L. k.Nüllstsr'g öueLd, (6. L^ssr) in Verona. ftsss?^ In nisinkin Verls^s 6r3odi6ll gooden: 6u22sri, Lm., 11 606166 1t3.11s.ll0 61 prooo- 6uis oivils, lllustrato 63.11s. ^iuilspru- 6kll2S 6o11o oorto 61 essssLlolls o 61 appollo 6o1 rsAllo, 6s1 molivi 6s1!s lo^s, 6s11s 6ottrills 6o^1i sutoii o 6a ull oommollto orlxlvsls oou riodismi s^ll sltri 006101, a loxxi spsolsll 6 roKoIs- insntl. 3 stsrlce Llln6o 111 §r. 8. 45 I^iro. It lipostiZIio äslla Vsvtzra. 5lonsts romnns äslln ssconän rnstk äst tsrro sscolo orciinate 8 ässerißbs äs. 5. L. MIs.nl. 1 Vol. tu 4. 213 ksx. u. 3 Iskslu. krsis 15 I-irs. sspsrstsbäruoli: aus äou „Usmorio 6tzI1 svvsäswis äst I-inosi" 1879/1880. ÜSK^i, 0,, äslls vits 0 äöllo oxsrs äikistro 'UnsiLvi, äst ssv tswpo e äskls sns scnols neUs svrütars. 1 Vol. in 8. 590 mit 15 takeln in I-iebkärueb. 7 I-iro 50 e. sSSSSSZ Nachstehende sitr Colportage sehr ge eignete Nova unseres Berlages liesern wir in größeren Partien nach vorherigem Ueber- einkommen unter besonders günstigen Bezugsbedingungen: Droste'S, Charlotte, praktisches Kochbuch sür alle Stände. 2. stark verm. Ausl. 18 Bog. 8. Brosch. 1 50 ^ ord., 1 15 -v netto, 1 baar. In Orig.-Einbd. 2 ord., 1 50 X netto. Oetken, Friedrich, Reise eines deutschen Landwirths durch die Verein. Staaten v. Nord-Amerika. 2. Ausl. 2 ord., 1 50 ^ netto und baar 7/8 Expl. — über die Schulen in den Verein. Staaten v. Nord-Amerika. 60 x ord., 45 ^ netto, 40 H. baar und 7/6 Expl. Volksbote. Volkskalender s. 1881 mit e. Notizkalender als Gratis-Zugabe. 44. reich illustr. Jahrg. 20 Bogen eleg.brosch. 50 ord., 38 H. netto, Frei-Expl. 12—1 -c., 60—6-c., 96—10. Oldenburg. Schalze'sche Hosbnchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). VsrlllZ von Lrust. ZVL8wutti, ^ reliitektur - 6ueli1isii61uiiA. IZsrllll, ^V6r6tzr8trs886 6. ^59999.^ Vi-oiiilektoiÜMtio Kvi86-8tuäitzii LU8 UärrburZ. ^ukZ6ll0wm6ll uvä F626ie1lQ6ß von 8t.uäir6uä6Q 6er ^rekidskdur nra XZ1. kol^teednikurQ 2U 8t.ud1Znrd nutor I^sItullK 6or kroks88oroQ L. ktzinkai üt ull6 1. 8eub6lt. I^tß. 2. u. 3. (8od1u88), ^'o 20 sulo^rapd. Iskslll 111 k'ol. krsls ^'o6or I^iokoiullx 8 ^ or6., 6 ^ uotto dssr. Va8 oomxloto ositolllllrts IVorlc mit 60 lakslll Ir03t6t 25 ^ 016., A6A6ll baar 25<)h. lob. 8ibm36li6r'8 Lrvuristiktlmuslvr. 36 lakeln äer ^.usZadö VOQ 1604. Vo11r8Lii88s1)6 111 Oslioo K6duu6ou. 3 ^ or6., 2 ^ 25 Lx. votto, 2 ^ dasr ull6 11/10. Kotklsebmueb 6or kvNÄi88Liie«. Uned Oriziunlsu unä Osinüldsn äss XV — XVII. ^sdrliunäsrlg Vsiä. I. utlimsr, I-kg. II., bsstoksnä ans 6 roiobon l/arbon- äruobtakslll nnä 4 Huxkorraäirnngon in 4., 25 netto, 18 75 X baar. ssovoa/j Hierdurch erlaube ich mir die geehrten Sort.-Handlungen ergebenst zu ersuchen, die Bestellungen aus das I. Quartal 1881 meiner Zeitschristen: Deutsche Schulzeitung. Deutsche Schulgesetz-Sammtuug. Deutscher Schulmanu. gefälligst umgehend aufgeben zu wollen, da nur nach neu eingelaufenen Bestellungen expedirt wird. Probenummern stehen auf Verlangen gern gratis, Probequartale s cond. zu Diensten. Berlin 8. 0. Fr. Ed. Keller. V16s Naumburg's Wahlzettel. k'ür ^Voikrtaekdou. ssoooi.^j -1. 8etnidvrtti'8 Llii8ilra1i8ob68 6vllV6r8Ltioii8- böxieoii. 10. ^.uüsSe von Rolrsrl lÄÜZiol. 6 ^ 016. 6ssr mit 66U ^ Rg,6att im6 ^sbsll 7/6 Lxsmxlsrs. Loolisolitull^svoll Ii6lx2l§, 16. Covernder 1880. 4. Koklltrertk L 0o. In Rechnung 1881. s60002.^ Bei uns erschien soeben: Die nationale Organisation der Deutsche« io Vrjterreich und der deutsch-österreichische National verein. Von einem Deutsch-Oefterreicher. (Publication des hiesigen Fortschritt-Vereins.) Preis 50 L^.. Diese Schrift wurde von uns nur in Oesterreich als Neuigkeit versandt. Auslän dische Handlungen, welche Bedarf da für haben, wollen gef. verlangen. Ergebenst Brünn, 11. December 1880. Buschak L Irrgavg. s60003.^> Die bisher im Commissions-Verlag der Mittler'schen Buchhandlung in Bromberg erschienene Schulzeituog der Provinz Poseu, Organ des Pestalozzi-Vereins und des Provinzial-Lehrervereins der Provinz Posen. ist seit dem 1. Januar 1881 in meinen Ver lag übergegangen. Preis pro Quartal 1 50 ^ ord., 1 ^ no. Dieses bestredigirte Schulorgan, das bereits in seinem ersten Jahrgang 500 Abonnenten zählte und sich seitdem noch vergrößert hat, wird bei Beginn des III. Quartals seinen Leser kreis jedenfalls noch bedeutend vermehren und sich auch außerhalb seiner vorgezeichneten Grenzen immer mehr einbürgern. Bromberg. R. Fischer, früher F. Fischer's Buchh. 758*