6828 Mrl-Matt s. d. DIschn. Bucht,md-I. Fertige Bücher. ^ 129, 7. Juni 1911. !! 13. Auflage!! WW^ 30. bis 31. Tnussnd. "»« !! 13. rluflase !! A) ^ede Htrusfvtru ist liättfevrii! übsteinkocdbüchlrin Vktav. l?6 Zeilen mit 66 Illustrationen. für den bürgerlichen und feineren Haushalt von R. MerteuS neu bearbeitet von E. Ittiryle, Garteninspektor d. Rgl. Lehranstalt zu Geisenheim. ?relr vros»!ert M. i.ro. M i io netto. M. lbar. N)ir bitten, obiges für die Hausfrau unentbehrlich gewordene praktische Merkchen nicht aus Lager fehlen zu lassen. Der bisherige Absatz von 30 000 Exemplaren zeigt, daß das bewährte, aus der Praxis bervorgegangene Luch wirklich ein Bedürfnis ist Unser Obst einkochbüchlein verkauft sich von selbst, durch seine Beliebtheit. Durch ständiges Ausstellen nn Schaufenster können ^ie ohne große Mähe Partien absetzen. Ein Risiko ist ausgeschlossen. ^ cond. können wir nur in mäßiger Anzahl abgeben. — Mir bitten, zu verlangen. riud. Veebtsld k Lsmp., Wiesbaden. buiA (lspusna peräutamente blovolls 1 La. V. 288 Kelten. I. 3.50 6. llppsrini IMem ür»s lrs Kore Roman 1 L6. v. 258 Loitsv. I2 3.50 k68t. Nailanä, 6. 6uui 1911. V. lloepli. kuxeo kernbarll Voizt Vsrla^. Lsrlin 21. Ieit8l!lillst M tlgeilÜl1l8l!llk V0»(8!(UI1l!8 von vr. L. R. Leümiät. ^übrlieb 6 Lskts in ^r. ZO. mit lext-^bbiläullASn. krsis äos 6abrZau§68 4.—. Nett I stellt Lur VsrssväavA au Wichtige Novität für Juristen! Soeben erschien in unserem Verlage: bepmsnum für Miir-MüMelial-beiMungen. Lin alphabetischer Wegweiser durch die im preußischen Iustizministerialblatte von s8yü bis Lnde Mai syss veröffentlichten Ver fügungen, Entscheidungen usw. nebst einigen anderen wichtigen Verfügungen von vr. W. Bergmann Amtsgerichtsrat in U.-Barmen. 80 Seiten 80. Preis kartoniert 1.30; in Rechnung 25^/^; no. bar 300/o und Freiexemplare 13 12. Das vorliegende alphabetisch nach Stichworten geordnete Verzeichnis ist ein handlicher Wegweiser durch die große Zahl der Verfügungen, Ent scheidungen usw., welche das Preußische Justizministerialblatt zur Kenntnis bringt. Es umfaßt die Jahrgänge 189K—1911 (Mai) und schiebt stellenweise einige wichtige nicht im Mimsterialblatte veröffentlichte Verfügungen ein. Besonders eingehend nachgewiesen werden die Etatbestimmungen, Stempel und Rechtshülfe im Auslande; die Untereinteilung der Stempelbestimmungen systematisch nach Materien in logischer Reihenfolge unterscheidet dieses Büchlein besonders von den früheren amtlichen Inhaltsverzeichnissen des Justizministerialblattes, die seit Jahren auch nicht mehr erschienen sind. Zwischen den einzelnen Stichworten ist Platz für spätere Ein schiebungen gelassen, damit jeder Besitzer nach seinem Ermessen das Buch fortlaufend ergänzen kann. Interessenten sind: Ministerin!-und Iustizvcrwaltungsbeamte, insbesondere Präsidenten und Präsidialbeamte, Aufsichts und Untersuchungsrichter, Staatsanwälte, sowie überhaupt Richter und Vcrwaltungsbcamte, Sekretäre, Notare, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher usw. Wir liefern Prospekte zur sorgfältigen Verteilung gratis und bitten, sich für diese sehr absatzfähige Novität lebhaft zu interessieren. Junfcrmannsche Buchhandlung, Paderborn.