Umschlag zu gZ, Dienstag de» 12. Mm 1914. Verlag „Serlin-Wlen" Spielmeper ri Wenzel -erlitt SW. 4S wilhelmstr. 48 — Zum bevorstehenden Zrieüensschluß! — In neuen Auflagen gelangen zur Rusgabel Die Waffen nieder! Roman von Hertha von Suttner - 241.-255. Tausend - der Volksausgabe Geheftet 2.- M. « Gebunden 3.50 M. ord. Vieser berühmte ZrieSenoroman entspricht -er Sehnsucht von Millionen un- ist heute zeit» gemäßer Senn je. Die Zugehörigkeit -er Deutsch-Gesterreicher zum üeuifchen Reiche fin-et Sarin bere-tea Rus-ruck, un- auch Sie Schleswig-Holsteinische Frage ist ausführlich von -er Verfasserin beleuchtet. Marthas Kinöer Ver „Waffen nieder" 2. Teil Roman von Sertha von Suttner - 4H.-110. Taufend - -er Volksausgabe Geheftet 2.- M. - Gebunden Z.S0 M. ord. In »iefer Zortsetzung -er »Waffen nlr-er' hat Hertha von Suttner sthon vor fahren Sie Vereinbarungen un» flusflchtea eines Völkerbundes besprochen, auf -ieser Grun-lage hat Wilson wrttrrgrdaut. Ruch für einen Nechtssrieden zwischen »ru Völkern Europas hat ste stch Sarin eingesetzt. Sei-e Romane gehören zu Sen meistorrlangten Süchern. In -er .veutichen Nationalversamm» lang' in Weimar betonte Prof. Vr. Schücking bei -er Sesprechung -es verfassungseotwurf» am 3. März: »Der Respekt vor -er Serliner Universität wllr-e vor Rin-era un» Enkeln größer fein» wenn ste Sie Varonin Sertha von Suttner zum juristischen Ehrro-oktor gemacht hätte!' Der trotz -er umfangreichen bei-rn Sän-e nie-rlg angesrtzte Preis erhöht -ir Verkäuflichkeit Wir liefern mit 33/->"/-> ohne Teuerungszulibiag, Parti« 13/12, un- empfehlen tätige vrrwro-ung. -erlitt, Rnfang Mai 14,4 Verlag „Serlin-Wien" Spielmeper R Wenzel