95, !3, Mai ISIS. Fertige Bücher. Äörkenbtatl s, d. Dlschn. Bnchhundel. 3953 Wegen den e-heblich weiter gestiegenen Herstellungskosten bin ich gezwungen, den Ordinärpreis von Schaffsteins Blauen und Grünen Bändchen für kart. auf M. 7.-, für geb. auf M. 1 S0 zu erhöhen, wovon ich frdl. Vormerkung zu nehmen bitte, Köln, 5, Mai 1919. Verlag Hermann Schaffstein. Postbezug. Die erheblichen Steigerungen der Unkosten !m Berkehr über Leivzig nötigen uns, den verehrt, Sortimentsbuchhandel zu bitten, die Zeit schriften unseres Verlages ab I, Jul! d, I, durch das Post-Zeitungsamt zu beziehen. Wir vergüten sür: „Dculsche Tierärztliche Wochenschrift» „O 1.— pro Explr, u, Quartal „Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht» AuSg, sx „O —,65 pro Explr, u, Quartal — do, AuSg, 8 —,70 pro Explr. u, Quartal „Süddeutsche landwirtschaftliche Tierzucht» „E —,65 pro Explr, u, Quartal „Rundschau auf dem Gebiete der Fleischbeschau» —.50 pro Explr, u, Semester „Zeitschrift sür Ziegenzucht" ^ —.20 pro Explr, u, Semester „Mllchwirlschaftliches Zentralblalt" „O 2,— pro Semester „Zeitschrift für Pferdezucht» „S —,30 Pro Explr. u, Semester „Zeitschrift für Gestülkunde» ^ 1.80 pro Explr, u, Jahr .Zeitschrift für Schafzucht" ^ 1.50 pro Explr. u, Jahr „Der Hufschmied- ^ —.60 pro Explr. u, Jahr „Ze'tschrist für Zuckerrübenbau" 1,40 pro Expl, u. Jahr Die Provisionen sind mittels Barfaktur unter Beifügung der Post quittung bei unserem Kommissionür zu erheben. Hannover, den 10, Mai 1919. N. L H. Sckaper, Verlagsbuchhandlung, >»»! ^ Soeben ist erschienen: PrMIllW der Mgerlil-cii Rechts Praktische Rechtsfragen zum Gebrauche bei Uebungen und Vorlesungen von Dtto Lenel Professor a. d. Universität Freiburg i. Br. 7. Auflage. Kl-8'. Preis geb. ord. 4.—, bar ^ 3.— zuzüglich 30 H. Zuschlag auf beide Preise. Die vorliegende 7. Auflage ist ein bis auf einige kleine Korrekturen unveränderter Abdruck der sechsten. Der Preis mußte naturgemäß eine Erhöhung erfahren. Nur Bar-Bestellzettel anbei. Leipzig, 8, Mai 1919 Bttühllkd TllUchllitz Oldenburg S Co.,Verlag Berlin GW. 48 Wilhelmstraße 9 Soeben ist erschienen: T Robert Juchs-Liska OerZoppekrah Ein Taunusroman aus den achtziger Jahren 6. Auslage Geheftet 4 Mark, gebunden 6 Mark Die „Blätter für Bücherfreunde": „Zu rück in die Zeiten nach dem Kriege weist der Zoppekrah, in dem uns ein Buch gegeben wird, das wunder voll in allem, ganz besonders in seinen Klcinmalercien ist . . . Eine Inhalts angabe des schönen Werks würde allen, die es noch nicht kennen, die tiefste Freude an dem Buche schmälern. FuchS- Liska hat nicht nur für die Taunus freunde etwas ganz Liebes und Schönes geschaffen, sür alle Lesefrennde im deutschen Vaterland ist hier ein seltener Edelstein gesun, den. Hoffen wir, daß bald Tausende mit brennenden Augen und vom An fang bis zum Ende mit nie erlahmen der Spannung die schönen Werke lesen und immer wieder lesen werden . . Zirmen in Frankfurt a. Main seien ganz be sonders auf das Buch aufmerksam gemacht Umschlag und Einbandzeichnung in vierfarbigem Ossset-Druck Nettopreise: Geheftet 2.8V M. bar, gebunden 4.2V M. bar 4 2 u. mehr Stücke mit 401«/ auch vom Einband Verlangzeitel anbei