Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-28
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
üancklunA wik vorLÜFÜeüer Xullc>8eüakt kür 15,000 Nark miß 10,000 Nark ^n/alllun^ Lu verliuukkn. 6ei 86Ür ruüißsm Lstriebs luux isk oüns OoveurrenL. Lsrliv. LI«in r^tnucko. j^43957d Wegen Todesfall ist eine Buch handlung und Antiquariat unter den günstigsten Bedingungen sofort zu verkaufen. Näheres unter k. ?. H 33. durch die Exped. d. Bl. s43958.^ Eine alte, gut eingeführte Buch handlung in einer der größeren und ange nehmeren Städte ist Umstände halber sofort unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Reflectenten werden ersucht, sub N. 8. 14100. ihre Anfragen an Ru d. Mosse in Leipzig zu richten. Umsatz ca. 30,000 Mk.; Kaufpreis 18,000 Mk. Kaufgesuchc. ^43959.^ Kleiner, nicht an den Ort geb. Ver lag mit nachgewiesenem Reingewinn von ca. 3000 Mk. zu kaufen gef. Ausführliche Off. gef. fub L. kV 140. an Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig. ' 143960.^ Verlags-Kaufgefuch. — Gute Werke aus dem Bereich der Schulbücher-, bzw. neusprachlichen Literatur (event. ein ganzer einschlägiger Verlag) gegen Cassa zu kaufen gesucht. Gef. nähere Mittheilungen unter Zu sicherung ehrenhaftester Discretion erbeten unter "Lassa" durch die Exped. d. Bl. Theilhabergesuche. s43961.^ Ein erfahrener Buchhändler sucht zur Durchführung mehrerer großer Verlags unternehmungen, von denen die eine jährlich 50,000 Mk. Gewinn bringt, einen Compagnon. Gef. Briefe fub kV k,. 12. an die Exped. d. Bl. s43962Z Ein durchaus tüchtiger Sorti menter, feit 16 Jahren dem Buchhandel ange hörend, sucht behufs Gründung eines Sorti ments in einer großen Stadt — bedeutende Universität — deren Platzvcrhältnissc ihm ge nau bekannt und wo noch mit Erfolg zu arbeiten ist, einen bemittelten Associv. Näheres, bei gegenseitiger strengster Discretion, unter U. L. 23. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Wiener Percommeni. 16. (29 S.) 1882. Cart. 80 L,. Eleg. Lnbd. 1 ^ ord. Nur baar mit 25 Ar und 13/12. Dieser Bier-Comment ist die Satzung des Gewohnheitsrechtes, welches auf den Kneipen der Wiener Studentenschaft gilt. Wien, im September 1882. Earl Pohan. >VoIt"s ineäieiniselivsV aüemeeum. fHoilmWoosolillst um! I'liiorlisil- ümilio.s „8elilii88el" msäioimsoiitzll u. ImInooIoKMolloii VH6IU66UM. 3.1161' in- und 3U8lLndi86li6Q L62UA8HU611611 6de. (Nur in Klkinsr ^utia.^6 Stzäruekt.) ?rsi8 1 ^ I»aar. separat-^.ddi-nek von Odi^om: >VoIt"8 dalllooIoAseliW Vaätzilltzouin. idror Lestanätdsiltz unä lnitkkinLuktlSunA äor I-itoratur. II. Iloborkieiit der ote. Usilcjusllsn naed (2 öo^en.) krei8 25 L». daar u. 11/10 2 ' (6ustav ^Volk). Verlag der Paulinus-Druckerei in Trier. ssssss.z Die z'andiagswahlen des Zahres 1882. Von F. Dasbach. 1. Einr Wühlerverlnmmlung. 2. Anleitung zur Wahlagitation. 8. 32 Seiten. 10 ^ ord., 6 L». netto. Es wird zunächst in packender Weise eine als „neutral" angekündigte Wählerverfamm- lung geschildert, in welcher durch ein Wort gefecht zwischen Rednern der liberalen Partei und der Centrumsvartei alle für die Wahlbe wegung interefsirenden Fragen besprochen werden. agitation, in welcher angegeben wird, wie an l jedem Orte ein Orts-Comit6 gebildet werden muß und welche Arbeiten es zu erledigen^ hat. Die Broschüre arbeitet für die Cent rums- ^ Partei. Karl Scholtzc in Leipzig. ssssse.s --- Neue wohlfeile landwirthschaftl. Lehrbücher! --- Soeben erschien: Grundriß des GMaues. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftl. Lehr anstalten n. Lehrerseminaren sowie zum Selbst-Unterricht von F. Ktaemmlrr, 6 Druckb. Mit Abbild. Geb. 1 20 Ansang September gelangte noch Ver langen zur Versendung: Grundriß des Gemülebaucs. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Lehr anstalten, sowie ZUM Selbstunterricht von L. Atacmmlrr, 4sh Druckbogen mit 2 kleinen Garten skizzen in 8. 1882. Gebunden I 20 d>. dlli.l Obiges Lehrbuch wurde am s Eepl. t8SL aus der Ausstellung des Oberschlesischen Gartenbau-Vereins zu Oppeln mit einem ersten Ehrenpreise., ausgezeichnet! Ferner empsohlen lsämmtlich gebunden): Ableitner, Gesundheitspflege d. nutzbaren Haustiere. 1 80 s». Altnmnn, Grundriß der Chemie. I. Th.: Unorg. CH. l 80 s». II. Th.: Org. CH. i 80 se. Giersberg, der Flachsbau. 2 40 — Kultur unseres Getreides. 2 40 o,. Schulze, landwirtsch. Rechenwcscn. I. Th. 2 40 d». II. Th. 1 ^ 80s». III. Th. 2 40 o>. Auflösungen 1 ^4! 80 L>. Römer, Grundriß d. landw. Tierzuchtlchre. 2 80 s,. — Grundriß d. landw. Pflanzenbaulehre. 1 80 V Strauch, Grundriß d. allgcm. Ackerbaulehre. 2. Ausl. I^Ü80s-. — Abriß der Geräte- u. Maschinenkunde. 1 20 — Grundriß der landw. Betriebslehre. 2 40 s,. Winter, Pilzkrankheiten der Kulturgewächse. 2 40 V
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder