Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-20
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5098 Künftig erscheinende Bücher. ^ 243, 20. Oktober 1885. Xäuker kür dieses 6ueü sind alle l^ro kessoren, Oorsnien und ein greller leil der Liudenien ^'eder Loedseüule, weiter alte Herren und sonst kür das Oniversi- tä-tslsden sieb Interessierende. Lörnxsdtzäinßüiixsii: 6a. 17 LoSSv. HoeüelsALNte ^u88ts.ttuv§. llolrkreies Velin-^s-pier. L1s§s.nt Asüektet. ?rei8 4 ^ 50 Lootnrebtun^s^ollst Leiprii^. Ulbert Dukud. s52384) In der zweiten Hälfte des Oktober gelangt zur Ausgabe: Der Kindcrengel. 25 aquarellirte Original-Zeichnungen von B. P. Mohn. I^ur Iiisr n.nßS3sigt. f52S8Sf LöiträZtz 2vr OvsllslllLUlläö ^Itdvutseüvil Literatur von Xg.r1 L8.rl8od. 25 Ho^en 80. 8 ^ ord. rnit 25o^>. 8tru0durx, 2V. Oktober 1885. Kurl 4. l'riUtuei-. s523-6^I In den nächsten Tagea gelangt zur Versendung: Die Irlieiterschllhgesehgebuug In Chromolithographie ausgeführt von R. Steinbock. Mit Text und Melodien. Quarto. 24 Blatt. Elegant kartoniert. Preis 6 ^ Alles was zum Lobe von Mohns erstem, bereits in 2. Auflage vorliegendem Werke: „Kinderlieber und Reime" gesagt worden ist, gilt in jeder Beziehung auch von dem Mohn zeigt sich mehr nnd mehr als der berufene Nachfolger seines verewigten Meisters Ludwig Richter; mit in dessen Geiste tief und schlicht empfundener Zeichnung verbindet er noch den Reiz der Farbe. Den zahlreichen Verehrern Mohns wird der „Kinderengel" eine willkommene Gabe sein; er wird dem Künstler zu den alten viele neue Freunde gewinnen. Den Ladenpreis habe ich billigst auf 6 festgesetzt, von welchem ich gegen bar 33i/gH,, in Rechnung 25«^ Rabatt und an Freiexemplaren fest oder bar 9/8 gewähre. Bis zum 1. November d. I. liefere ich bar 7/6; 1 Probeexemplar bar mit 40A. Für das Weihnachtslager empfehle ferner: Kinderlieber und Reime. 32 aquarellirte Original-Zeichnungen von V. P. Mohn. In Farbendruck. Mit Text und Melodien. 2. Ausl. 40. Elegant kartoniert. Bis her 10 jetzt 7 ^ 50 ord. A. B. C. 27 aquarellirte Originalzeichnungen von Paul Meyerheim. In Farben holzschnitt Mit Reimen von I. Trojan. 2. Aufl. 40. Elegant kartoniert. Bis her 7 ^ 50 jetzt 5 ord. Vielliebchen. 15 Aquarell-Zeichnungen mit Text von Marie von Olfers. 40. Elegant kartoniert. Bisher 5 jetzt 3 ord. Verschlungene Lebcnspfade. 4 Erzählungen für junge Mädchen von Helene Stökl. 2. Ausg. Elegant gebunden mit Goldschnitt. Bisher 5 jetzt 3 ^ ord. Auf den Rat befreundeter Sortimentshandlungen habe ich die noch von meinen Vor gängern festgesetzten Ladenpreise der 4 Bücher vom l. Oktober d. I. ab, wie oben ersichtlich, bedeutend ermäßigt; meine Bezugsbedingungen aber bleiben wie bisher: bar 33HU, in Rechnung 25U Rabatt und 9/8 fest oder bar. Bis zum 1. November d. I. liefere ich bar 7/6; 1 Exemplar aller 4 Bücher zusammen jetziger Ladenpreis 18 ^ 50 für 11 ^ bar. Die jetzigen wohlfeilen Preise werden eine Verwendung für die schönen, schon bis her beim seinen Publikum so beliebten und an Kunstwert unübertroffenen Prachtbilderbücher sehr erleichtern. Ich unterstütze Ihre Bemühungen für den Absatz ferner durch Anzeigen meines gesamten Jugendschristenverlages in den Weihnachtskatalogen von Hinrichs, Lipperheide, Nengebauer, Seemann, Weißbach u. a.; weitere Inserate und Besprechungen des „Kinderengel" in den hervorragendsten Zeitschriften werden folgen. Der Preisänderung wegen konnte ich O.-M. 1885 keine Disponenda ge statten, weshalb ich bitte, Ihr Lager mit Vorrat zu versehen. Bloße ü condition-Be stellungen auf Mohn, Kinderengel werde ich wohl kaum in der Lage sein auszuführen; über haupt werde ich die Handlungen, welche mir durch feste Bestellungen den Beweis liefern, daß sie sich für meine wertvollen Bilderbücher wirklich verwenden wollen, mit Kommissionssendungen besonders berücksichtigen. Berlin, Oktober 1885. Hochachtungsvoll Raimund Mitscher. im Deutschen Reiche. Eine sozialpolitische Studie für Jedermann von Ol. Max Ouarck. 8". Broschiert 1 ^ ord., 75 X netto, 70 bar und 7/6. Der Verfasser stellt die der deutschen Gesetz gebung vorgelegten Entwürfe, den Arbeiterschutz betr., in kurzer Form zusammen und unterzieht das vorliegende Material einer sachlichen Kritik. Das Büchlein enthält für jeden, der sich für den Emanzipationskampf der arbeitenden Klassen interessiert, eine recht schätzenswerte Klarstellung der einschlägigen Fragen, die den Reichstag in der bevorstehenden Session vielfach beschäftigen werden. Da nur auf Verlangen versandt wird und die Auflage eine knapp bemessene ist, so bitte rechtzeitig zu verlangen. Stuttgart, 16. Oktober 1885. I. H. W. Dich. s52387^ t/nöe-- cie-' Tresse.- Lu dkhü ei au delü du II u n u b e. Vivllns. Oroaois. öosnis. 8srbis. öulßnris. koumölis. Hirnis. Rournnnis. Honoris sbo. Lwils äs 1-s.vslsxs. 2 Voiuarss pst. is-8". ä 3 kr. 50 o. Anftebotcne Bücher. l f 5,2388 j Meyer L Zeller in Zürich offerieren: 3 Haacke, Aufgaben z. Uebersetzen ins Latei nische. 4. Thl (Obersecunda.) 1878. Hlbldrbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder