Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-15
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3914 Fertige Bücher u. s. w. VS 214, 15. September. Victor v. Saliern iu Mainz. f41746.j Heute versandte ich nachstehendes Circular: In meinem Verlage erschien soeben und liegt zur Versendung bereit: Der Vater Min in Sage und Dichtung. Eine poetische Wanderung von der Quelle bis zur Mündung von v>. Jakob Rover. 21 Bogen klein 8. Elegant geheftet 2 25 X ; geb. in engl. Leinen mit Titel 2 75 L.. Rabatt in Rechnung 25 U, gegen baar 33tb"/<>; auf 12: 1 Freiexemplar. germanischer Sagenforschung durch mehrere Schriften bereits bekannten Autors «.wie durch seine: „Nordisch germanische Götter- und Helden- Niederrhein", V. Band von „Deutsches Land und Volk", Verlag von O. Spanier, Leipzig, und „Ursprung und älteste Gestalt der Nibe- lungenfage" bei I. Di ein er, Mainz u. a.) ver herrlicht speciell die Poesie des schönen Rhein stroms und stellt das Schönste und Beste ger manischer Sagenpoesie und deutscher Dichtungen an einem leitenden Faden einer Wanderung von der Quelle bis zur Mündung des Rheines zusammen. Es ist also ein poetischer Führer und Wegweiser durch die umfangreiche Rhein- literalnr und will den Leser in der Fülle und in dem Reichthum der Rheinpoesie orientiren. Es zerfällt in drei Theile: I. Der Rhein, der schönste und bedeutendste Strom der Welt, welcher dem Leser in anmuthigen Bildern im gefälligen Gewände einer Pfingstreise in das Siebengebirge einen Ueberblick über den Reich thum an historischen Erinnerungen, Sagen und Legenden, einen Begriff von der hohen Bedeu tung und dem hohen Rang des Rheinstromes überhaupt gewährt, die ihm Geschichte, Sage, Cultnr, Kunst, Poesie, Handel und Industrie unstreitig vor allen übrigen Strömen einränmcn. II. Der Rhein in Lied und Sage von der Quelle bis zur Mündung erwähnt an der Hand einer poetischen Wande rung die schönsten Rheinsagen und Rheinpoe- sieen und widmet den bedeutendsten Rhein fängern wie Wolfg. Müller, Simrock, E. M. Arndt, Schenkendorf, Kinkel, Frei- ligrath, Adelheid v. Stolterfoth u. A. ein ehrenvolles Blatt der Erinnerung. III. Der Rhein im patriotischen Lied schildert die vaterländische Rheinliteratur, die französischen Rheingelüste, den Rhein als deut sches Schmerzenskind, die glorreichen Freiheits kriege und die ruhmvolle Zeit des letzten Krieges. Mit einer zeitgemäßen Betrachtung am Sockel des seiner Vollendung entgegensehenden National denkmals klingt das Buch aus. Dieses durch seinen schwungvollen, hoch poetischen Stil, sowie durch seinen echtpatrio- ! tischen Inhalt sich vor vielen Büchern ver wandten Titels vortheilhaft anszeichnende Werk dürfte sich allen Verehrern unseres schönsten Stromes, sowie allen Freunden wahrer Poesie überhaupt besonders empfehlen. Hochachtungsvoll Mainz, Anfang September 1882. Victor v. Zabcrn. iil'ieA. (4,747.! Operation skai'to von llntor- I^pton n, dtzi,i 8no8-Lanal im HI3.8881,3,1)6 von 1 : 500,000, denrdsitbt in der Aso^rapb. ^N8ta>1 von krsi8 1 ^ 20 L». orcl. Nur baar mit 40H> und 11/10 Nxpl. vkliss, L., Larto von 1!ntor-1^) i>ton nebst 8psoialüartoii äss 81168- Karial8, dor IIiriAsbuiiMii von Kairo und Vloxandrioii sovvis dsr UÄloii von korb 8aid, Ismaili^s und 81168, 2ULamM6NS68t6l1t. 3>U8 Oädsksr'L „IIntor-L^ptsn". ?rsi8 1 ^ ord. Nur baar mit 40 U und 11/10 Lxpl. lloebaebtunAsvoll Iieixui^. >Va§iler L Dvbos. 6 A z- p t 6 II! s,41748.^ Von l8mailia bi8 Lairo. Lpsoialkarts ätzS Lri6K88ollüUpIüt268, Ua888ts.d 1:270,000, mib Klan von Kairo 1:27,000. kroi8: 80 Nur baar mit 50 U. Oissö Xarts ist in demselben Zrosson f4l749.s Soeben erschien und wurde nur auf Verlangen versandt: Die vrthnlt und Vota im Livil- proreß. Eine Anleitung zur Anfertigung derselben nebst einigen Mustern zu Urtheilen und Beschlüssen. Von W. Kroll, Cartonnirt 1 20 Wichtig für jeden Gerichts-Referendar. Breslau. Z. U. Kern'S Verlag (Max Müller). Mit dem 1. October f41750.j beginnt das III. Quartal des II. Jahr gangs der in meinem Berlage erscheinenden Fachzeitschrift: Die Mappr. Herausgeber und Redacteur: Friedrich Naucrt, Stuttgart. Erscheint jeden 1. und 15. d. Mts. Preis pro Quartal 2 und erlaube ich mir aufs neue Ihre Aufmerk- keit auf diese bereits weit verbreitete und sehr beliebte Fachzeitschrift hinzulenken. „Vir Mappe" vertritt die Fachinteressen der Maler, Lacki- rer und Vergolder, Tapezirer, Bildhauer, Modelleure und Stuckateure, Kunsttischler, Drechsler, Metallarbeiter und Kunsttöpfer. Durch Bild und Wort will „Die Mappe" Aufklärung und Kenntnisse über die kunst gewerblichen Fragen, über den Stil und die Mittel besitzen, um sich auf Schulen und durch eine sehr theure Literatur die Ausbildung zu verschaffen, welche gerade bei ihnen zuallererst vorhanden sein muß, wenn unsere Kunstgewerbe den an sie gestellten Anforderungen entsprechen sollen. Bei einem Abonnementspreis von nur 2 ^/L im Quartal bringt „Die Mappe" in sechs in schönem Umschläge erscheinenden Num mern 72—78 Seiten Text und durchschnittlich nenn Tafeln mit Originalzeichnnngenin Schwarz- nnd Buntdruck, und außerdem noch viele Illu strationen im Text. Bei nur einiger Verwendung werden unter den oben angeführten Gewerbetreibenden gar leicht neue Interessenten für „Die Mappe" zu gewinnen sein. Probehefte stehen in mäßiger Anzahl noch zur Verfügung und bitte ich, solche nebst Pro spekten zu verlangen. Leipzig, im August 1882. E. L. Morgenstern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder