Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-13
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3938 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Bibliographischer Teil. ^ 95, 13. Mai 1919. Lr.il! Cdm. Pillardy Verlag in Kassel f e r ner: Flugblatt Rr. 2 fd.s chr. Büchcr-Vereiusss f. D., Cassel. 8". ^ ub.^d. ^dcutschc di. .Irlotti ». Schnieder, Hans, Past.: Auf d. Wege z. deutschen evängelisch-luther. Beke»tniskird)e. (48 S.) 8". o. F. plOs. 6 1. — Quelle K Meyer in Leipzig. Kaustbonbeiger. XX'altlier, Dr.: Oer krit. Idealismus u. seine XVider- legung. (VII. 108 8.) gr. 8°. '18. 3. Friedrich 3!othbarth, Verlagsbuchhdlg. in Leipzig. PanhnyS, Anny v.: Regina Utermöhlen. Neman. (384 2.1 II. 8" o. 3- I 10 s. -5- - ^ 1""/» '1'- Lpättgcn, Doris Freiin v.: Irrlicht. Nonian. (315 S.) 8". o. F. (10p 5. - -6 10-.. ^l'. Stcinkcllcr, Else v.: Die Reisetante. Humorist. Noma». <101 S.» II. 8°. o. F. I'IOI. 1. 25 > 10«.. '0; ged. I. 85 -b 10"(. 3'. Sekretariat d. Demokrat. Partei in Darmstadt, Waldstr. 45. .^ti eelier. ^Xbg. Or.: Das Ideal cl. Kinbeitssebule. 8tenogramm e. Voickrags, geli. uni 18. II. 1919 iin Xlatliildenlröbsaale ru Darm stadt. Wt e. ^nlr. (36 8.) 8". 'o. .1. ('19p —. 80 Bs Karl Sicgismund in Berlin Dessinann. (,. XV.: Kateekismus d. Oun.Iklüetienkuiille. Xseli 6. besten alten (Quellen ^sgest. u. beard. Xlit 74 llandbilderu. 3. ^uki. (158 8.) 8°. '19. ?appbd. 7. 50 B> Julius Springer in Berlin, kre^tag. b'r., Ober-lZaur. Dro6 i. k.: Ilillsbucli I. 6. .Xlaseliinenbau. Kür Xkasebiuentecluiilier soxvie k. d. Onterrielit an teekn. Oeln- in 6. Dext gedr. Kig., 1 karb. I'ak., 9 Konstrnlitionstal. u. e Heil, k. österreieb. (XVP 1162 8.) 8». 19. Da,.pbd. ^2<b - 6ex.-8°. ^ Ü^IS^ 1'/ N'^I7^nÄ') ^ i 28> V. Staackmann, Verlags-Konto in Leipzig. Strobl, Karl Hans: Bismarck. Roman in 3 Bdn. 3. Bd. (Schluß.) Die Runen (Lottes. 1.-15. Taus. (440 S.) 8". 1k». 8. Pappbd. 1». ^ Hoff! Stachle «k Griedel in Stuttgart. Weis;, Fr., Konditor: Uebergangs-Nezepte f. d. Konditorei u. Fein bäckerei. Bei sparsamster Verwendung d. gegenwärtig vorhandenen u. zuläss. Otohprodukte u. Ersatzstoffe, zsgest. (8 S.) kl. 8°. o. F. ,'191. 6 4.- Hofsl Süddeutsche Groß-Buchhandlung El. Umbreit L Co in Stuttgart- FriedenSglockc, Deutsche. Verantwortlich: F. W. Mader. 1. Fg. April 1910-März 1920. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Abb.) 31 X23,5 em. Fe —. 50 Kill Alfred Töpelmaun, Verlag in Gießen. Oex.^8°^ ^ollsebakt nt. I itu, g v. ?rok. Or. XX. IIoi n.) Wals Verciusbuchhandlung El. Jhloff L Co. in Rcumünster. Modcrsohn, Ernst, Past.: Wahre Freunde. Ein Wort an Blaukreuz- ler. 5. Anfl. (16 T.) 8". o. F. PlOs. —. 30 — Wenn d. Herr kommt. Bibi. Betrachtungen üb. Matthäus 24 u. 25. (104 S.) 8". o. I. I'10>. 6 1. 80 — Ein Kinderlcben. Zum Preise d. Gnade Gottes geschildert. 11. Ausl. (32 S. m. 1 Bildnis.» 8". o. F. ('10p —. 60 — Der Mensch prüfe aber sich selbst! Eine Antwort auf d. Frage: Wer darf z. hl. Abendmahl gehen? 7. Ausl. (15 S.) 8". o. F. P10P 6 -. 25 — Der Segen d. Kreuzes. 0. 12. Taus. (41 S.) 8". v. F. PlOs. 6 -. 80 Die Treuen d. letzten Zeit. Bibl. Betrachtungen üb. d. Brief an d. Gemeinde Philadelphia. (78 S.) 8° . o. F. P10P 6 1. 80 — Heilige Worte. Tägl. Andachten. 3. Aufl. (386 S.) 8°. o. F. I'IOs. Pappbd. 5. - >V> Verlag der V. P. EndcrS'schen Kuustaustait in Neutitschcin. j Kuülrüull-ben, Oas dsutsebe. Oesebielrls- u. Kulturbilder aus alter u. neuer Xeit.. 8rli, iktleitung: -Xlois Xludralr. 1. Kd. Kt>va 12 böigen. (1. Kolge. 6 8. in. ^kk.) 31,5X23-ein. Cus Verlags-Anstalt Tyrolia, El. m. b. H. in Znnsbruck. Knies, Rich.: Smiderlinge v. d. Gasse. Erzählinigen. (160 S.) kl 8". '^6. 3. 50; Pappbd. 4. 20 X^pl Qtto Weber Verlag in Hcilbroun. Cvurths-Mahler, H.: Welcher unter euch? Roman. (237 S.) 8 . o. I. plOp 3. 50; Pappbd. 4. -50 Herbl C. F. Wintersche Buchdruckcrei in Darmstadt. Bote, Der rheinische. Zum 07. Male Hrsg. f. d. F. 1010. (216 Sn. ' m. Abb.) 8". —. 5(, Gustav Adolfs-Kalender f. d. F. 1010. 66. Fg. (202 Sp. u. 4 L. m. Abb.) 8". - . 50 Hausfreund, Der hessische. Zum 07. Mal Hrsg. f. d. I. 1010. (216 Sp. m. Abb.) 8°. —. 50 Raumann, Heinr.: Mein Sonntag! Zeichnungen v. S. Grosch. (24 S.» 8°. o. F. s'19). - . 3„ Steiner, Antonie, Missionsschwester: Erlebnisse in Fndien während d. Kriegszeit ». Heimreise nach Deutschland. (30 S. m. Abb.) 8". '18. 4„ Fl) A. W. Zickfeldt in Qfterivieck Bnchcrschatz, Der, d. Lehrers. Wissenschaftl. Sammelwerk z. Vorbe reitung u. Weiterbildung. Hrsg. v. Ksarl) Osttos Beetz u AsdolsI Olude. 5. u. 6. Bd. 8". Pappbd. b Iv. 10 -1- lö'-k. 1°. üema», Ardr. (Pros.,: Logik, dargcst. als Wissenschaft v. der d. Wahrheit u. blcwihheit ihres Denkens durch ,ich selbst begründ. Vernunft. Ein Lehr buch s. Ltudiercndc. (XV. 227 S., '19. (.',. Vd.) 1. -u 15--: l'.: Pappbd. b 5. 20 -i- lö'/o 1' Hinze, Adolf: Die bürgerl. Gesellschaft u. ihre Weltanschauung. »2k» S.) 8". '10. Fn Komm. >il> S. Hirzel in Leipzig. Oiimiii, .laeob, u. XVilb. Orimm: Osutsebus XVoi-terbueii. 10. Ilcks. 2. ^btli. 11. 64g. Iluaib. v. I)r. 14. IVIuvvi-Iienkuv. (i)p. 1681 -1840.) 6ex.-8". '19. ' ' 4. HSchs Volksvercins-Verlag, G. m. b. H. in München-Gladbach. Fraucnwirtschaft. Zeitschrift f. d. hauswirtschaftl. ». gewerbl. Frauen- wirkeii. Red. v. Liane Becker in Verbindung m. Handels- u. Ge- werbesch.-Vorsteherin Luise Vollmar n. RahrungSmittel-amts-Leit. Dr. Rattermann. Hrsg, vom Verband f. soziale Kultur u. Wohl fahrtspflege <Arbeiterwohl>. 10. Fg. April 1010- März 1920. 12 Hefte. (1. Heft. 16 S.) Ler.-8". Viertelj. I. 20: Einzelheft -. 50 V> Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. Xoitsoüritt k. (Isutselies ^Iteickuin u. clsutseüu lütteratui. Hrsg. v. 6<1>vai<I Lekioeckee u. Oustsv liostlie. 56. Hcl. 4 blskte. (288 8.) Xebst: Fn/.eiger k. clbutsebss Altertum u cleutseks lutteratur. Hrsg, v. lückrvarck 8edroa(l6r u. Oustav koelbk'. 38. I3<I. (V, 189 8.) ssr. 8«. '19. k 18. Verzeichnis von Neuizkeiten, i>ie in dieser Nummer znm erstenmal anzekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) - künftig erscheinend, kl — Umschlag. I -- Illustrierter Teil D Bedeutet TeuerungSzuschlag. Borgmcycr L Co. in Münster i. W. 3k>5! Müller: Das große Heilmittel. Heft 3/4: Die Ordensregel, eine goldene Lebensnorm. 1 ..// 50 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden i. W. !i»52 Bruns: DaS Fest der Sonne. Büttenausgabe 1 ./i 50 .p F. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 3047 8ucl6rinann: Das böberö Dedsn. Komödie. Dübnen-^usgabe. 1. 5. tausend. 2 .//.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder