ligli»^- «ir^ftüh » Uhr -in. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. «igem-um dr« Börsen»»«,,« der Deulschen Buchhändler. 284. Leipzig, Freitag den 8. December. 1882. Amtlicher Lheil. Bekanntmachung. Der Vorstand des Börsenvcreins hat die Leitung der Expedition des Börsenblattes, nachdem dieselbe seit der Erkrankung und dem Hinscheiden des Herrn Hermann Kirchner von unserem Mitglieds Herrn Richard Reisland in dankenswerthestcr Weise übernommen und geführt worden war. im Einverständnisse mit dem Unterzeichneten Ausschüsse der Firma Carl Friedrich Fleischer hier übertragen. Der neue Commissionär übernimmt den Vertrieb des Börsenblattes wie bisher unter der Firma: „Expedition des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel". Die Uebernahme erfolgt am It>. ds. Mts. und sind von diesem Tage ab alle für die Expedition des Börsenblattes bestimmten Zuschriften und Sendungen an die oben erwähnte Firma Carl Fr. Fleischer hier, Querstraße 34, zu richten bez. abzugeben. Leipzig, den 6. December 1882. Der Ausschuß für das Üörscnblatt. Or. O. Hase, Schriftführer. Srschleueur Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. T. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -f- — wird nur baar gegeben.) ft Schatzkammer deutscher Illustratoren, enth. Original-Zeichngn. zu be liebten Dichtgn. 12. Lfg. Fol. 4. — Inhalt: Der wilde Jäger, ro Tuschzeichngn. zu Wolfs'4 Waidmann-mär v. K. Rickelt. 4. Hft. Ley. K. U., die kölnische Kirchengeschichte, im Anschlüsse an die Ge schichte der köln. Bischöfe u. Erzbischöfe übersichtlich dargestellt. 2. Abtlg. 8. * 4. — ft Xvel», äie ^raetmiäen Australiens, naek äer Natur bsseftrieden u. ad^sbiläet. 30. I^kx. 4. * 9. — ft lllartlnl u. ('kvmuilr, svstematisolies Ooned^lien-Oadinet. Neu ftrsb- v. 8. 6. Xüster, ^V. Xodelt u. 8. 0. Vfsinkautk. 319. I^fA. 4. * 9. — ft tlasselke. 8eot. 103. kk^sa u. klavorbis I. 4. * 27. — ft 8islrmaolier's, 4., grosses u. allgemeines V^appendued. Neue ^usg. 210. I-fg. 4. 8nbser.-?r. * 6. —; Lin-relpr. * 7. 50 Sylva, C., die Hexe. Zu der Statue v. C. Cauer. 8. *2. —; geb. * 3. — ft Leixner, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Grscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 61. u. 62. (Schluß-)Lfg. 8. * 50 Neimmidvierzigster Jahrgang. ^^0' ^ lfteb. * iv. — Daniel, H. A., kleineres Handbuch der Geographie. 4. Aufl. 8. * 9. —; geb. ** 10. 5V — illustriertes kleineres Handbuch der Geographie. 29. u. 30. (Schluß-) Lfg. 8. ü * -- 60 Heyfe'S, I. CH. A., Fremdwörterbuch. Durchaus neu bearb. v. C. Böttger. 6. Aufl. 8. * 4. —; geb. ** 5. — Si-«»t»uo, t., >w. -len CmutiLiiisimi,, >1. Xri»dotsI->». 8. w L86livried, 6. r., üd. äie Oemeinsamlceit partieulärer Integrale bei 2^61 linearen Diffsrentialgleieliungen. 4. In Oomm. * 1. — Kanada, 4., e. Beitrag riur Ueorie äer in äer kraris liauptsäolilieli vervvenäeten kolarplanimeter. 8. In 6omm. * —. 80 LatuLniaelLi, B., lrleinsre altpolniselie ^exte aus Hanäseliriften 6. XV. u. ä. Xnfangs ä. XVI. äalirliunäerts. 8. In 6omm. * —. 80 Lantor, 8.. üd. äie allgemeinsten linearen 8^st6me linearer Trans formationen bei Oo't'neiäenL gleieliartiger 4'räger u. sueeessiver Xo^vtznäung äer Transformation. 4. * 2. — 767