Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110607
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-07
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 129, 7. Juni 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. k. Dtschn. Buchhandel. 6811 Buchverlag der „Hilfe", G. m. b. H. in Berlin-Lchöneberg. Jäckh. Ernst: Der aussteigende Halbmond. Beiträge zur türk. Renaissance (197 S. m. Abbildgn. im Text u. auf 32 Taf. u. 2 eingedr Kartenskizzen) 8°. 'II. 6 —; geb. 6. — Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Brcidenstein. Mittelsch.-Rekt. Heinr.: Deutsches Lesebuch f. neun- klassige Mittelschulen. Auf Grund der Bestimmgn. üb die Neuordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. II. 1910 Hrsg. 4 Tle. 8°. geb. in Leinw. 10. 20 I. Tl. f. Klasse s u. 7. (2. u. 3. Schulj.) (XVI, 333 S. m. Abbildgn.) '10. geb. in Leinw. 1.80 II. Tl. f. Klasse « u. S. (4. u. 5. Schulj.) (XVII. 377 S. m. Abbildgn.) '10. gcb. in Lctnw. 2.20 III. Tl. f. Klaffe 4 u. 3. (6. u. 7. Schulj.) (XVIII, 503 S. m. Abbildgn.) '10. geb. in Leinw. 3 — IV. Tl. s. Klaffe 2 u. 1. (8. u. 9. Gchulj.) (XVI. 549 S.) 'U. ^20 Fehr'sche Buchh. in St. Vollen. Wiget. G.: Vaterlandskunde f. Schweizerjünglinge an der Schwelle der Wehrpflicht u der Stimmberechtigung. Ein Merk- büchlein f. Fortbildungsschüler. (66 S.) gr. 8°. '11. —. 80 (Partiepreise.) Gustav Fischer in Jena. ^11^ 88 8^ ^ u. R. Friedländer L Sohn in Berlin. ßsnera.. (VII, 9 8.) Oex.-8". '11. 1. — Stephan Geibel in Altenburg. Küster- u. Kirchner-Zeitung, Deutsche. Zugleich Organ f. alle Kirchenbeamten, Altaristen, Sakristane u. Heiligenmeister der evangel. Landeskirchen. Hrsg. v. Pfr. Or. Geo. Berbig. 1- Jahrg. Juli 1911-Juni 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S ) gr. 8°. 2. 60 Carl Georgi in Berlin. lalismau-NibllotlislL. Ois^. v. Ourr^ ^inüelä Lonäs^sr. 8". jeäsr öä. 1. — — 6n88s1bs. (I^sue ^uü.) 8". ^jeäsr 66. 1. — Raimund Gerhard in Leipzig. Marnitz. Kriegsakad.-Lehr. Gymn.-Ob.-Lehr. a. D. Kollegienr. Prof. L. V.: Russisches Übungsbuch zur systematischen Einübung der Formen- u. Satzlehre im Abschluß an seine Grammatik. 2. verb. u. verm. Ausl. (II, 78 S.) 8". '11. 1. 35; geb. 1. 60 vr. Albert Gruhn in Friedrichshagen-Berliu (Westend 6). (Arulm, I)r. ^1b.: Oer 8ob3.upI3.t2 äer Iliao u. 0ä/88ss. Osx.-80. 11. Veit. Vau doll Sirsuvll dis vis lussill der Irrladrt. ^179 8.) '1U ^ d k di d ^ ^ Hachmeister L rhal in Leipzig fernere ^142. Stavenhagcn, Mich.: ^ Koniferen od. Nadelhölzer. (48 S. m. 9 Ab bildgn.) ^'11.^ E s A Sd de "ch fl f G l P k l Otto Harrassowitz in Leipzig. 2svtru1d1utb k. O.I)IiotbsIi8W63sll. Leibskts. ^r. 8". R. Herross'S Verlag (H. Herross) in Wittenberg Hcymann, Th., u. A. Nebel. Schul-Dirr: Aufgaben zur Buch führung e. Gewerbetreibenden. Zum Gebrauche f. die Hand der Schüler in Fortbildungs-, Gewerbe- u. Handelsschulen. 6 Heft. Materialwarenhändler. 6. Ausl. (16 S.) 8". '11. —. 10 vr. Max Jänecke, Verlagsbuchh. in Hannover. Almstedt. Fachlehr. Fr.: Hilfsbüchlein zum Fachzeichnen der Schlosser, Maschinenbauer, Schmiede, Dreher, Modelltischler u. Former. (42 S. m Abbildgn.) gr. 8°. '11. —. 60 Paul Knepler (WattiShausser'sche Hof-Buchh.) in Wien. k'siZl, Iiso: ^.itbur 8ebnit.Ller u. Wien. (Lins 8tuäis.) (32 8.) 8°. '11. —. 72 ^loäLirriirslLa, Llilsria: Ooiitib u. Oiebo. I'ra^öäis. ^.m Oubinbi- 8es. Oer IstLts äer l3.^6lIonen. Mit INuotr. sll Vollbiläsrnj). (12 8.) 8°. '11. 3. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. s^u8. »l,sr^r!ru6ll.n/it« ) ^ 4 8.^n. 10o6M86är.^I(urv6n )^8>^ ('w 8.^^8^^'11. ^ ^ / issz. b . ^ 8tiw u,.. (^U8. ->Ü6i.4i8 ^(.6. ^(4 8.) ^1/— vsr8it3.t8poIib1illib f. Obrsn-, O3.I8- u. I^396nlrr3nbb6it6u in 6onn.) s^u8: »ksiobs Lloä.-^nLsiKSr«.^ (2 8. m. 1 ^ddiläA.) Oox.-8°. '11. b 1. — s^u8l »üsiobtz-Nocl. ^n'/sixtzra/l (4 8.) Osx.-8". '11. b O — Nsä ^n/.6iZ6r«.^ (3 8.) Osx. 8". '11. b 1. — 2ac1s, kriv. O02. Or. LLart.: Oio OsäeutunA äsr Immuoit3.t8l^bi-s t. äis ^.ußsnbsilkunäs. s^.u3: i>li.oioti9-L1sä.-^.N26i^sr4.j (10 8.) Osx.-8°. '11. d 1. — Laugenscheidt sche Verl.-Buchh. (Prof «. Langenscheidt) in Berlin-Lchöneberg. EutropiuS' Abriß der römischen Geschichte, übers, u. durch An- merkgn. versehen v. Konrekt. Oi. Alb. Forbiger. 2. verb. Ausl. 3 Lfgn. (IV, 139 S.) kl. 8«. ('11.) je —. 36 Hachmeister L Thal in Leipzig. kl. 8°. jede Nr. —. 20 Lchrmnster-Bibliothek. (32 ,n.^10'Abb'il^gn.1' 137. Schenkung, C.: Die SchmetterlingSsammlung. Eine Anleitg. Schmetter linge zu sammeln, zu präparieren, in die Sammlg. etnzuordnen u. diese tnstandzu- (88 S. IN. 80 Abbildgn.)' ^1" ^ 140. Mang, Wallh.: Schwimmsport. 1. Tl. Die vier Schwimmarten. (48 S. m. 32 Abbildgn.) '11. Öl- u. Pastell-Mal^re^ ^^.0 ^11- fremdländische Zierslschc im Wohnzimmer-Aquarium. Literarische Anstalt Riitten L Loening, Verlagsbuchh. in Frankfurt a. M. 8ebEätk686r?o^i70^8.) ^ 2^50;^ gsb^^Oz. 59 Eduard Mager in Donauwörth. Mager'S Bibliothek der Praxis. (Neue Ausl.) kl. 8°. 7. Bd. Schul tze, Otto: Die Rose, die Königin der Blumen, ihre Pflanzung, Züchtung u. Pflege. Sin Ratgeber f. Rosenfreunde. 2. «ufl. (47 S. m. 10 »b- bildgn.) ('11.) 883'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder