Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190503
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-03
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sus üem Verlsxe von ^ » o ^ELLlriAEr LLA L^ELxr^Ly A) IVlayer, 0, Die Irennunx von Kirclie unä Staat, »as sie bedeutet und rvas sie rur ?olxe Iiat <vic neue ^eit. Seiiriüen rar dleu^estaltun^ veatscdlands ) Oeb. H4. —.80 paetlepeelse: 2S kxpl je IN. —.70; SO Lxpl. je IN. .05; >00 ^xp>. je IN. .6«; 250 Lxpl. je IN. - SS; SSO Lxpl. je IN. —.5« 10 Lxpl. dar mit ZS^„ 2S Lxpl dar m!t^0°/„. ^ /X. TVerie^ 5/i/ac/ie/r. cury, c., und 0 koerner, Nistoire lle I» littsrature kransaise ä I'usaxe des ötudiants kors de brance 3. 5ufi. v. j. Vernay. Oeb. 51. 6.—. Iü kxpl. bar mit 35^- ^espersen. 0., Oronitü and structure ok Nie enxlisli lanxuaxe. z. -tutt. 0ed. IN. z.-; ged IN. 4 50. X. L kuclienau Nie künbeitsscliuie. (v!e neue ^eit. Scdrik Psrtieprei8e: 25 fxpl je 51. 1.10; 50 kxpl je 51. I — ; 100 fxpl. je 51. -.95; 250 Lxpl. je 51. -.90; 500 fxpl. je 51. - 85. 10 kxpl. dar mit 35^,, 25 kxpl. dsr mit 40<^» Veut8ctie kUternbüeiierei. blekt 16: Kinderkleidung Von kallat-bl srtleben. 51it 10 Inseln. Oeii 51 I — blekt 28: Die Kinderstube. Von >1. Wolffbeirn 51it 10 Ab bildungen auf 4 Dasein. Oeb 51. 1.—. bieft 32: Kewegung88piel, Kinderlied und Kinderreim Von f fromm. Oeb. 51. I.—. bleft 40: vie Welt im Kinderköpkcken. Von I. 8iebe. Oeb. 51. 1.-. btekt 55 : Vs8 er8te Scbuljsbr. Von K fckbardt. Oeb. 51.1.—. Werner. Oeb. 51. 1. — . für Mitglieder der Oe8eIl8cbskt jede8 Hekt 51 —.80. 10 fxpl. dar mit 35^>, 25 fxpl dsr mit 40^,. I^atorp, ?, peslalorri 8ein lieben und 8eine Ideen. 3. durcbweg verbe88erie 5ukl. (55IuO 250.) Kart. 51. 1.60: geb. 51. 1.90. ?aul8en, f., vr»8 deul8cke Kildung8we8en in 8einer ge- 8ciliciltlictien Lntwicklung 3 -^ufl. 51it einem Oeleit- wort von W 51üncb. (55lr>0 100.) Kart. 51 I 60, geb. 51. I 90. Ievv8, Veul8clie krrieliung in Hau8 und 8ciiule. (^o^u^E zy.^E^^^oId^risdemie ^u Merlin. 3 5 L X/. Die neue ^eit 8ciirikten rur ^euge8tsltung Veut8cti- 1and8. 51 - ^80 ^ b 0srm8lsedter-11elver8en, f, vie bsndkrage. 51it einem 5b- d uck 6er Verordnung rur Ke8cbattung von landwirlscbaft- b'cbem 8iedlung8lande vom 29. jsnuar 1919. Oeb. 51. —.80 fyck. f., 0e8 deut8cben Kllrgertume8 8cbick8sl»8tunde. Oeb- 51. I.-. Oüntber, f, Wie 8tebt e8 um die deul8cbe VoIk8vvirt8cksft? Oeb. 51. - .80. 8»lomon, 5, Die deut8cbe frau und ibre Aufgaben im neuen VoIk88taat. Oeb 51. 1.— . 8sIomon, f., Die neuen parteipro^rsmme mit den letrten der alten Parteien ru8smmen8e8lellt. Oeb. 51. I 50 5prsn8er, f., W»8 mu88 die deut8cbe frsu von der politkcben bs^e vvl88en? 3. unveränd. 5utl. Oeb 51. —.8V. Die neue reit: Partieprei8e: bei finreiprei8 von 51 .80 25 kxpl. je 51. 70! 50 fxpl. je 51. —.65; 100 fxpl. je 51. — 60; 250 fxpl. je 51. —.55; 500 fxpl. je 51. 50; bei finrelprei8 von 51. I —; ab 25 fxpl. 51. -.90; ad 50 fxpl. 51. -.80; ad 100 fxpl. 51. -.75; ad 250 fxpl. 51 —.70; ad 560 fxpl. 51 65; dei finrelprei8 von 51 1.50 ad 25 fxpl 51 I 40; ab 50 fxpl. 51 I 30; ad 100 fxpl. 51 I 20; ab 250 fxpl 51. 1.10; ad 500 f>pl. 51 1 . 10 fxpl. dar mit 35<X>, 25 fxpl. dsr mit 40^, ^ ttamdurger, 0., 8piel-kaum kür 6ro888tadtklnder Vor- 10 fxpl. dar mit 35*x>» 25 fxpl dar mit 40^. iHaier, 6., Oeldvve8en, 23lilung8verkelir und Ver- Mögen8vervval1ung. 2 äufi. (tl>luO 398.) Kalt. 51. 1.60: geb. 51. 1^.90. Wiibrsndk, , lisri IVIgrx. Ver8ucb einer finfübrung. 2. t5ukl unveränd. -5bdrucl< der I. (5I^uO 621.) Kart. 51. 1.60; geb. 51. 1.90. X//. ^dtiandlungen der ms1iiema1i8eli-pliy8i8ciien KIs88e der 8äcti8. Oe8. d. VVi88en5eii3kten. Kd. XXXV, I^!r. 6 Ober die Hellißkei^verteilunx de8 diffu8en 8onnenIicbt8 am klaren Himmel. Von 51. Oibe. 51it 6 fig. im "fext und 2L takeln. Oeb. 51. 2.40. Obne l'euerg^ckl. -Vbtiandlungen und Vorträge au8 dem Oebiele der iVssliiematik, Asturwi88en8ciisft und lectinik. biekt 4: Der 11obenner8cbe ?räri8ion5di8tanrme88er und 8eine Verbindung mit einem Hieodolit. (O. k. p. 5ir. 277000.) fin- im ^ext und I 'pake!. Oeb 51. 3.20. ^ Orantr, ^ritkmetik und Algebra ^eil I: vie Kecb- nung8arten, Oleickungen er8ten Orade8 mit einer und niedreren unbekannten Oleicbungen Zweiten Orade8 6 5ukl. 51it 9 Fi guren im "fext. (55IuO 120.) Kart. 51. 1.60; geb. 51. 1.90. Kai8er, K., ver L.ukt8tiek8tokk und 8eine Verwertung. 2. 5ukl. 51it 13 Abbildungen im 3^ext. (55IuO 313.) K^rt. 51. 1.60; ged. 51. 1.90. Kowslew8lii, 6, k^inkütirung in die Inkinlte8im3irecii- nung. 3 verbe88erte 5us>. 51lt 19 figuren im "ftxl. (5I^uO 197 ) Kart. 51. 1.60; geb. 51. 1.90. I.öb» VV., kinkükrung in die kioetiemie in elementarer l)3r8tellung. 2. durcbge8ebene und vermebrte 5us>. von krok l)r. blanb friedentbal. 51it 12 figuren im 3^ext. (551uO 352.) Kart. 51. I 60; geb. 51. 1.90. !Hei88ner, O., Waiir8ctieinlietikeil8reetinung Land l: Orundletiren. 2. 5utl. 51it 3 figuren im "fext. (51atbe- kinreln mit 25^, 10 fxpl. und mebr dsr mit 35<^. 8ckrikten der pb>8ikaIi8cIi-ökonomi8ciien 6e8el>8c!iak1 LU KÖNig8derg i ?r. 57. jabrg. 1916. 51it 4 7'exlsbbil- ^ 58. jabrg. 1917. 51it I ^akel und 10 Textabbildungen. Oeb. 51. 4.-. VVeilie, c.» -^U8 eigner Kraft kilder von deut8cber -peck- auf lO^s/e^ Karb'51^3 60; ^^51. 4^60. ^ ^bildunge 10 kxpl. dar mit 46^,, 25 kxpl. bar mit 50^,. /^uk 8ämtl ?rei8L 40^ (rsbattierter) Ieuerung8LU8ctilag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder