Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-20
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 20. Oktober 1885. Künftig erscheinende Bücher. 5097 kibsr Lruiistlioito» <ltz8 küt lisninnrlis Lvd^ViMAtzrsedatt. Von vr. ?d. von ü.tzN2. i >VsrIr: vis otliciiurllo» ?üuu/ou ?üai>26ii-?iÄiirual6. Or. 8uK0 86tiul2, ksiell iUn8trisrt.. 4 60 ^ orä. Le» cie-?r M^a-rAe^ an d»7/»A ra i-e«c/ta//6N- >vsräs iell äanübar sein. ^Visftbuäsn, Oktober 188b. 4. !>'. »sr^manu. Im. Tr. Wöller in Leipzig. (52381^ Am 20. November wird die Novit. Nr. 27 der Jugendbühne expediert: Nr. 27. Dettelprinzeßcheu. Schauspiel in 2 Akten von M. (§. Bischofs. Preis ca. 70—80 Das Stück ist voll lebhafter Handlung, voll Wechsel der stärksten Gefühle, dazu die ver schiedenen Trachten und der Dialekt; dies alles wirkt zusammen, daß die Zuschauer, ein flottes Spiel vorausgesetzt, mehr als eine Thräne der Rührung vergießen; ich bitte die Novität wohl zu beachten; für Besprechungen wird rechtzeitig gesorgt. Ferner der Neudruck von: Nr. 4. Das neue Dienstmädchen. Lustspiel in 2 Akten von O. Bischost. 2. Aust. Preis 80 V Auch stelle ich die gebundenen Bände der Jugendbühne den Herren Sortimentern k condition zur Verfügung und glaube mit jenen eine billige und sehr hübsche Weihnachtsgabe für junge Mädchen gebracht zu haben. Hochachtungsvollst Im. Tr. Wöller. Zweiundfünfzigster Jahrgang. (52382) Weihnachts-Katalog der katholischen Verlags-Firmen. Mitte November gelangt zur Ausgabe: Vcsammt-Vcrzcichniß zu Festgeschenken geeigneter Bücher und Bildwerke der Verlagsfirmen: I. P. Sachern in Köln, Gebr. Senziger in Einstedeln, Herder'sche Verlagshdlg. in Freiburg, Fr. Kirchheim in Mainz, Liter. Institut von vr. Huttler in Äugstiurg, G. I. Manz in Regensburg, Fr. Pustet in Regensburg, Ferd. Schöningh in Paderborn, ferner Äschendorff'sche Suchst. in Münster, Suchhdlg. L. Äuer in Donauwörth u. Ä. Ca. 10 Bogen groß Oktav (16:24 Cm.) In elganterAusstattungu.eleg.Karton-Umschlag in Buntdruck. Bezugsbedingungen: (Gratis nur mit Berechnung unserer Unkosten.) 1 Expl.: 50 L,, 10: 2 50: 4 ^,100. 6 500: 25 1000: 50 ^ Firmen-Aufdruck (nur bei 100) 1 netto. Der Umstand, daß die kathol. Geschenklitterajur in den gllgemeinen Weihnachtskatalogen bisher sehr geringe Berücksichtigung gefunden hat, wodurch die Verbreitung dieser Kataloge in kathol. Kreisen fast unmöglich gemacht wurde, hat Veranlassung zu anderen Verzeichnissen gegeben, die der kathol. Litteratur besonderes Rechnung tragen sollten. Teils des Kostenpunktes, teils ihrer Anlage wegen, haben sie den Bedürfnissen des Sortimenters mit streng katholischer Kundschaft nur dürftig entsprochen. Dieses und der Umstand ferner, daß die massenhafte Ver breitung der Einzelkatalvge der Verleger mit vielen Kosten und vieler Arbeit verbunden war, hat in uns die Idee zu diesem Kollektiv-Verzeichnis entstehen lassen. Nachdem unser Plan von ca. 30 Firmen gutgeheißen, ist es uns gelungen, obige Verlagsfirmen, in deren Händen fast die ganze kathol. Litteratur konzentriert ist, zu bewegen, ihre Festkataloge in gleichem Format zu drucken und gratis an uns einzuliefern, um sie mit Umschlag und Register, welche geheftet an die Sortimentshandlungen ebenfalls gratis, nur mit Berech nung unserer Kosten, wieder abzugeben und somit Verleger wie Sortimenter von großen Kosten und Mühen zu entlasten. Hierdurch ist es möglich geworden, ein Verzeichnis von Festgefchenken speciell für kathol. Kreise herzustellen, welches sich trotz des Um fanges (ca. io Bogen bei eleg. Ausstattung) denkbar billigst (auf nur 5 H pro Explr. in größern Partieen) stellt. Der besondere Bedarf an Werken der klassischen und wissenschaftlichen Litteratur, den der Sortimenter mit kathol. Kundschaft für die Festzeit hat, läßt sich leicht in einem besonderen Kataloge von wenigen Seiten (ohne Jnseraten-Ballast) zum Ausdruck bringen, der unserem Kollektiv-Verzeichnis dann eingelegt wird. Dieser Modus ist von vielen Firmen bereits acceptiert. Das Verzeichnis, aus einem Bedürfnis hervorgegangen, ist daher auch von allen Seiten freudig begrüßt worden. Hoffentlich wird der gesamte Sortimentshandel, welcher mit kathol. Kundschaft arbeitet, dasselbe, welches sein Zustandekommen dem einmütigen Zusammengehen der kathol. Verlagsfirmen verdankt, als allgemeines Vertriebsmittel jetzt und künftig benutzen Köln, den 15. Oktober 1885. I. L W. Boisser6e'S Buchhandlung. Der I)tzul86lltz 1*10ftz880l' äsr von ?rof. Or. loü. kks>ell. stsllsrikiellsn üonorars. — Dis aoacksmisells Doütorfadriü. — Dis Ütaatssxa-mjua. — Dis Dbsrt'üUuuxskraAs. — Dis äsutsolls Lritiic. — Dis Lritiic äsr b'aeultütsn. — Dbyr^sllun^ siullsiraisollsr Doosntsn. — 1srrorismu8 äsr Lokalen. — Liuüüsss äss Ltuäsntsnlsbsug. — 86>vi886nlläitsr ^Vsi86 u.Us än.8 llsutjxs krotsystorsn^sssn dstistksnäsn b'raASn in odißsn 21 Kapiteln dsÜLlläsIt, urn äis Not^snäixksit KIs-rrulsASn, äali im lntsrs886 äsr V/i8ssn- 705
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder