krLetltwLroltsnliuoll. sS7«7S.s Llrirc;Iitzii8trrtU8 8. Lbivriod ?rödl6. rmod ^cstmi-ollou von 0. ködlinS. OroLS-Lolio-Loimat. Ladouprois 6 3 ^ netto n. 13/12. 1 Lxpl. rur I'iods für 2 ./A 75 nnLr 1883. (LI. Nvutsld). «/>-</ Et t, eM'e/re-r Oe/Lirttc^bt7cie/--r 7rae/t Er (). ^1. 7s<-?drnA deA/ertet. Ois?ost: den Litern und Lr^isdern nillkoiniuen 8ein. In dem Oediet „LlNreken" i^t du8 6ued für ciie dis^üdri^e Weidnuedl. eine 6er S6- l'LlliAsten Oaden. Oporiitoxt 1'ür LvMnäer. f57677 ,) vsr krsisedütL. 6)" 6. LI. V. Weder. Oerwkn and LnKÜsd ivorüs. 1 ^ ord. In clen^eni^en Ltädten, vo Lnxländer vergodreiden. OsKtU' Lvillvr in deixLix. Verlag von F. (k. (s. Lcuckart in Leipria. sL7«7S.s Soeben erschien: Lesebuch für Oberklassen katholischer Volksschulen. Mit Berücksichtigung einfacher Schnl- verhältnisse und unter Anwendung der neuen Rechtschreibung bearbeitet von Franz^ Sthmidt, Elfte, erweiterte Auflage mit zahlreichen Illustrationen. 33 Bogen gr. 8. Preis des ungebundenen Exemplares 1 40 §>. fsrsrg/i Jbtzt complet: Die 30., neu bearbeitete Auflage der französischen Original-Unterrichtsbriefe nach der Methode Toufsaint-Langcnscheidt. Von früheren Auflagen bitten baldigst zu verlangen, was Sie: 1) zur Completirung noch auf Lager be findlicher ganzer Curse, 2) zum Abschluß noch laufender Conti- nuationen bedürfen. — Nach dem 1. April 1883 expe- diren nur noch die neueste, 30 Auflage. Berlin 8. W. II, Möckernstraße 133. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenfcheidt). Herrn. Kerber in Salzburg. f57t>80.) „Wo d'welt am schönsten is'." Mundartlieder mit 24 photographischen Original aufnahmen von Hugo Gras Lambcrg. 4. In effectvollem Prachtband. Preis 30 Nur baar mit 33hh»ch. Ich bitte, diese Neuigkeit nicht aus Lager fehlen zu lassen; zahlreiche Nachbestellungen beweisen die Absatzfahigkelt dieses durchaus originellen Prachtwertes. Die Baarsortimente P. Bette in Berlin, Friese L Laug in Wien, F. Volckmar in Leipzig liesern zum Originalpreise. Hochachtungsvoll Salzburg. Herrn, «erber.