsmarkts bilden. Leipzig. Rudolf Lincke'S Verlag. Nspei torium der Journal-Iiileratur Lisenbaliik-Ieolmilr. t i a u 2 IV o n 8 , I. Dio Za.lv-6 1880 Ullä 1881. IsnKen. Berlin, 12. Lexteinber 1882. Julius 8pi'iuKvr. LioloßjisoLss OsntraldlLtt,. Unter Nitwir- buvK von prok. vr. N. kess und prok. Vr. V. Lelenlcs bersusKSKsben von d. 1882. ^.pril—Lepteinber. vsutsolltzr Llsäioillg.lkalomltzi'. versus- KSKeben von Nedioiuslrstb Vr. Nsr tius. 2ebnter do.brKS.nA kür 1883 in rwsi ^bellen. in vederbsnd 4 öl220L6ro, vr. 1., Professor sn der Univer sität lurin, vsndbuob der blinisoben Nibrosbopie. veutsebe OriKina.1su8KS.b6. Nit 44 piKuren im lext und 7 litboKr. Iskeln. Kr. 8. 6eb. Preis 8 XorMLNü, LsnitLtsrstb vr. Lrnst-, dss 8. VleK. Kvb. Preis 3 20 prlsnKsn, 15. ^.UKust 1882. Ldusrd Besold. Tiviolnioz oi', ^iislLuciisvliss Sortimsnti in I-sixriZ. s4177S.s Lmils 2o1s.: boulwur des (lsmes. 3 kr. 50 o. — netto 2 30 — f4l776.^ Die Preisschrift der „Concordia", Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen: Meinert - Bünau, vr. C. A., Wie nährt man sich gut und billig? Ein Beitrag zur Ernährungsfrage. Mit 2 farbigen Tafeln und mehreren Abbildungen. 8. 50 ^ ord., 35 ^ no. kann nicht vor 2—3 Wochen ausgegeben werden. Bei der großen Zahl der täglich eingehenden Anfragen und Bestellungen ist es uns nicht möglich, jede Zuschrift einzeln zu be antworten, und werden wir uns auf diese An zeige berufen. — Handlungen, die sich speciell für den Vertrieb interessiren wollen, bitten wir, uns ihre Wünsche und Vorschläge direct zn- gehen zu lassen. Berlin, 6. September 1882. E. S. Mittler L Sohn.