Erscheint außer sonntags tSgltch. — Bis früh 9 Uhr ein- Börsenblatt für den Beiträge für dar Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 214. Leipzig, Freitag den 15. September. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Appun'S Bucht», in Crossen. Sandmann, E., Elementar-Geographie. 1. Curs.: Die Heimat u. der preuß. Staat. 3. Aufl. 8. * —. 30 Skodvleir, Meltnel Ilmiti o^'oivitseli. Lin 2eitdi16, naell autllent. Quellen dsard. v. 8. N. 8. * 2. — ^rnnaLisn u. Odor-Kealgeliulon. 8. * 5. 2b; A6l). * 5. 85 Venkanllinnxen 6. 6ongr6S868 f. innere Neäiein. 1. OonxregZ, §eli. LU ^Vie8bs>äen, 20—22. ^.pril 1882. Ilrss. v. 8. 8eväen u. 8. 8eitL. 8. * 5. — Bloch St Hasbach in Wien. Stern, R., Grundriß f. Vorlesungen üb. Nationalökonomie. Zum Gebrauche an Handels-, Gewerbe- u. höheren Töchterschulen. 8. * 2. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Sammlung musikalischer Vorträge. Hrsg.. P. Graf Waldersee. Nr. 43 —45.8. d ^ Subscr.-Pr. ü —. 75; Einzelpr. a 1.— Jentzsch, K., Dienet einander! Bericht, am Jahresfest der Deutschen evangel. Buch- u. Tractat-Gesellschaft geh. am 21. Mai 1882. 8. * —. 10 Müllensiefen, die Verbreitung d. göttlichen Wortes. Predigt. 8. —.15 4 Leixuer, O. d., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u Industrie der Neuzeit. 54. Lfg. 8. * —. 50 Darnblüth, F., die Schule der Gesundheit. 2. Aufl. 3. Lfg. 8. * —. 50 Rundschau, juristische, f. das katholische Deutschland, Hrsg, durch den kathol. Juristenverein zu Mainz. 2. Hft. 8. * —. 75 3. Lkt. 8. In 6omw. * 1. 20 Hartleben'» Verlag in Wien. Balbi'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Aufl. Neu bearb. v. I. Chavanne. 10. Lfg. 8. —.75 Veunundvierzigster Jahrgang. Bermann, M., Alt u. Neu. Vergangenheit u. Gegenwart. In Sage u. Geschichte dargestellt. 11. Lfg. 8. —. 60 Rosegger'S ausgewählte Schriften. 71. Lfg. 8. —. 50 Hefner-Alteneck, I. H. v., Trachten, Kunstwerke n. Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Aufl. 33. Lfg. 4. * 10. — Cuno, F. W., Gedächtnisbuch deutscher Fürsten u. Fürstinnen reformierten Bekenntnisses. (In ca. 4 Lfgn.) 1. Lfg. 8. * 2. — 4«uinai s. raoäsrns Nädsl. 3. ^.dtd. 1. 8kt. Xol. * 1. 50 Reißmann, A., Carl Maria v. Weber. Sein Leben u. seine Werke. 8. * 6. — Vo^ol, ll. VV., clis Xortgeftritts äsr kboto^rapbis 86it äem 4. 1879. Fürst, I., illustrirte Prachtbibel f. Israeliten in dem masoretischen Text, neuer deutscher Uebersetzung u. m. erläuternden Bemerkungen. 3. Aufl. 1—5. Hft. 4. ' a -. 70 O. v. äa^elr. 4. Xol. * 2. — -u äotiiL. 4. Lö. I. Lkt. 8. ^ » s. — Von Hsntselisl u. X. I-inke. 16. Osd. * 1. — WilSdorf, O., kleine Weltgeschichte f. die Hand der Schüler in Volks schulen. 2. Aufl. 8. Carl. * —. 20 Statistik ä. Deutschen Xeiefts. 57. L<l. 1. I'I. 4. * 4. —- ^ ^ * 1^20 Siegel, M., das königl. sächsiche Gesetz, die Vollziehung d. Arrestes in unbewegliches Vermögen betr., vom 27. Jan. 1882, u. die zu Aus- führg. dieses Gesetzes erlassene Verordng. vom 30. Jan. 1882, er läutert. 8. * 1. 80 Ltaät u. äsr OampLSna. 27. I-kx. Xol. * 1. — ^ 16. Xtz. Xol. ^ ^ * 1. bl- K48