KÄLnbkE DeutEmr Umschlag zu Nr. 3. Leipzig, Montag den S. Januar 1S3I. 98. Jahrgang s K0W08 00l.l)kI^L Kl.A88IKcir-KIKk.IOTNkX Ende Januar gelangt zur Ausgabe Nietzsches Weese S Teile in 4 VSnden herausgegeben von 0r. Walther Linden Mit Lebensbild, Einleitungen, Anmerkungen, Register g Bildbcigaben und i Faksimile Zeder Band in Ganzleinen RM Z.— Halbleder 5.— Inhalt: Teil i: Lebensbild. Einleitung. Dichtungen. Die Geburt der Tragödie. Aus dem Geist der Musik / Teil 2: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben / Teil z: Menschliches — Allzumenschliches / Teil 4: Morgenröte. Die fröhliche Wissenschaft / Teil Also sprach Zarathustra / Teil 6: Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. Götzcndämmerung / Teil 7: Der Antichrist, stcce kiomo. Der Wille zur Macht. Anmerkungen. Register. Die von dem hervorragenden Literarhistoriker Or. Walther Linden auf Grund der neuesten Forschungen veranstaltete und kommentierte Ausgabe bietet in größter Klarheit alles Wesentliche und Charakteristische aus Nietzsches Gesamtschaffen in seinen verschiedenartigen Epochen. Vor allem enthält sie seine Hauptwerke, in denen seine stolze Weltanschauung zum Ausdruck gelangt, sowie die früheren Werke, die zu diesen Gipfeln hohen ringenden Menschentums führen. Zugleich gewährt sie einen zusammcnfaffenden übersichtlichen Einblick in Nietzsches Nebenpfade wissenschaftlicher Betrachtung, seiner Kämpfe und seiner Umkehr. So genießt der Leser — sicher geführt — die Wanderung durch diese gewaltige, leidenschaftliche Hö'henwclt in voller Reinheit. kerlin^V57* Deul8ctie8VerIa88tiau8 kon§ SrLo. * ^eipxix